MdW: Antibrids

    • MdW: Antibrids

      Antibrids 19
      1.  
        Kenn ich, kann einige davon (10) 53%
      2.  
        WTF!? (3) 16%
      3.  
        Kenn ich, kann einen davon (2) 11%
      4.  
        Kenn ich, kann ich nicht (2) 11%
      5.  
        Kenn ich nicht, will ich können (2) 11%
      6.  
        Kannte ich nicht, kann ich (0) 0%
      7.  
        Kenn ich (nicht), find ich blöd (0) 0%
      Heyhey,

      heut mal wieder n bisserl mehr Theorie, bzw. advanced Terminologie.

      Als Hybrid sehe ich Moves bei denen eine Hand eine andere Bewegung spielt als die anderen.
      Viele davon werden so gespielt dass beide Hände zusammen gelinkt bleiben.
      Eine weitere Möglichkeit bzw. Unterkategorie sind die sogenannten Antibrids.







      Definition von Antibrids wie ich sie verstehe:

      "Antibrid bezeichnet einen driving style bei dem eine Hand (oder eben Handle) dem [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]head[/lexicon] des anderen folgt"
      (verbessert mich bitte wenn ich hier Halbwahrheiten verbreite ;))

      hier in verschiedenen Variationen zu sehen:
      [tut]4240[/tut]
      [tut]3821[/tut]
      [tut]3822[/tut]
      [tut]3823[/tut]

      im Gegensatz dazu ist hier ein "normaler" Hybrid zu sehen bei dem die Hände zusammen bleiben.
      [tut]3663[/tut]
      Der Mercedes wäre zb. auch einer davon.
      kleine Frage meinerseits an die Technik Freaks hier...gibt es für diese Kategorie denn auch eine eigene Bezeichnung? Für die Inversion bzw. [lexicon]Hyperloop[/lexicon] Hybrids wurde ja auch die Kategorie "Hyperid" geschaffen. Wobei es ja noch weitere Unterteilung geben könnte, wie zb. für 1.5`s, die ja keiner dieser Definitionen entsprechen würden.


      Hier nochmal Beispiele in der Animation:
      lHxxSHWodJI
      sWEYfg00jqo



      Zum lernen hab ich mich am Anfang mit einem der einfacheren auseinander gesetzt, und zwar diesen hier nur ohne die [lexicon]isolation[/lexicon] (iso ist keine Vorraussetzung dafür).
      [tut]3660 [/tut]
      Wenn man den in der [lexicon]wallplane[/lexicon] spielt (also mehr wie Jon im obersten Video), kann man für die eine Hand als Fixpunkt zb. den Bauchnabel nehmen und lässt die Hand dort mehr oder minder ruhen wärend sie die kleine Kreisbewegung macht. Da das eine der simpelsten Bewegungen ist, kann das Gehirn sich solange auf die andere extended Bewegung konzentrieren. Die Hand die extended spielt folgt jetzt genau dem [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]head[/lexicon] der anderen (Bauchnabel-)Hand.
      Wenn das sitzt, kann man dann noch die [lexicon]isolation[/lexicon] mit einbauen, oder eine [lexicon]weave[/lexicon] daraus machen :)

      Ich find sie lassen sich sehr gut verwenden um zu schnelleren Beats der Musik zu spielen, da die meisten ja einen recht kleinen Radius haben.

      So, zur guter Letzt noch ein paar Inspirationen aus Drex`s Tech [lexicon]Poi[/lexicon] Blog:

      oTwvTusd69Q

      eBu-gNPrYG4



      Viel Spaß

      Maurus
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • also kenne das so wie Drex das immer sagt:

      Antibrid: Hand folgt einem [lexicon]head[/lexicon] in einem Hybrid, wobei das ja wiederum nen Mercedes zum Beispiel rausfallen lassen würde den ich als Antibrid ansehe...
      Hybrid: Hände zusammen

      Wobei ich eigentlich dachte, dass der Begriff Antibrid aus [lexicon]antispin[/lexicon] und hyBRID entstanden wäre und es einfach mal viel einfacher ist Antibrids zu sagen anstatt Antispin-Hybrids

      und was noch möglich ist, ist diese ganzen Antibrids in einer Art [lexicon]weave[/lexicon] zu spielen, entweder mit beiden Longarm oder einem Static auf einer inverted [lexicon]plane[/lexicon] wie bei ner [lexicon]buzzsaw[/lexicon] und einem halt extended ;)
    • WaRr!0r schrieb:



      Wobei ich eigentlich dachte, dass der Begriff Antibrid aus [lexicon]antispin[/lexicon] und hyBRID entstanden wäre und es einfach mal viel einfacher ist Antibrids zu sagen anstatt Antispin-Hybrids


      So hab ich`s gelernt...wobei das halt die "Alien-Jon" Schule ist ^ ^

      And in case there's any further confusion, antibrid has no inherent connection to [lexicon]antispin[/lexicon]. The "-brid" world of composite spinning has no relation to the "-spin" world of compound circles.


      Bin jetz grad zu bucklig das alles zu übersetzen, also hier:

      antibrids are a driving style where the handle of one [lexicon]Poi[/lexicon] follows the [lexicon]head[/lexicon] of the other. "Anti-brid" denotes that it is the [lexicon]opposite[/lexicon] of "Hybrid", in that hybrids have your hands staying together and leaving the center of rotation as a unit.

      I am using "hybrid" in it's original sense and appearance, to accommodate the accepted usage of "hyperid" to denote hybrid-style off center movement during a [lexicon]Hyperloop[/lexicon], as well as inversion hybrids.



      *edit* Mercedes als Antibrid kann ich jetz nicht ganz beipflichten...oder was hat des für nen Hintergrund?
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • mhm, ist so gesehen schon auch was drann.

      vielleicht noch als kleiner Nachtrag. Oft ist der Unterschied von einem Hybrid zu einem Antibrid auch einfach nur das unterschiedliche [lexicon]timing[/lexicon] von [lexicon]Poi[/lexicon] und Händen (Splitt time und same time). Das spielende Muster ist oft das gleiche, wie hier im Beispiel ein [lexicon]Poi[/lexicon] extended, der andere isoliert.

      Hybrid (Hands [lexicon]same time[/lexicon], [lexicon]Poi[/lexicon] splitt time - iso + extension):
      [tut]3663[/tut]

      Antibrid (Hands splitt time, [lexicon]Poi[/lexicon] [lexicon]same time[/lexicon] - extension + iso):
      [tut]3660[/tut]
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()

    • nach ner runde zocken, ist mir aufgefallen wie schnell man von antibrids einfach mal in hybrids wechseln kann - und sich dann mal sofort das ganze Gefühl vom Pattern total ändert - mein Beispiel war Poly-Antibrid Inspin vs Iso (4:1) zu nem Poly-Hybrid Inspin vs Iso (auch 4:1).
      der Hybrid spielt sich meiner Meinung nach sehr viel ekelhafter als der Antibird ...
    • war glaub ich schon klar :)
      Hybrid = schwerer ; Antibrid = einfacher (obwohl man des sicher auch nicht allgemein sagen kann).

      mein erster Satz war nur als eventueller (falscher) Gedankenansatz den andere vielleicht haben könnten gedacht.


      Obwohl es mir ehrlich gesagt sehr wiederstrebt einen Hybrid mit Händen zusammen als Unterkategorie Hybrid anzusehen.
      Denn Hybrids sind es alle, auch der Antibrid...also zumindest wenn man von der normalen Definition einer Hybride ausgeht :)
      Deswegen meine ich eher: Hybrid als Überkategorie. Antibrid, Hyperid und weiteres als Unterkategorie der Hybriden.
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • Also zunächst einmal, das hier soll kein ultra-qualifizierter Beitrag zu den Definition werden sondern mehr meine bescheidene ich-spiel-erst-seit-1-1/4-jahren-friedlich-vor-mich-hin-Erfahrungen kundtun :)

      Also ich hab gerade Antibrids bisher immer als Hybrids abgestempelt, woher auch immer ich diese Definition hatte, ich hab nie an ihr gezweifelt. Wenn bei Hybrids die beiden [lexicon]handles[/lexicon] verknüpft werden habe ich Antibrids auch viel viel häufiger gesehen. Was das beherrschen betrifft, dafür werd ich noch ne ganze Weile brauchen xD
      Aber immerhin einen kann ich, nämlich gleich den zweiten aus dem ersten Alienjon-Tut -> eine Hand normaler Spin + andere Hand extended
      Allerdings hat uns Jon den letztes Jahr bei seinem Workshop als Hybrid verkauft :P
      "When I say 'Remember it - it might be important', then remember it, 'cause it might be important."
      - Ross Kenny
    • Am Anfang wurde eben noch alles als Hybrid bezeichnet wo die Hände unterschiedliche Muster spielen. Der Begriff Antibrid ist ja noch nicht so lange im Umlauf. Wenn man also Unterkategorien schafft kann man ja keiner davon den Begriff der Überkategorie geben :nut:

      Den ersten Hybrid den ich gelernt habe, bzw. durch den mir Nevisoul damals klar gemacht hat was ein Hybrid beim Poien ist, war übrigens dieser hier:
      [tut]1070[/tut]
      und da sind weder beide Hände zusammen, noch folgt eine Hand dem anderen [lexicon]head[/lexicon].


      Bsp.

      Die Automarke Mercedes hat verschiedene Klassen (E,C...usw.)
      Da gibt es ja auch keine Reihe die einfach "nur" Mercedes heißt, alle Klassen, bzw. Unterkategorien sind aber trotzdem Mercedes.

      Für mich bleibts auch: Antibrid ist eine Form des Hybrid...
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -