Hi,
heute gibt`s mal nen relativ einfachen Move der Woche.
Mit dem Namen versuch ich nur zu beschreiben was passiert, hab noch keine Bezeichnung dafür mitbekommen.
Also falls euch etwas sinnvolleres einfällt, oder wenn es bereits einen Namen dafür gibt euch dieser bekannt ist, einfach posten!
hier erstmal der Move:
[tut]4231[/tut]
Das "open" soll die Handstellung beschreiben, die eine Hand lotrecht im Abstand von genau 2 [lexicon]Poi[/lexicon] längen unter der oberen.
Um die meeting points in der Vertikalen zu erreichen müssen die [lexicon]Poi[/lexicon] in [lexicon]split time[/lexicon] gespielt werden (zur Erinnerung von den linear isolations...in der Horizontalen [lexicon]same time[/lexicon], in der Vertikalen [lexicon]split time[/lexicon].
Die schon oft erwähnten meeting points sind hier natürlich ausschlaggebend:
[tut]4225[/tut]
Wird sich bei diesem Move aus der [lexicon]wallplane[/lexicon] in die [lexicon]wheelplane[/lexicon] gedreht ist man in der Ausgansstellung für den Move.
Danach werden die [lexicon]Poi[/lexicon] ähnlich wie bei der [lexicon]weave[/lexicon] einfach auf die andere Körperseite befördert, möglichst auch mit treffenden meeting points.
Ich hab bei den ersten malen irgendwie den Impuls gehabt die obere und untere Hand zu wechseln..einfach wiederstehen
Variationen:
andere Seite:
[tut]4232[/tut]
andere Seite, umgekehrte Handstellung:
[tut]4233[/tut]
[lexicon]wheelplane[/lexicon] Sicht:
[tut]4235[/tut]
Verbindung der beiden Seiten (Wallplane gespielt mit insgesamt 3 meeting points: links vom Körper, vor dem Körper, rechts vom Körper)
[tut]4234[/tut]
am Ende wird hier ein Armwechsel über eine linear [lexicon]isolation[/lexicon] gespielt.
[lexicon]wheelplane[/lexicon] Sicht:
[tut]4236[/tut]
mit kleinem waistwrap:
[tut]4239[/tut]
fitte [lexicon]pirouette[/lexicon] am Ende, aber ich finde bei dieser Variation geht das "schöne Gefühl" des Moves verloren...auserdem ist es sehr schwer hierbei die Hände wirklich lotrecht zu bekommen.
[lexicon]wheelplane[/lexicon] Sicht:
[tut]4237[/tut]
viel Spaß beim üben
lg
Maurus
heute gibt`s mal nen relativ einfachen Move der Woche.
Mit dem Namen versuch ich nur zu beschreiben was passiert, hab noch keine Bezeichnung dafür mitbekommen.
Also falls euch etwas sinnvolleres einfällt, oder wenn es bereits einen Namen dafür gibt euch dieser bekannt ist, einfach posten!
hier erstmal der Move:
[tut]4231[/tut]
Das "open" soll die Handstellung beschreiben, die eine Hand lotrecht im Abstand von genau 2 [lexicon]Poi[/lexicon] längen unter der oberen.
Um die meeting points in der Vertikalen zu erreichen müssen die [lexicon]Poi[/lexicon] in [lexicon]split time[/lexicon] gespielt werden (zur Erinnerung von den linear isolations...in der Horizontalen [lexicon]same time[/lexicon], in der Vertikalen [lexicon]split time[/lexicon].
Die schon oft erwähnten meeting points sind hier natürlich ausschlaggebend:
[tut]4225[/tut]
Wird sich bei diesem Move aus der [lexicon]wallplane[/lexicon] in die [lexicon]wheelplane[/lexicon] gedreht ist man in der Ausgansstellung für den Move.
Danach werden die [lexicon]Poi[/lexicon] ähnlich wie bei der [lexicon]weave[/lexicon] einfach auf die andere Körperseite befördert, möglichst auch mit treffenden meeting points.
Ich hab bei den ersten malen irgendwie den Impuls gehabt die obere und untere Hand zu wechseln..einfach wiederstehen

Variationen:
andere Seite:
[tut]4232[/tut]
andere Seite, umgekehrte Handstellung:
[tut]4233[/tut]
[lexicon]wheelplane[/lexicon] Sicht:
[tut]4235[/tut]
Verbindung der beiden Seiten (Wallplane gespielt mit insgesamt 3 meeting points: links vom Körper, vor dem Körper, rechts vom Körper)
[tut]4234[/tut]
am Ende wird hier ein Armwechsel über eine linear [lexicon]isolation[/lexicon] gespielt.
[lexicon]wheelplane[/lexicon] Sicht:
[tut]4236[/tut]
mit kleinem waistwrap:
[tut]4239[/tut]
fitte [lexicon]pirouette[/lexicon] am Ende, aber ich finde bei dieser Variation geht das "schöne Gefühl" des Moves verloren...auserdem ist es sehr schwer hierbei die Hände wirklich lotrecht zu bekommen.
[lexicon]wheelplane[/lexicon] Sicht:
[tut]4237[/tut]
viel Spaß beim üben

lg
Maurus
...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
- Edda -
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azathoth ()