Antispin-Petals sauber treffen

    • Antispin-Petals sauber treffen

      So ich hab mich heute mal wieder ne Runde an [lexicon]antispin[/lexicon] Sachen drangesetzt...
      Und am Ende ist mir ein Problem so richtig aufgefallen und zwar, schaffe ich es nicht mehr eine saubere 4-Petal-AS [lexicon]flower[/lexicon] in der [lexicon]wheelplane[/lexicon] zu spielen. In der [lexicon]wallplane[/lexicon] ist das ganze kein Problem nur in der [lexicon]wheelplane[/lexicon] ist das halt mal total scheiße (erstmal grauenvoll seit Monaten mal wieder was in der Ebene zu machen ... Meine Schultern danken es mir gerade erstmal nicht mehr so...)


      Und zwar habe ich folgendes Problem:

      Ich schaffe es, dass ich mal die [lexicon]flower[/lexicon] als Diamond spiele aber dann in der nächsten Runde mal Boxed, also im Endeffekt rotiert die [lexicon]flower[/lexicon] nach und nach immer mehr, so dass es irgendwann so aussieht, als ob ich eine 10+ [lexicon]Petal[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] spiele...

      Das Problem ist einfach, ich verstehe nicht warum ich das schaffe, in der [lexicon]wallplane[/lexicon] hat das ganze einfach was vom Poi-Timing zu tun ob Splittime oder Sametime, aber ich spiele die ganze Zeit die [lexicon]flower[/lexicon] im Splittime, ich verfalle nicht einmal die [lexicon]flower[/lexicon] im Sametime zu spielen und die Armdrehungen die ich mache sind durchgehend gleich von der Geschwindigkeit her...


      Hoffe mal mir kann jemand helfen ;)




      PS: Muss noch mal gerade so ein paar Sachen halbwegs verdauen und etwas aufpolieren, dann geht mal der ganze 3D-Kram wieder etwas weiter, vor allem kann man dann da noch krankere Ideen rausholen.
    • Von den 3 Downbeats brauche ich dir ja nichts zu erzählen, was mir geholfen hatte war die Bewegung vorm Spiegel zu üben mit Flowtoys (oder anderen Leuchtpoi) spiele die [lexicon]flower[/lexicon] so oft bis du zufrieden bist und halte sie da, ruhig auch mal 10 min. Bis es wirklich ins Muskelgedächtnis eingedrungen ist, dann bleibt sie auch sauber. Das wäre es was ich dir vorschlagen könnte.
      Ob das dir Hilft ist eine andere Sache.
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • Ich schau einfach immer gradeaus und konzentrier mich darauf, dass der eine [lexicon]Petal[/lexicon] immer vorn an der selben stelle ist....das die anderen drei dann sauber angeordnet sind is dann pures 'vetrauen' was aber bisher immer klappt.....und wenn der [lexicon]Petal[/lexicon] vorn mal zu weit oben oder unten is, einfach die arm-geschwindigkeit anpassen...

      is jetz eig kein großer trick, denk ich Oo
    • Hatte vor 2 Jahren mal den Nick Woolsey Flowers-Workshop mit gemacht.

      Dort hat er die Antispins so erklärt, das man in die 4 Richtungen "einsticht". Weiß gar nicht mehr wie er das auf englisch ausgedrückt hat, aber ich hatte es mir so übersetzt und so erkläre ich es auch heute noch.

      Das merkt man besonders wenn man so langsam spielt, dass man fast schon einen [lexicon]stall[/lexicon] an die jeweilige Petal-Stelle macht. Da hast Du auch genug Zeit und kannst sehr schön kontrollieren wo genau Du "einstichst" und Dich auf alle 4 Petals (von einem Arm) konzentrieren. Dann abwechselnd auch auf den anderen Arm achten. Beim schnelleren Spiel dann, wie Chibby schon sagte, nur noch auf einen Petal/Stich konzentrieren.

      Was da auch hilft, (gearde wenn das WallplaneTiming stimmt):
      Wenn Du [lexicon]wheelplane[/lexicon] spielst und Dich 180° drehst, hast Du einen Moment (bei 90°) wo Du "[lexicon]wallplane[/lexicon] stehst". Dort kannst Du inne halten (nur [lexicon]Poi[/lexicon] drehen weiter), Dein [lexicon]timing[/lexicon] kontrolieren/Korrigieren (Meeting Points etc.) und Dich dann erst weiter drehen.