Detailfragen zu Drachenzungen und mehr

    • Detailfragen zu Drachenzungen und mehr

      Hallo zusammen,

      Hintergrund des Thread ist, dass wir eigentlich eine Schaukampf-Truppe sind und kommenden Samstag für eine Veranstaltung gebucht sind. Der Veranstalter hat uns Ende letzter Woche Flyer zukommen lassen und was lesen wir da? "Als besonderes Highlight bietet die Gruppe ECiDEMON eine brilliante Feuershow"... haha... keiner von uns hat auch nur irgendwas mit Feuer am Hut, das über Lagerfeuer und Kippe anzünden hinaus geht.
      Da aber nun unser Ruf auf dem Spiel steht bekommen wir zum Glück Unterstützung von einem Feuer-Poi und -Staff Spieler und haben es gebacken gekriegt schon lange geplante Feuerschwerter zu basteln. Die funktionieren auch prima (gestern getestet).

      Als Abschluß der Show würden wir nun gerne unseren Poi-Spieler noch beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] unterstützen, damit einfach bissi mehr als ein Feuerball zu sehen ist.
      Danke Sam, dass Du uns das [lexicon]Lycopodium[/lexicon] so schnell hast zukommen lassen. So kann ich morgen oder vielleicht später noch ein wenig üben! Allgemein Danke an die Forenteilnehmer, ich surfe hier nun schon Tage rum und ihr habt mich überzeugt das Fluid vorerst mal Fluid sein zu lassen und die sicherere Variante zu nehmen.

      Nun meine große Frage: Stopft man das Pulver in den (selbstgebauten) Drachenzungen oder schüttet man das nur lose rein und klopft vielleicht bissi?
    • Sers, ihr zwei.

      Die Tutorials haben wir natürlich studiert. ;)
      Nur der Missing Link zwischen reinschütten und rauspusten hat mich nun noch interessiert.

      Wir haben das eben auch einfach mal ausprobiert und festgestellt, dass jeweils der erste Feuerball aus einer [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] der beste war. Der letzte Versuch hat mir die Häärchen am Unterarm bissi versengt. Stinkt aber nur, war nichtmal großartig warm.
      Kann es sein, dass die Feuchtigkeit beim Ausatmen die Röhrchen negativ beeinflußt? Also ist es besser ein paar vorzufüllen, das Loch mit Tesa o.ä. zu verschließen und nicht nachzufüllen?
      Und was denkt / wisst ihr ist besser: Dünn und lang oder kurz und dick? (Nicht falsch verstehen, bitte :whoa:)
    • Hi Philipp, Betterman,

      klaro, so wie bei geübten Leuten wie Dir oder auch den Sanguis Cordis Leuten wird das natürlich nicht aussehen. Ziel ist eigentlich nur einige Feuerbälle relativ synchron loszulassen.
      Wir brauchen dafür auch gut Zeit... Hülse zücken, Pustelochdichtung weg, konzentrieren, einatmen, pusten, DZ wegnehmen, einatmen - das sind schonmal locker 30 Sekunden, die wir Ungeübte zwischen den Effekten benötigen. Aber das ist auch ok so. Ich will nur, dass es dann auch gut klappt.
      Problem ist nur, dass ich gerademal 4 Hülsen auftreiben konnte, ohne mir Zigarrren zu kaufen.

      Ich geb Euch mal die Maße durch:

      3x ca. 15-16cm lang, Durchmesser 1,1cm, 6mm Pusteloch 1,5cm vom Ende weg.
      1x 14 cm lang, Durchmesser 1,7 cm, 8mm Pusteloch 1cm vom Ende weg

      Ich hatte das Gefühl, dass das dickere besser geht - aber eben nur beim ersten Mal.
      Wäre super, wenn mir jemand mal die Maße einer professionellen DZ geben könnte.

      Da Sam selbst im Shop den Hinweis gibt, dass man die auch basteln kann gehe ich mal davon aus, dass man ihm damit den Jahresumsatz nicht ruiniert... und Rupert auch nicht. ;) Danke für das Tutorial an dieser Stelle, Rupert.
    • Naja eigentlich hatte ich dir geraten einfach mal 10 stück bei sam kaufen weil teuer sind seh ja net und spaß machen seh auch. (Ich hatte die euch dann auch abgekauft!!!) aber das wird woll nichts mit bestellen. Ist zu kurzfristig!!! Ich hätte noch eine Rum liegen die anderen habe ich schon verlegt *g*
      Wenn ihr die haben wollt oder anschauen möchtet ich komm heute abend nach rothenburg!!! Kannst dich hier melden oder der Micha soll mir eine SMS schreiben oder mich Schnell anrufen.

      Lg Philipp
      I'm not drunk, I'm Scottish
    • Oh, das wäre natürlich top!
      Ich schick Dir gleich nochmal meine Handynummer auch, zur Sicherheit.

      2,60 sind nicht die Welt, nein. Aber zum einen war das mit dem Engagement schon ein ziemliches Chaos und hat uns Nerven gekostet wodurch wir uns auch bissi in Hektik haben stürzen lassen. Und schließlich bin einfach passionierter Bastler. :)
      Also wir haben die nicht aus Geiz nicht gekauft. :)
    • Jau, war nett und nochmals Danke für die Tips.

      Gestern hab ich meinen Mut zusammen genommen und mit Fluid gespuckt. Das ist ja mal richtig cool! Fordert ein bisschen mehr Konzentraion als mit den Drachenzungen, aber der Effekt ist schon brachial im Vergleich... den Bart hätte mir allerdings vorher stutzen sollen, hat bissi gestunken hinterher. hehe
      Löschzeugs und fachkundige Anleitungen waren mit dabei, möchte ich noch betonen. Heute Abend nochmal bissi üben. :hothead: :]
    • Gegen den Schluckreiz und falsches einatmen trainiere ich schon ne Zeit lang immer mal wieder mit Wasser und gestern war Timmy dabei, der mir finale Tips zum "verneblen" beim pusten gegeben hat. Zum löschen war meine bessere Hälfte noch mit dabei. Die Sache mit Wind und Ausrichtung habe ich vorher mit der [lexicon]Fackel[/lexicon] trocken geübt. Also viel sicherer kann man den Anfang nicht machen, denke ich.

      Klaro, beim Auftritt ist die Konzentration nochmal höher und publikumserprobt bin ich auch bis 1200 Leute, also durch Nervosität oder Ablenkung passiert da nix.

      Wir düsen um 9:00 los, Material ist alles da, Danke. :)
      Mit bissi Glück gibt's ein Video, das press ich Dir natürlich bei nächster Gelegenheit zur Kritik. ;)

      P.S. Hab paar geile Bilder aus Schrozberg mit deinen Funkenpois. Lass ich Dir sobald wie möglich zukommen.

      So long, Daumen drücken und auch Dir toi, toi, toi für deine Vorstellungen morgen!