nette feuerschalen
-
-
15eus sind schon viel...aber dafür sieht die ganz gut aus...und ich denke auch richtig praktisch mit dem zusammenklappen...aber ich frag mich wie oft man das klappen kann sobald sie dreckig wird und überall irgendwelche brandrückstände kleben...ist das ganze konstrukt wirklich stabil?!!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
-
Das Problem hierbei ist sicher auch das Feuer für Auftritte ja eher fluid basiert ist. Auch wenn man das mit Seramis etc. macht denke ich das aus der Schale das rauslaufen würde und rumsaut.
-
eine frage, was wollt ihr da drinne verbrennen?
-
och...es wird sich bestimmt die eine oder andere zwerghexe finden!!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
-
hehe, ich hab sowas für die küche, stellt man in den topf und kann dann schön gemüse drin dünsten...Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
-
Bei Globetrotter gibt es diese Feuerschalen auch. Dort gibt es auch schon einige Kundenbewertungen dazu. Hier der passende Link.
Bis auf eine Ausnahme sind die Bewertungen für die Benutzung als Grill und Holzfeuer recht gut. Aber mit Flüssigkeitgetränkten Brennkörpern wäre ich da wegen der Tropfgefahr etwas vorsichtig. -
Hallo zusammen,
hab die Feuerschale zufällig für meinen Grill (Grilliput von Jugendhaus) Ist auch sehr praktisch, aber für Feuershows würde ich trotzdem was anderes nehmen
Gruß Pyro -
... kriegt man z.b. beim edeka, nennt sich "Übertopf für basilikum" oder so,
hat 'nen recht kleinen durchmesser, aber mit dem richtigen zeug kriegt man 'ne ganz nette flamme her, abgesehn davon für 4.75 echt preiswert, da kann ma sich dann au 5 oder mehr kaufen, und somit als wirksame absperrung zum publikum einsetzen.oha.;) -
vor kurzem erfahren und auch bereits erfolgreich bei Feuershows eingesetzt,
ich verwende Keramiktöpfe (ansich egals hauptsache es verbrennt nicht)
und verwende als Brennstoff Grillanzünder, diese Dinger habe ich dadurch als Genial deklariert.
Diese Grillanzünder habe bei Versuch auch mal einfach auf Beton liegengehabt und brennen lassen.
mit 2-3 Klötzen je ca 4x4 cm brennt das weit über eine Halbe Stunde und ergibt eine 15-20 cm Hohe Flamme.
Vorteil der dann bei meinem ersten Einsatz passierte, Umwerfen der Schale (ich habe mich auf die Schale gelegt), es rinnt nichts aus, ein Anzündewürfel kollerte dabei auf die Bühne, ist aber durch ausblasen und sofort aus gewesen.
Als Versuch habe ich auch eine brennende würfel mit den Fingern aus dem Topf genommen, ohne Brandblase;-)
Einzig, die Schalen werden natürlich auch sehr heiß wenn es lange brennt.
löschen des brennenden Topfes durch abdecken mit Tuch ganz einfach.
mfg Shadowder Schatten sprach weise
spende licht und du findest
{shadow} -
schaut nett aus,
aber schaut mal unter den punkt," kunden die dieses produkt gekauft haben, kauften auch" :
diamant schlüsselringe, drumsticks, love herz eiswürfel form usw....
ob das wirklich stimmt -
ist wohl geschmackssache...ich finde das ding hässlich und finde die idee von shadow eigentlich ganz gut...werd ich denke ich auch mal so machen xD vorallem ist es auf der wiese mit fluids immer nervig wenn etwas ausläuft ~~
dann find ich auch mal einen anderen verwendungszweck für meine grillanzünder...komisches zeug...ich wette ein son ding ins grundwasser und zack, ökosystem putt X_x aber die sind so knuffig klein und weiß xD
wozu benutzt ihr eigentlich feuerschalen? :p ich für meinen teil gehöre zu der untruen sorte und ziehe ein sturmfeuerzeug xDUnsere Begeisterung für Feuer ähnelt vermutlich der des Neandertalers, als er es zum ersten mal sah.
persönliche Übungsliste:
-rad schlagen->einhändig rad schlagen
-verrenken
-weniger essen
...sieht eher nach einem diätplan aus~~
Liam
Anuli Ignis -
zum anzünden haben wir auch hinter der bühne eine lötlampe, die bekommt auch bei -10° noch alles an.
aber es ist eine schöne möglichkeit eine abgrenzung zu ziehen zusammen mit teelichtern, dass das publikum auf "nettere" weise als durch flatterband zurückgehalten wird. außerdem ists für die fotografen meistens ganz nett, wenn sie ein wenig licht haben, sonst sind manche sachen echt schwer aufzunehmen."Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler." -
zu Frage, für was Feuerschalen
als Abgrenzung (nur bedingt, das wäre zu unprofessionel), aber speziell als Deko zur Show.
ad Licht für Fotografen:
für Fotos sind solche Flamen ansich sogar störend, ausser bei Großansichten der ganzen Bühne,
umd die besten Feuerfotos mit Pois, Staff usw zu bekommen ist je dunker und je weniger Fremdlicht desto mehr fotografische Möglichkeiten.
die tatsache ist, das es nur wenige Fotografen gibt die Feuereffekte gut auf Chip bekommen.
TIP lange Belichtung 2-4 Sekunden oder mehr, bzw Zeit mit Handmodus (build oder ähnliche) wo man die Zeit durch drücken und auslassen des Auslöseknopfs steuert.
mfg Shadow
feuermatrix.atder Schatten sprach weise
spende licht und du findest
{shadow} -
naja k, ich hab bis jetzt immer nur kleine spontanere shows gemacht bzw. wurde von anderen gruppen auf mittealtermärkten spontan reingezogen. von daher hab ich mich bis jetzt relativ wenig um deko gekümmert. aber stimmt schon, sieht schicker aus^^ aber irgendwie auch nur bei anzahlen von 3-4... ich seh immer so eine schale herumstehen...das sieht immer so einsam aus : / aber bei mehreren ist das schön
muss ich mir vielleicht doch zulegen
und wahrlich, abgrenzung: zu gefährlich->umstoßgefahr, bei großer menge zu unoffensichtlich.
foto: keine ahnung :p aber vermutlich stimmt es was shadow sagt^^Unsere Begeisterung für Feuer ähnelt vermutlich der des Neandertalers, als er es zum ersten mal sah.
persönliche Übungsliste:
-rad schlagen->einhändig rad schlagen
-verrenken
-weniger essen
...sieht eher nach einem diätplan aus~~
Liam
Anuli Ignis -
wie schon erwähnt, wegen der Umstossgefahr, die mit diversen Flüssigkeiten fatal sein könnte, bin ich von den Grillanzündern angetan, weil wie schon passiert ich eine Schale letztelich umgestossen haben (ich habe mich reingelegt bei der Show) und dann rinnt nicht aus, und ist leicht zu löschen.
ad Foto: ich spreche aus Erfahrung, da ich mit Feuerkünstler immer wider spezielle Experimente mache.
bei Shows kann ich seit einiger Zeit kaum fotografieren, da ich selbst auch spiele.
mfg Shadowder Schatten sprach weise
spende licht und du findest
{shadow} -
hmm, wir nehmen immer dosen (ravioli oder so), in die klopapierrollen gestopft werden (auf die richtige dicke "abgewickelt"). das ganze wird dann je nachdem, wie lange es brennen soll entweder gut mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] getränkt, aber so dass kein überschüssiges öl da ist ->
brennt, aber nur der obere, "freie" teil, kann nichts auslaufen, und der untere teil dient als "speicher", aus dem neues öl gesaugt werden kann.
oder, wenns sehr viel länger brennen soll, wird die ganze rolle bevor sie in die dose kommt in flüssiges wachs getaucht. oder gleich wachs in die dose, wobei man dann geschmolzenes wachs dadrin rumfließen hat... nicht so schön.
leider gehen die wachsversionen auch nicht grade schnell anzuzünden, aber je nachdem zu welcher uhrzeit der auftritt ist eignen die sich super vorher als beleuchtung beim aufbauen etc. oder im winter zum hände auftauen, bevor man loslegt.
ach ja, zu den fotos: srry, hab nochmal mit dem gesprochen der bei uns sowas meint, hatte ich falsch verstanden. er meinte für filme wäre das besser, aber anscheinend auch nur bis sein neues objektiv da ist... das soll irgendwie mit deutlich weniger licht klarkommen. aber kann auch nur wiedergeben was er gesagt hat"Spiel mit dem Feuer. Tu es.
Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Runsler ()
-
Grüße,
beim 1 € Tedi gibt's derzeit für 2 € große Edelstahl Futternäpfe. Die eigenen sich meiner Meinung nach sehr gut als Flammenschalen, da sie nicht sooo leicht umzukippen sind.
Ich weiß allerdings nicht, ob die deutschlandweit das gleiche Sortiment haben.
Die Frage ist nur: Was verbrennt man da drin, damit es eine Flamme von ca. 20 Minuten Brenndauer gibt?
Der erste Test vorhin mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und einem Stückchen Kevlar-Seil als Docht hat zwar super funktioniert, aber bei weitem nicht lang genug.
Edit: Hab den Seramis Tip grad gefunden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ruger ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0