buzzsaw spirals

    • buzzsaw spirals

      so da bin ich mal wieder!
      und ich habe euch ein kleines problem mitgebracht. naja! es ist momentan ein problem für mich. durch zufall bin ich auf ne möglichkeit gestoßen, in eine [lexicon]buzzsaw[/lexicon] [lexicon]spirals[/lexicon] einzubauen. sowas kommt wenn man nicht schnell genug aus dem inversen wieder zurück wechselt. aber darum soll es ja net gehen. mein problem momentan ist, dass ich es nicht immer schaffe, dass sich die [lexicon]Poi[/lexicon] gleichmäßig wieder abrollen. hat schon jemand den move gemacht und kann mir dabei helfen, worauf ich achten muss? vielleicht gibt es ja einen kleinen kniff? oder heißt es einfach nur: üben, üben, üben!
      hab bis jetzt auch noch kein tutorial darüber gefunden. oder ich war einfach blind!
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logi ()

    • Lohnt sdich das denn ??

      Ich weiß einge Moves möchte man aus Ich-kanns-Gründen und nicht aus Das-sieht-gut-aus-Gründen gern spielen (7bw z.B.)
      Aber eine Buzzsaw-Spirale würde ich faken. Wenn Du die [lexicon]Poi[/lexicon] "nur" auf der jeweiligen Hand aufwickelst (rechte Hand - rechter [lexicon]Poi[/lexicon], linke Hand - linker Poi) hast Du 1. mehr Kontrolle beim abwickeln (Du darfst ja nur wieder auf Buzzsawlänge abwickeln) und 2. kannst Du statt der ganzen Hand auch sehr einfach nur einen einzelnen Finger zum drumwicken wählen und verlängerst die Spiralzeit.
    • also ich spiel [lexicon]buzzsaw[/lexicon] [lexicon]spirals[/lexicon] so:
      normale [lexicon]buzzsaw[/lexicon] und dann strecke ich mittel- und zeigefinger der rechten hand in die mitte, so dass sich beide [lexicon]Poi[/lexicon] drumwickeln(fingerinnenseiten nach oben).
      der "trick" beim abwickeln, von dem du sprichst sodass sie sich halt spilt-time wieder abwickeln, besteht bei meiner spielweise darin, dass du genau in dem moment, in dem die [lexicon]Poi[/lexicon] am kürzsten sind, also am maximum des wraps, die beiden finger der rechten hand um 180° zu dir drehst (davon ausgegangen du hast die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] am anfang forward gespielt).
      bei gelegenheit stell ich dir nen video rein (bin nur gerade beim lupus auf der bude in essen und werde erst montag wieder im heimischen coesfeld sein).

      hoffe konnte dir helfen :)

      noch nen schönen abend, wir fahrn jetzt nach köln :)

      Wolf
    • Alvor schrieb:

      also ich spiel [lexicon]buzzsaw[/lexicon] [lexicon]spirals[/lexicon] so:
      normale [lexicon]buzzsaw[/lexicon] und dann strecke ich mittel- und zeigefinger der rechten hand in die mitte, so dass sich beide [lexicon]Poi[/lexicon] drumwickeln(fingerinnenseiten nach oben).
      also so ähnlich habe ich es auch mir angewöhnt...nur dass ich quasi von der einen hand den daumen und von der anderen hand den zeigefinger in die mitte schiebe wo sich dann die [lexicon]Poi[/lexicon] drumwickeln. nur hab ich meist das problem dass sie sich nicht gleichmäßig abwickeln oder ich halt kurz mit den händen "isolieren" muss damit der richtige schwung zurück kommt. aber ich werde das bei gelegenheit mal versuchen so wie du es erklärt hast. danke! hat schon mal ein wenig für mein grundverständnis geholfen

      firesTan schrieb:

      Lohnt sdich das denn ??
      ich find schon dass sich das lohnt weil letztendlich ist das gefühl besser als bei einem gefakedten und ich finde es sieht auch besser aus...und bei meiner "art" kann ich den "knoten" einfach fallen lassen falls er nicht mehr auseinanderkommen sollte.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logi ()