Threat the needle/Fountain

    • Threat the needle/Fountain

      Hallo Ihr Lieben,

      ich verfolge Euer Forum nun schon eine ganze Weile und endlich klappts auch mit dem einloggen - danke nochmal :))
      Ich habe vor ein paar Wochen/Monaten mit dem [lexicon]Poi[/lexicon] spielen angefangen und beherrsche ansich halbwegs auch alle Moves die in den Online-Lektionen dargestellt sind (bis auf die schwierigen Sachen hinterm Rücken) ausser dem Threat the needle - da hab ich irgendwie ne Blockade. Habt Ihr vielleicht nen guten Trick für mich auf Lager und auch wie man da am besten reinkommt...über den normalen [lexicon]butterfly[/lexicon] oder wie ?

      Viele Grüße und vielen Dank schonmal

      Tascha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tascha ()

    • Liebe Tascha,

      versuch´s mal wie folgt:

      Spiel den [lexicon]butterfly[/lexicon]. Wichtig ist jetzt dabei, dass Du die Hände dicht nebeneinander hast und eine Hand leicht höher hälst.
      (Das ist meist auch eine kleine Hilfe, dass die Kreisbahnen der [lexicon]Poi[/lexicon] etwas versetzt sind und nicht auf dem höchsten bzw niedrigsten Punkt, wo sie sich begegnen, zusammenstossen.)
      Wenn der [lexicon]butterfly[/lexicon] so gut läuft, versuch es mal umgekehrt, so dass Du die andere Hand etwas höher hälst.

      Jetzt probier mal, mit der rechten Hand oben und "bewusst" zu spielen. Beobachte diesen [lexicon]Poi[/lexicon] immer, wie Du von aussen über die andere Hand spielst. Versuche jetzt in dem Moment, wenn dieser [lexicon]Poi[/lexicon] in der Abwärtsbewegung die linke Hand passiert hat, Deine rechte Hand am Unterarm der linken hand etwas zurückzuführen und so wie er wieder auf der rechten Seite in der Aufwärtsbewegung ist, nach vorne in die Ausgangsposition zu bringen.
      Versuche das mal ganz betont nur auf einer Seite zu spielen.
      Dann das ganze Spiel mit links.

      Dann 5 x rechts, 5 x links, kürzere Wechsel 2x rechts 2 x links und dann im ständigen Wechsel.

      Hoffe das hilft Dir ?
      (bei mir geht grad´ständig das Telefon, hoffe ich hab net zu unkonzentriert einen unverständlichen Stuss geschrieben..)

      Sonst frag mich nochmal, wenn Du was zu meiner Erklärung wissen magst.

      Viel Erfolg !
    • hi tascha,

      erstmal welcome und herzlichen glückwunsch zum loggin. :)

      spiel doch ertmal einen [lexicon]giant butterfly[/lexicon] ohne [lexicon]Poi[/lexicon] in den händen. zwangsläufig wird ein arm immer der vordere sein, und der andere der hintere. versuch das dann andersrum, daß der hintere vorne ist und umgekehrt. das dann im wechsel.
      wenn die bewegung sitzt, [lexicon]Poi[/lexicon] in die hände, gross anfangen und immer kleiner werden.

      viel spass wünscht gérald
      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • Vielen Dank für Eure Tipps !
      Hab zumindest das Prinzip verstanden und muss nun nur noch etwas feilen-aber klappt bisher nur inwärts - auswärts siehts noch sehr holprig aus :rolleyes:
      Hab gestern geübt wie ne Weltmeisterin :)

      Bin gestern auch noch aufn anderes Problem gestossen, da ich nun langsam beginne die Figuren zu verknüpfen...aber mir fällt nichts ein was ich nach der [lexicon]windmill[/lexicon] am besten machen kann und wie ich das dann verknüpfe.

      Viele Grüße

      Brit
    • Okay, ich versuchs mal selbst zu beschreiben:

      Wenn du die [lexicon]windmill[/lexicon] spielst (für diese Beschreibung spielst du sie entgegen dem Uhrzeigersinn), dein rechter Arm gerade vorne dreht (gefolgt von deinem linken Arm), verlagerst du das Rad zu deiner linken Seite (drehst dich dabei auch ein wenig nach links). Dein rechter Arm dreht dann hinter der linken Schulter (gefolgt vom linken Arm), danach links hinter der Hüfte (dein linker Arm spielt links vor deienr Hüfte) und dann wechselst du zur rechten Seite (Prinzip wie Weave-Turn (auch im Poi-Lexikon), Achtung Richtungswechsel von [lexicon]weave[/lexicon] forward nach [lexicon]weave[/lexicon] backward) und bringst das Rad wieder über Hüfte und Schulter über deinen Kopf in deine ursprüngliche [lexicon]windmill[/lexicon]. Klingt schrecklich kompliziert, aber beim Üben wird der Groschen bestimmt fallen!

      Frag ruhig nochmal, wenn was unklar ist!

      LG - Sonne
    • Dankeschön für den Tipp - hab gestern gleich probiert: [lexicon]weave[/lexicon] zur [lexicon]windmill[/lexicon] klappt schonmal gut, andersrum gehts auch - nur denke ich nicht dass ichs ganz korrekt mache - sieht noch sehr wirr aus :D Und das spielt man dann wohl alles schnell hintereinander - also nicht viele "Umdrehungen" von einer zur nächsten Figur ?! Also konkret ist das ja keine 3bt [lexicon]weave[/lexicon] die man "unten" spielt sondern eher eine 2er oder ?
    • Hi Tascha :)

      So hab ich auch angefangen. Erstmal Übergang [lexicon]windmill[/lexicon] zu [lexicon]weave[/lexicon] und zurück geübt und dabei immer zwischen links und rechts gewechselt..

      Gute Frage, 2bt oder 3 bt....Ja, würd sagen, das ist eine 2bt...

      Ich versuch immer nie mehr als eine Drehung auf gleicher Höhe zu machen, damit der Effekt der [lexicon]fountain[/lexicon] erhalten bleibt. Das Prinzip ist halt, dass du aus vielen Kreisen einen großen Kreis machst. Sieht auch schön aus, wenn du mit verkürzten [lexicon]Poi[/lexicon] spielst, weil die einzelnen Kreise dann kleiner aussehen..

      Vielleicht hilft das auch noch: Bei der [lexicon]windmill[/lexicon] ist der Kreis ja oben, folglich bückt man sich ein wenig runter, wenn man die [lexicon]weave[/lexicon] vorm Körper zur anderen Seite bringt. Am besten lässt sich das ganze vor einem Spiegel oder einer Scheibe (wenn man sich in ihr spiegelt) üben. Nach und nach wirst du feststellen, dass der große Kreis immer runder wird.

      LG ;)
    • komisches Ding - anfangs hab ich (aus Unwissendheit) immer nur die 2bt [lexicon]weave[/lexicon] gespielt und nun hab ich Probleme und spiele automatisch immer die 3er :rolleyes:
      Aber ich übe schon meistens vor nem Spiegel - in meinen Fitnessstudio ist man so nett und lässt mich im Aerobicraum üben, aber wenn mir das Prinzip schon erstmal klar ist wird das schon klappen. Mehr Probleme hab ich momentan nur noch mit der Kondition - mir tun beizeiten die Schultern weh (grad die linke), so dass mehr als ne halbe Stunde eh nich geht.
    • naja an die 5bt hab ich noch nicht gedacht - da hab ich überhaupt keinen Plan wie ich das anstelle, allein schon vom prinzip her...bei mehr als 3 verhakel ich mich und hab keine Idee wie ichs anders machen könnte.
      Bei der [lexicon]fountain[/lexicon] weiß ich zumindest jetzt wie´s aussehen sollte und kann dran arbeiten :D
    • Hm, meiner Meinung nach wird die [lexicon]fountain[/lexicon] nicht klar aus diesem gif. Vielleicht habe ich aber auch eine falsche Definition davon.

      Aus dem Betrachterblickwinkel bewegt er die [lexicon]Poi[/lexicon] erst nach links oben, und dann geht er vor dem Kopf nach rechts unten. Sollte er die [lexicon]Poi[/lexicon] nicht hinter dem Kopf vorbei auf die rechte obere Seite und dann nach unten bewegen, um das ganze kreisförmig aussehen zu lassen?

      Meine Definition von Fountain: Eine Flower-Weave.

      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.