Ausschreibung Feuerstammtisch 2010

    • Ausschreibung Feuerstammtisch 2010

      AUSSCHREIBUNG FEUERTISCH

      Ihr interessiert euch auf eine brennende Art für das
      Phänomen Feuer? Dann seit ihr hier genau richtig! Der noch im Aufbau
      befindliche Verein Feuerpädagogik plant für 2010 eine Art Feuer(stamm)tisch. Ca. 1-mal im Monat soll es darum gehen,
      feuerinteressierte Menschen an verschiedenen Orten zu versammeln und eine
      Austauschplattform für feuerrelevante Themen zu schaffen.

      Gemäß den drei strukturgebenden Säulen des
      Feuerpädagogik-Vereins wird es um Austausch rund um die Themenkomplexe Kunst/Kultur, Wissenschaft und Pädagogik
      gehen.

      Nun bist du an der Reihe:

      Kannst du dir vorstellen einen Termin mit Inhalten zu füllen? Gemäß der Vielfalt von
      feuerspezifischen Themen soll es keinerlei Einschränkung in der Art des
      Zusammentreffens geben, es ist deshalb dein Kreativität gefragt!


      Denkbar wäre zum Beispiel
      ein mind. 15min. fassender Vortrag mit anschließender (Podiums-) Diskussion zu einem bestimmten Thema
      • z.B. über den Stand der derzeitigen Brandschutzerziehung
      • z.B. über einen (Teil-)Aspekt des Feuers in mythologischen und religiösen Kontexten
      • z.B. Sicherheitsaspekte um Umgang mit Feuer
      • z.B. über die derzeitige Gesetzeslage und deren Umsetzung und Auswirkungen das Feuer betreffend
      • z.B. über verschiedene künstlerische Umgangsformen mit dem Medium Feuer
      • z.B. ein Portrait der Feuerspielerszene
      eine von Dir geplante Exkursion zu einem bestimmten Ort an dem Feuer aus der kulturellen,
      wissenschaftlichen oder pädagogischen Perspektive gesehen eine große Relevanz
      hat
      • z.B. Besuch eines Osterfeuers
      • z.B. Besuch eines Stahlwerks/Kraftwerks
      • z.B. Besuch der Bildungsmesse Didacta auf der Suche nach pädagogischen Konzepten im Umgang mit Feuer
      ·
      die Initiation eines gemeinsamen Feuererlebnisses

      • z.B. Bau einer Feuerskulptur
      • z.B. ein Feuerlauf
      • z.B. eines lyrischen Abends, indem Texte zum Thema Feuer vorgetragen werden

      ein Workshop zu einem bestimmten Thema
      • z.B. Wie klingt eigentlich Feuer? Einmusikalische Suche nach dem Urelement
      • z.B. Feuerberührungen. Eine Annäherung an dieFakirkünste
      • z.B. Wie sieht Feuer aus? Ein Einstieg in dieFeuermalerei
      • z.B. Wie lösche ich Feuer? Wer Feuer macht, muss es auch wieder ausmachen können.

      Natürlich sind auch Verknüpfungen verschiedener Themen und
      Arten des Zusammentreffens denkbar...


      Interessegeweckt?

      Dann schick Doch ein

      (kurzes) Konzept
      (max. 1 Din-A4-Seite, sollte Informationen über die Art und Weise, das genaue
      Thema, etwaige Kosten für Teilnehmer und geplanten bzw. denkbaren Zeitraum
      enthalten)

      oder

      ein formuliertes
      Interesse an der Mitwirkung
      in irgendeiner Form (Helfertätigkeiten,
      Bereitstellung von Räumlichkeiten, Dokumentation in Foto und Film, etc...)

      bis zum

      28. Februar 2010

      per mail an
      feuerpädagogik@online.de

      oder postalisch an: Feuerpädagogik n.e.V./ z.H. Thomas van
      Hal/ Kirchenstr. 29/ 44147 Dortmund

      Wir freuen uns auf die Ideen und Dein Engagement!

      Mit feurigen Grüßen


      Der Feuerpädagogik n.e.V.
      www.feuerpädagogik.wg.vu (in Bearbeitung)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Das Feuerjojo ()