Kopfbedeckung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kopfbedeckung

      Mir gehts hier mal um die sicherheit der haare
      Meine größte angst ist eigentlich immer das ich meine haare verliere und dafür habe ich bis jetzt noch keine allzuelegante lösung gefunden. normalerweise spiele ich mit nem capi aber die sehen auf meinem kopf nicht gerade toll aus und bieten bei meinen etwas längeren haaren auch keinen sonderlich guten schutz.
      Mich würde jetzt interresieren welche lösungen ihr dafür habt.

      lg
      Michael
    • Danke schon mal
      das mit dem zopf geht nicht 1. zu kurz 2. locken sich meine haare etwas...
      Naja capis stehe mir leider nicht so
      da bleibt nur noch mütze, [lexicon]Kopftuch[/lexicon] oder pulli
      wie sieht es bei mützen eigentlich mit der baumwolle aus da sind doch bestimmt immer genug sythetische materialien drin oder?
      Wie genau soll das mit dem [lexicon]Kopftuch[/lexicon] gehen und wie sieht so ein [lexicon]Kopftuch[/lexicon] aus?(kling vlt doof die frage, aber ich hab sowas noch nicht gesehen)
      naja fürn winter ist glaube ich der pulli ganz gut aber im sommer muss definitiv eine andere lösung her ich finds selbst jetzt im herbst immer noch ziemlich warm.
    • Also wegen einer Mütze (Baumwolle) einfach ma rum schauen und suchen irgend wo gibts immer eine zu finden.
      Für ein [lexicon]Kopftuch[/lexicon] nimmst du einfach ein Dreieckstuch (giebt es überall) z.B. Pfadfinder habe Halstücher die kannst auch als [lexicon]Kopftuch[/lexicon] tragen
      hab meine alten tücher dazu zweckemfremdet.
      In der Ersten-Hilfe benutzt man acuh solche tücher sind aber glaub weng dünner.
      Aber du hast doch bestimmt schon leute mit [lexicon]Kopftuch[/lexicon] gesehen?
      :kopfkratz: oder net
      I'm not drunk, I'm Scottish
    • Ne wüsste nicht dass ich jemanden mit nem [lexicon]Kopftuch[/lexicon] gesehen habe; allerdings habe ich auch noch nicht so viele spielen sehen hier in meiner umgebung gibts da leider nicht so viel außer mannheim und auch das ist schon 30 min autofahrt entfernt....
      bezüglich dem kopftuch:
      ich stelle mir gerade meinen kopf, mit den gelockten mehr oder wneiger lagen haaren vor. ich kann mir nicht vorstellen das die sich halbwegs unter so einem tuch verstecken lassen und wenn noch die hälfe von so nem halben affro rausguckt dann lass ich lieber das [lexicon]Kopftuch[/lexicon] weg und die haare nass... im sommer geht das ja

      danke auf jedenfall shcon mal für eure antworten
    • Ich habe recht lange Haare und verstecke einen Großteil beim Feuern auch immer unter einem Piratentuch. Ist sicher und sieht auch noch sehr schön aus.
      Ein Freund hat mir geraten, dass es oft in Fahrradshops oder in Fahrradabteilungen im Baumarkt Baumwollschläuche (also ziemlich ziemlich breite Stirnbänder sozusagen) für die Haare gibt, die zumindest für längere Haare oder auch Dreads einfacher zu handhaben sind als Mützen. Angeblich sollen diese sich auch sogar zu Sturmhauben umfunktionieren lassen (auch wenn man das ja zwecks Vermummungsgesetz nochmal überdenken sollte). Hab mir noch keinen Haarschlauch besorgt, hab´s aber vor. Was feuchte Haare (und/ oder Kopfbedeckungen) betrifft, schließe ich mich den Vorrednern an: zu empfehlen, aber nicht in der kalten Jahreszeit.
    • Also ich hab auch recht lange Haare, wesentlich länger als schulterlang, und so steh ich natürlich vor dem gleichen Problem. Ich hab auch schon überlegt ob ich hier mal Frage was die anderen so machen, also kommt mir dieser Thread echt gelegen :)

      Hier mal meine Lösung(die eigentlich ganz passabel ist):

      1. Zopf
      2. Zandana-Kopftuch aus meiner Breakdancer-Zeit drüber
      2a. Je nach Lust und Laune lass ich den Zopf lang oder versteck ihn zusammengetüdelt ganz unter dem [lexicon]Kopftuch[/lexicon].
      3. Hab extra so ne kleine Sprüh-Flasche mit der man sonst wohl Zimmerpflanzen befeuchtet, damit sprüh ich an den Stellen an denen noch Haare überstehen noch Wasser drauf


      Klingt jetzt aufwändig, dauert aber keine 2 Minuten... 2 Minuten die sich lohnen^^
      Allerdings findet das Feuer im Fall eines Spielfehlers immernoch Methoden mich zu piesacken -> Augenbrauen
      "When I say 'Remember it - it might be important', then remember it, 'cause it might be important."
      - Ross Kenny
    • guck mal hier: incandium.npage.de/galerie169465.html Bild nr.2 da siehste das [lexicon]Kopftuch[/lexicon] mit dem bei uns alle Spielen. Sieht anfangs vielleicht komisch aus aber wenn man spielt achtet da vom Publikum eh keiner mehr drauf. Außerdem kann man alle Haare drunter verstecken. (selbst weit über schulterlanges, lockiges Haar). Im Sommer kann man das [lexicon]Kopftuch[/lexicon] dann auch noch nass machen.
      Hoffe das Hilft dir dir vorzustellen, wie sowas aussieht. Ansonsten: Tuch nehmen und testen.
      Mädchen für alles bei incandium.npage.de
    • Huhu,

      ich nehme für meine recht langen Haare immer ein H.A.D. oder großers Baumwolltuch. Ein wenig mit einer Wasser/Spüli-Mischung ansprühen und alles ist gut.

      Lg Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • ich selbst nehme kein [lexicon]Kopftuch[/lexicon]. Meine Haare sind auch ein gutes Stück länger als schulterlang, aber Sommer wie Winter sprühe ich meine Haare mit nem Pflanzensprüher ein. Klar ist´s kalt, aber immernoch besser als zu brennen.
      Bei uns sind aber auch einige dabei, die haben Haare bis zum Hintern und stopfen diese problemlos unter ein [lexicon]Kopftuch[/lexicon], also gehts schon.
      ...per aspera ad astra...
    • also ich mach mir meine doch recht langen haare (knapp bis zum ellenbogen) einfach immer zu ner art dutt zusammen. ich mags zwar eigtl. nicht aber naja was tut man nicht alles ^^
      ich lass den dutt dann aber auch einfach so wie er ist und mach damit nichts weiter. der is dann so weit im nacken unten, dass die wahrscheinlichkeit, dass die [lexicon]Poi[/lexicon] genau da landen, ziemlich gering ist, und dann hab ich so oder so nen problem weil ich bezweifle, dass das meinem nacken so gut gefällt...
      ansonsten hab ich mir die [lexicon]Poi[/lexicon] auch schon das eine oder andere mal etwas in die haare gehauen und es hat nur komisch gerochen und ein bisschen gefusselt, aber kein nennenswerter haarverlust ^^
      Wie immer wenn ich nach dem Leben griff
      blieb nichts in meiner Hand
      Ich möchte Flamme sein
      und Asche werden
      und hab noch nie gebrannt
      (Die Unstillbare Gier, Tanz der Vampire)
    • Am Anfang habe ich immer ohne Kopfbedeckung gespielt und dafür die Haare nass gemacht. Passiert ist nie etwas aber ich habe mir die brennenden [lexicon]Poi[/lexicon] auch nie gegen den Kopf geschlagen.

      Seitdem ich mit Freunden auch auftrete, ist ein [lexicon]Kopftuch[/lexicon] Pflicht. Dabei ist es egal ob das Tuch auf Kopfform angepasst ist oder ob es sich um ein einfaches Stoffstück in Dreiecksform handelt. Hauptsache die Haare verschwinden darunter und der Stoff ist nicht so leicht brennbar. Wir nehmen meistens Baumwolle oder auch schon mal Mischgewebe aus Leinen und Baumwolle. Hauptsache es handelt sich um pflanzliche Fasern und es sind weder Wolle oder "son Plastikzeugs" mit drinn.

      Seitdem mein Freund sich am Sonntag allerdings die Haare, die aus dem Tuch schauten, mit dem Staff ein Stück gekürzt hat, binden wir die Haare vorher auch immernoch hoch. Heute hat er sich den Staff genau an die Stelle gehauen wo das Tuch hinterm Ohr sitzt aber abgeflämmt hat er sich lustigerweise nichts. Dafür hat er jetzt eine dicke Beule. :(

      Wenn es nicht so kalt wäre, würden wir die Haare auch noch ansprühen aber das Handtuch zum Ablöschen war heute steifgefroren!
    • Yeah, ähm Haare...ohoh..

      Also dank eines Ledermeisters, besitzte ich nun eine Lederene Mütze-
      darunter kann ich meine Haare binden und es hält, sieht toll aus und ist sicher!

      Das gute am Leder ist, wenn ich mir meine Spielzeuge mal gegen den Kopf haue (0.o)
      dann bleibt zwar etwas [lexicon]Lampenöl[/lexicon] an der Ledermütze hängen, aber es kommt definitiv nicht durch. Dazu
      ist das Leder zu dick.
      Wußten Sie, daß rote Rosen in einem ganz dunklen Raum gelb werden?Natürlich werden sie gleich wieder rot,
      sobald sie nur einem Schimmer von Licht ausgesetzt sind. (J.F.Rosenberg-Philosophieren )

      maerchenundfeuer.de