Erfahrung mit verschiedenen Poi?

    • Erfahrung mit verschiedenen Poi?

      Ich spiele meine Poi( 6cm, gerollt) jetzt seit ca. 1,5 Jahren mit Feuer.Langsam ist die Luft aus ihnen raus,sie brennen nicht mehr so arg und nicht mehr so lang. :(Möchte mir jetzt Würfelpoi machen.Hat jemand Erfahrung damit,mit welchen man am besten spielt und wie lang die Lebensdauer von ihnen ist,und welcher Durchmesser vom Seil ist am besten?? ?(
      Danke für eure Antworten!!!
    • RE: Erfahrung mit verschiedenen Poi?

      Was verstehst Du nter "Würfelpoi"? Das gleiche, was auch unter Knoten- oder Zopfpoi bekannt ist? Aus 1,5 m Rund-Dochtband?
      Oder gefaltete Cathedral- oder Solaris-Poi aus flachem Dochtband?
      Oder geknotete Monkeyfist-Poi aus dünner Duchtschnur?

      Ich glaube auch das ist wohl bald ein Thema für's Lexikon, was? *g*
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • RE: Erfahrung mit verschiedenen Poi?

      ich nehme an, du meinst mit würfelpoi den cathedral fold wie auf der homeofpoi beschrieben (homeofpoi.com/articles/fireheads.php). dort findest du auch eine animierte anleitung zum basteln.

      ich verwende selbst cathedral fold #1 mit 5cm breitem und 1m langem dochtband. die [lexicon]Poi[/lexicon] sind dann sehr leicht, brennen aber heller als aufgerollte, weil die oberfläche größer ist und daher mehr luft dazukommt. die brenndauer beträgt zwischen 3 und 4 minuten. je nach gebrauchshäufigkeit wechsle ich den docht ca 1 - 2 mal pro jahr.
      bauart, gewicht, kettenlänge, handschlaufen und [lexicon]Wirbel[/lexicon] sind eine sehr individuelle sache - eine generelle empfehlung kann ich dir nicht geben. viel spass bei der suche nach "deinen" poi.
      feurige grüße
      werner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wernerofinfire ()

    • Ach die meinst du :D.
      Hab da vor geraumer Zeit mal ne Anleitung zu gemacht, die findest du hier
      Also ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht mit den [lexicon]Poi[/lexicon]. Lebensdauer des Dochtes ist immer abhängig von der Pflege. Wenn man sie nach jedem Gebrauch gleich wieder tränkt, dann halten die locker ein Jahr, bei mittelmäßigem gebrauch. Sie brennen sehr hell, und auch recht Lange, so 4-5 Minuten. Bin voll zufrieden mit meinen, hab aber auch noch nicht alle Arten [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt. Zum Beispiel die vom Werner hab ich noch nicht probiert.

      Grüßle
      Kadara

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kadara ()

    • Ganz genau solche [lexicon]Poi[/lexicon] habe ich auch haben wollen, habe von Kadara und anderen nur gutes darüber gehört (und gesehen).

      Meine [lexicon]Poi[/lexicon] sind von eBay nach Empfehlung von eeek! Der Verkäufer heißt firepoi - ich war zu faul zum selbst bauen und es war mir zu teuer (wenn man nur geringe Mengen Material kauft)....

      Wenn ich Feuer damit gemacht habe kann ich gerne einen bericht abliefern - ich kann jetzt schon sagen, das sie VIEL schwerer sind als die Firepoi von Poi-Performance.
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • ich hab mir die ScoobiDoo [lexicon]Poi[/lexicon] gebaut aus insgesamt 5 m seil und ich liebe diese dinger!
      sind zwar viel schwerer als meine alten, aber brenndauer optimal!
      sollte man sich aber nicht unbedingt gleich zu anfang zulegen, da die dinger verdammt hart und schwer sind!

      GROSSARTIGES ZEUX!
      The Burning Woman
      Fire of the Scorch and
      The Singe that Bleeds
    • Also für mich kommt momentan nur selber bauen in Frage,Studenten haben bekanntlichermaßen nie viel Geld...und bei mir in der Ortschaft gibt es eine Seilerei,wo ich eventuell die Möglichkeit habe sehr billig an Aramidseil zu kommen...ich warte nurnoch auf den Anruf vom Chef dort....Das ist mal mein Tip,falls ihr Seil braucht.Schaut mal wo bei Euch die nächste Seilerei ist und fragt dort einfach mal nach.
      Danke noch für eure vielen und schnellen Antworten!
    • Schade,der Chef der Seilerei hat zwar alle Heben in Bewegung gesetzt,daß ich mein [lexicon]Aramid[/lexicon] Seil bekomme,weil er das doch sooooo schön findet wenn ich mit Feuer schwinge, aber sein Lieferant produziert es erst ab einer Abnahme von mindestens 500-600 Meter in dieser Dicke. ;(Und so viel brauch ich ja nicht.Dann halt doch teurer kaufen.
    • Hi
      Ich habe Poi´s von Mister Babache. Das sind die mit der, meiner Meinung nach sehr sicheren Wicklung.
      Halten auch ne ganze MEnge aus. Muss man aber viel mit üben, da die Dinger richtig schwer sind und einem die Arme wehtun wenn man die ersten paar male schwingt.
      byebye
      belle
      p.s. Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt aber.
      Bilder
      • 270046.jpg

        25,79 kB, 300×199, 96 mal angesehen
      fire against ice - bärin