"wallplane flowers longarm hybrid" o.ä.

    • "wallplane flowers longarm hybrid" o.ä.

      moin!
      wollt mal die zeit nutzen und fragen, ob ihr euch mit solch longarm-hybrid-wallplane-flowers oder so ähnlich auskennt und mir da einen tip geben könnt. ich komm einfach nicht in den rhytmus. was für eine [lexicon]flower[/lexicon] ich meine? während in der [lexicon]wallplane[/lexicon] ein arm ne [lexicon]antispin[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] macht läuft der andere im longarm. dies wechselt immer. hoff jetzt mal ich habs gut erklärt, denn ein tut habe ich grad net gefunden. aber ich weiß, dass es eins gibt. habs doch schonmal gesehen.

      p.s.: ich merk, dass ich viel zu viel zeit mit meiner examensarbeit verbringe. selbst wenn ich hier nen text schreibe, drücke ich zwischendurch dauernd strg s!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • Ich weiß zwar jetzt nicht, ob es das ist was du meinst, aber das was ich jetzt denke was du meinen könntest habe ich mir immer so vorgestellt: wie eine [lexicon]Brezel[/lexicon] nur [lexicon]wallplane[/lexicon] mit 'geöffneten' Armen - als Rhythmus - die Arme beschreiben da ja immer nen Halbkreis, während der eine oben ist ist der andere unten, von unten nach oben gibts den AS, von oben nach unten den longarm - das ganze abwechselnd - eigentlich dasselbe Prinzip wie ne [lexicon]Brezel[/lexicon].
      Es kann helfen mit dem Rhythmus wenn man oben und unten ein wenig weiter die Hand führt als bis zur Mitte des Körpers - hat man mehr Zeit ... und die Planes sind wichtig, die sind bei mir nur gaanz langsam passabel geworden, da dachte man, man hat halbwegs vernünftige wallplane-planes und dann sowas ^^'
    • also der beschreibung nach könnt ich mir jetzt 2 varianten davon vorstellen.

      einmal diesen hier mit 2 [lexicon]beat[/lexicon] [lexicon]antispin[/lexicon] vs extended
      [tut]3819[/tut]

      bei dem ist`s mal wieder sinvoll die meeting points richtig hinzukriegen
      [tut]3817[/tut]

      oder du meinst eine mit 3 beats die in den negative space (crossed) reingeht

      [tut]3680[/tut]

      so allgemein als tipp, nicht versuchen zu viele beats unterzubringen...und erstmal nur mit einem [lexicon]Poi[/lexicon] spielen um den richtigen punkt zum wechseln zu finden.
      achja, und wie mich die 9square theorie gelehrt hat, nimm die [lexicon]Poi[/lexicon] nur solange wie deinen unterarm bzw. oberarm, denn so kannst du dir die corioliskraft optimal zu nutzen machen bei dem wechsel von extended in [lexicon]antispin[/lexicon] (gilt allerdings nur beim wechsel in eine 3beat [lexicon]flower[/lexicon] wie ronan sie dort spielt).
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • ok...vielen dank!
      ich meinte die 3beat! obwohl die andere auch net aussieht. muss ich mir bei gelegenheit mal anschauen!
      ich nehm schon die [lexicon]Poi[/lexicon] relativ kurz und versuch immer sechs schläge auf eine poibewegung zu bekommen.
      1,2,3 schlag longarm...4,5,6 schlag die patterns bzw umgekehrt.
      hmm...ich glaub ich versuche auch erstmal aus dieser meeting-point-grundstellung reinzukommen! vielleicht hilft das!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • kann mich aza da nur anschließen.

      immer erst einen arm aufs mal üben, bis es sicher klappt und vor allem der wechsel immer an derselben stelle hinhaut. dann ist es bei allen hybrids dasselbe: arme zusammen probieren -> gehirnkrampf -> tapfer weiter -> gehirn entkrampft sich langsam -> poist happy! :)

      lg und viel spaß beim üben.

      klaus
      Wir sind wie Zugvögel, die an einem fremden Ort geboren, doch eine geheimnisvolle Unruhe empfinden - eine Sehnsucht nach der Heimat, die sie so lange nicht gesehen haben.
      -> www.alkione.info