SPAM zum Thema Feuer?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • SPAM zum Thema Feuer?

      Hallo ihr Lieben,

      in letzter Zeit bekomme ich immer öfter Spammails, in denen es um Feuer, Licht und Bühnenkram geht. Zum Beispiel werden dort Gartenfackeln, Schwedenfeuer, Lichterketten, Seifenblasenmaschinen, SCheinwerfer und all so'n Zeug beworben...

      Inzwischen ist das auch der Schwerpunkt und ich frage mich, ob das Zufall ist, oder ob die Spammer z.B. Personensuchmaschinen verwenden um eine Art Empfängerprofil aufzubauen.

      Habt ihr auch schon erlebt, dass Spammails Inhalte enthalten, die mit eurem Beruf oder euren Hobbies zu tun haben?

      Würd mich sehr interessieren :)

      Einen schönen Tag euch allen,

      micha
    • der meiste Spam den ich bekomme, dreht sich immer noch ganz klassisch um die heiße Nachbarin und die Steigerung der Manneskraft. Und nein, das hat jetzt nichts mit meinem Beruf oder Hobby zu tun.

      Ich könnte mir aber schon verstellen, dass Spammer auch versuchen Profile zu erstellen. Oder es sind einfach newsletter von irgendwelchen shops bei denen man irgendwann mal was bestellt hat.
    • Hallo michael,

      ich kenn das Problem mit den Gartenfackeln auch... leider!

      Ich denke ( und hab das auch schon von anderen gehört ), dass tatsächlich eine Verbindung besteht, zwischen dem Surfverhalten und den Produkten, die im Spam beworben werden. Wie das technisch geht, mit einem Profil, weiß ich nicht. Diese mails mit "become a better man" und "a few inches count" werden aber wohl eher unspezifisch verschickt... ich hab zumindest an einer Penisverlängerung noch kein Interesse gehabt. Es sei den... es gibt sie doch... die Paralleluniversen, die durch Wurmlöcher verbunden sind :kopfkratz:

      So ein bischen angst macht das aber schon...

      liebe Grüße
      rana
      verrückt... verzückt... verdammt elegant... SPiCE Feuershow
    • Hey,

      ein Profil von Personen zu erstellen ist eigentlich viel einfacher, als die meisten es glauben.

      Man nehme z.B. eine Personensuichmaschine wie yasni oder 123people, gebe seinen (oder meinen) Namen und schon hat man in der Regel eine ganze Menge Daten.
      Ich habe gesehen, dass es da auch eine Tagcloud gibt, die im Prinzip die Essenz dieser umfangreichen Suchergebnisse anzeigt.
      Wenn ich bspw. auf yasni nach mir selber suche, steht in der TagCloud unter anderem
      Feuer, Feuerwerk, Show... und sogar Teile meine Adresse stehen dadrin. Und, wer hätt's gedacht, auch meine E-Mailadressen...

      Aber man muss nicht undbedingt auf solche Personensuchmaschinen zurückgreifen. Wenn man sich etwas mehr Arbeit macht, findet man die Infos auch selber (facebook & Co., google, Foren, etc.)

      Insofern ist es technisch sogar mit minimalen Aufwand möglich, Personenprofile zu erstellen.

      Oder es sind einfach newsletter von irgendwelchen shops bei denen man irgendwann mal was bestellt hat.

      Eher nicht. Die meisten Mails haben auch gefälschte Absenderadressen, was bei ernstgemeinter Werbung ja eher ungeschickt ist.

      Naja... hoffen wir mal, dass all unsere Daten irgendwann wieder aus dem Netz verschwinden ;)
    • Der erste Schrit das ganze einzudämmen wäre auf jeden Fall mal die Email-Adresse hier unsichtbar zu machen. Der Booking-Effekt über das User Profil hier dürfte verschwindend gering bis gar nicht vorhanden sein und Registriere können ja jederzeit PM nutzen.

      Der Feuer-Spam dürfte auf jeden Fall mal nicht vom HiFi- oder dem Krabbelgruppe-Forum kommen, in dem sich sonst noch so tummelt.

      Und sicher, Spam wird immer personalisierter nachdem nun auch langsam der letzte gemerkt hat, dass willkürliche Spammails überhaupt nix bringen. Gläserner werden wir aber so oder so, das läßt sich niemals mehr aufhalten.
    • hi michael,

      als du von yasni geredet hast, hab ich mich mal kurz selbst eingegeben. als ich dann auf meine email adresse geklickt hab, kam ich zu diesem post:

      Poi Knoten

      da is auch deine email adresse drin. hmmm vor 5 jahren waren wir wohl noch nicht ganz so vorsichtig. vlt ist das es rätels lösung?
      allerdings stand da die adresse, die ich heute noch benutze, bekomme aber keinen solchen spam.

      meine hab ich da mittlerweile rausgelöscht

      [Blockierte Grafik: http://blog.chip.de/0-security-blog/wp-content/uploads/2007/06/spam_can.jpg]

      yummy yummy spam frühstücksfleich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eeek! ()

    • ok, es gibt anscheinend nur infos über mich, dass ich abi mach, konfermiert bin... und das wars auch schon.

      klingt gut^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Ich sags ja immerwieder.
      Datenschutz hilft, ist in der Praxis aber nicht so einfach umzusetzen.

      Deswegen:

      Datenmüll erzeugen !!!!

      produziert so viele Profile wie möglich (in jedem Forum einen andere E-Mail adresse andere Geburtsdaten, etc.) nur so entsteht unbrauchsamer SChrott für alle, die sich automatisiert mnit Daten beschäftigen. Die die Dich von Hand wirklich finden wollen kommen trotzdem durch, nur Algorythmen habens schwerer.

      Ich benutzte für unterschiedliche Wichtigkeiten unterschiedliche Mailadressen. ZHur Anmeldung in Foren wo ich bloß ein zweimal ne Frage habe, benutzte ich z.B. Nur-10-minuten-Einmal-Mailadressen oder irgendwelche alten Gmx accounts, die ich sonst nie abrufe.


      Wir können unsere Daten eh nicht mehr verbergen, aber wir können die Verwendung erheblich erschweren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firesTan ()