Hallo an alle.
vor einigen wochen hab ich erstmals daran gedacht, beim feuerjonglieren, jedoch vor allem beim poi-schwingen, meine flammen zu färben. hab mich erkundigt und ein chemiker hat mir den rat gegeben, es erstmals mit kupfersulfat zu testen, da dies relativ wenig gesundheitsschädlich und ähnlich wie Kupferchlorid ein grüner Indikator ist. habe heute also ungefäht 5 g dieses pulvers in brennspiritus gemischt, allerdings löste sich dieses nur teilweise bis gar nicht auf. ich wollte nun fragen, ob hier irgendjemand zufällig weiß, ob es daran liegt, dass es kein Chlorid, sonder Sulfat ist bzw. wie oder bei welcher temperatur man dieses Pulver nun auflösen kann?
ich bin dankbar für alle tipps.
Lg, Ela
vor einigen wochen hab ich erstmals daran gedacht, beim feuerjonglieren, jedoch vor allem beim poi-schwingen, meine flammen zu färben. hab mich erkundigt und ein chemiker hat mir den rat gegeben, es erstmals mit kupfersulfat zu testen, da dies relativ wenig gesundheitsschädlich und ähnlich wie Kupferchlorid ein grüner Indikator ist. habe heute also ungefäht 5 g dieses pulvers in brennspiritus gemischt, allerdings löste sich dieses nur teilweise bis gar nicht auf. ich wollte nun fragen, ob hier irgendjemand zufällig weiß, ob es daran liegt, dass es kein Chlorid, sonder Sulfat ist bzw. wie oder bei welcher temperatur man dieses Pulver nun auflösen kann?
ich bin dankbar für alle tipps.
Lg, Ela