Schlucken ? Fackel ?

    • Schlucken ? Fackel ?

      Moin ich habe kein passendes therad gefunden wo ich das reinschreiben kann aber naja ich fang erstmal an zu erzählen

      also ich habe das [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] vor einiger Zeit von meiner freundin gelernt wir haben zum anfang einen kleinen stab mit watte umwickelt und mit waschbenzin getränkt und dann langsam angefangen naja alles schön und gut jetz schlucke ich mit ner normalen [lexicon]Fackel[/lexicon] aus kevlar-wickelung und Waschbenzin,
      Allerdings habe ich schon einige Sachen hier im forum gelsen das man auch mit Lampenöil schlucken kann ? wo ich die Feuersachen gelernt habe wurde mir aber gesagt das man damit nicht schlucken soll !
      Habe mir jetz für [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] Fakir benzin geholt und wollte das schlucken auch damit mal versuchen ist das dafür zu empfeheln oder gibs noch bessere schluck flüssigkeiten ?
      und was mich bei meiner jetzziegen [lexicon]Fackel[/lexicon] stört ist das schrauben das [lexicon]Kevlar[/lexicon] fixieren da macht man sich schon sorgen wenn man damit schlcukt das man der schraube zu nah kommt wie baut man sich denn eine [lexicon]Fackel[/lexicon] wo keine schrrauben draht etc. außen dran ist ?
      könnt ihr mir das hier nochmal aufschreiben wie das jetz ist und nicht auf andere beiträge verweisen da die mich irgendwie ziemlich verwirrt haben

      und ich habe auch gelesen das man Fackeln mit den zähnen halten kann was ist denn das für eine [lexicon]Fackel[/lexicon] mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] oder aus was für einem Material ? und welche flüssigkeit kann man da am besten benutzen ?

      aus welchenm Material ist eigendlich die best geignete Feuerschluckfackel ?

      Dankeschön schonmal für die Hifle ich freue mich schon auf antworten =)

      Grüß Marcel
    • hallo MaPiep

      also ich baue meine fackeln immer selbst, extra zum [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon], weil ne brandblase mit schraubenmuster im mund kommt net so gut...

      ich nehme einen stab und umwickle ihn oben mit baumwollstoff. das ganze binde ich dann fest mit aradmidleine ab. (guck mal bei sam im shop) da ich holzfackeln hab, rutscht das auch nicht. nd wenn das holz zu weit verkohlt ist, brech ich sie oben ab und bau mit den neue...

      ich schlucke immer mit benzin (wundbenzin) weil ich auch [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] mache und das das ganz gut klappt, warum also ändern?

      um ne [lexicon]Fackel[/lexicon] mit den zähnen zu halten, kannst du eine wie oben beschrieben durchaus nutzen, aber acuh [lexicon]Kevlar[/lexicon] geht. nur von wattefackeln würd ich abraten, weil die soviel ziehen, das dir das benzin in den mund laufen könnte.

      gruss emale
      nicht jedes gebrannte kind, meidet das feuer
    • also meines wissens nach gibts so was nicht...immer nur fackeln wo schrauben drin sind... und das ist nicht besonders angenehm beim schlucken...

      aber falls jemand was anderes findet, wär natürlich nicht verkehrt, weil immer fackeln selbst wickeln is ja schön und gut aber anders hätt ich da auch nichts gegen wenns sowas mal zu kaufen gibt...

      gruss emale
      nicht jedes gebrannte kind, meidet das feuer
    • also ich schlucke jetzt seit ner woche feuer
      ich hab einfach so nen draht kleiderbügel genommen unten das gerade stück rausgeschnitten, das ende umgebogen und watte hingewickelt für mic hreicht das erst schonmal

      von wattefackeln würd ich abraten, weil die soviel ziehen, das dir das benzin in den mund laufen könnte.

      also ich tunk des immer in [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und press das dann ein bischen mit der hand aus und hatte bis jetzt noch keine probleme (habs aber auch erst 5 mal gemacht)
      Nur wer selbst brennt,
      kann Feuer in anderen entfachen
    • Aaalso, bisher habe ich meine Fackeln aus [lexicon]Kevlar[/lexicon] gebaut und mit Schrauben gesichert. Die befürchteten Brandings blieben bisher aus, war für mich also bisher nie ein Problem. Was nicht geht, ist dann die [lexicon]Fackel[/lexicon] an den Lippen abzustreifen, so daß die Flamme wie beim Körperfauer an der Lippe haftet und damit dann eine andere [lexicon]Fackel[/lexicon] anzuzünden.
      Ich persönlich schlucke lieber, vom gesundheitlichen Aspekt abgesehen, mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon], da daß einfach nicht so heiß brennt wie z.B. Waschbenzin (Es ist nicht so reaktiv, da es einen höheren Flammpunkt hat = nicht so heftig brennt).
      Zu dem Trick mit den Zähnen: Eigentlich recht einfach. Das erste was Du brauchst, ist ein riesiges Lächeln:-)
      Danach versuchst Du bei diesem Lächeln die lippen so weit wie möglich zurückzuziehen, so daß die Zähne frei liegen und die Lippen möglichst weit weg vobn der nun folgenden [lexicon]Fackel[/lexicon] sein werden. Diese kommt dann jetzt ins Spiel. Mund auf [lexicon]Fackel[/lexicon] rein, Zähne zusammen und in den Fackelkopf beißen. Jetzt kommt das wichtigste. Dabei die Ganze Zeit leicht ausatmen. Dadurch wie die Hitze, die sich um die [lexicon]Fackel[/lexicon] bildet und die aus euren Lippen ein Wiener Grillhähnchen machen will, zum einen abtransportiert und die Fackekl wird von einem kühlen Luftstrom ummantelt, so daß die Verbrennungsgefahr weiter sinkt. dann die [lexicon]Fackel[/lexicon] loslassen. Ach ja, weiter drauf beißen, wenn die fällt, dann AUA. Versucht es erst ganz kurz, um euch an das Gefühl zu gewöhnen und steigert euch vorsichtig und langsam. Ach ja, macht das nicht zu lange, ich habe immer wieder die Warnung gehört, daß wenn die heiße [lexicon]Fackel[/lexicon] zu lange an den Zähnen bleibt, diese reißen könnten, also 5 - 8 Sekunden ist mein höchstes. Und noch ein Tip. Lächelt nach dem rausnehmen der [lexicon]Fackel[/lexicon] schön weiter. Denn die Zähne können dabei auch verdammt warm werden.
      So, das reicht glaube ich. Und bei allem was ihr tut, seid vorsichtig und neimals alleine.

      Greetz va Oche

      Ralph
      Carpe Diem