Mit Schülern Feuer spielen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mit Schülern Feuer spielen

      Hallo,

      wer hat Erfahrungen, was ich beachten muss, wenn ich an einer öffentlichen Schule mit Schülern Feuerspielen möchte.
      Ich bin selbst normale Lehrerin und habe keine besondere Ausbildung, mache aber Zirkuskünste und jetzt wird es mal Zeit, dass wir mit Feuer spielen.

      Die Schüler sind 5. bis 7.Klasse
      Danke für Tipps.
    • RE: Mit Schülern Feuer spielen

      Hallo Firedance ,
      kannst du vielleicht etwas genauer beschreiben was du mit "Feuer spielen" denn so gedacht hast ?

      Auf alle Faelle die Genehmigung Der Erziehungsberechtigten einholen aber das weisst du als Lehrerin ja bestimmt :hm:

      Gruss

      Der Graf
      Schon lange nicht mehr gespielt aber würde unheimlich gerne wider üben . Neu in Berlin ..

      ##################################
      Ich rauche nur wenn ich brenne :hothead:

      öhmmm was iss denn des komische Grammadings ?? :kopfkratz:
    • also da ich als 9t kläsler am Gymnasium sagen würde, dass unsere Klasse dank einigen spezies sowas nie hinbekommen würde ohne starke Verletzungen, würde ich sagen, dass es problematisch werden könnte.

      Oder klein anfangen und größer werden
      Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
      If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature
    • Hmmm - ich kenne ja unsere Bürokratie ....

      Ich behaupte jetzt einmal, dass - wenn irgendetwas passiert - irgendjemand versuchen wird, Dir an den Kragen zu gehen. Ganz einfach, weil unser System so aufgebaut ist, dass Schüler eigentlich "nie" Schuld haben und Personen, die die Aufsicht führen, immer ...

      5.-7. Klasse - sprich unter 14 - volle Verantwortung bei Dir.
      Einwilligung der Eltern? Da wird man im Falle des Falles sagen "ja hätten wir gewusst ws das bedeutet ..."

      Auf jeden Fall würde ich mir:
      - die Genehmigung des Schulleiters holen
      - natürlich die Einwilligung beider Elternteile einholen und zwar nach einem Einführungsabend
      - die Schüler selbst eine Art "Vertrag" unterschreiben lassen und
      - wenn ich mit Feuer spiele, immer mit mindestens zwei Lehrern anwesend sein

      Klären musst Du sicher auch das wann und wo und wo die Feuersachen normalerweise liegen bzw wem sie gehören. Der Schule? Dann liegen sie auch da unter Verschluss. Dem Schüler privat? Dann nimmt er sie mit nach Hause - und was passiert, wenn er da zu zündeln anfängt, sich oder andere verletzt? zu diesem Punkt würde ich mir auf jeden Fall Rechtsauskunft einholen.

      Es ist eine schöne Idee - aber ich denke, Du selbst gehst privat wie beruflich ein sehr hohes Risiko und eine hohe Verantwortung ein.

      "Feuer" und Kids - da gabs auch schon mal hier im Forum eine gaaaanz lange Diskussion

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • Warum nicht das Pferd von hinten aufzäumen?

      Wie bereits mehrfach geschrieben wurde - das Spiel mit dem Feuer ist riskant (pun intended). Welches Element des Spiels ist denn bei deiner Planung so zwingend aufs Feuer ausgelegt, dass man nicht darauf verzichten kann?
      Ich meine, wenn es um Stab, [lexicon]Poi[/lexicon], Diabolo, und solcherlei geht - die gibts doch auch alle in nicht-brennenden Varianten, welche weitaus weniger Verletzungs- und Unfallrisiken bieten, wenn man von blauen Flecken mal absieht. ;)

      Für den AHA!-Effekt allein würde ich das nicht machen. Da würde ich an deiner Stelle eher den Schülern zeigen, DASS es mit Feuer auch geht. Also - du machst das ganze mit Feuer, die Schüler dürfen es sich ansehen und danach mit den nicht-brennenden Teilen selber spielen. Die Figuren und Bewegungen sind ja identisch.

      Und wenn dann (*nach* dem Workshop) eins der Kinder hergeht und sich (selbst oder von den Eltern) ein Feuerspielzeug zulegt, dann bist du zumindest aus der Verantwortung raus, dass du sie angesteckt hast (pun intended again).
      Blog | Galerie