Pois selber machen??

    • also, wenn du [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] machen willst, nimm ganz einfach ein paar socken (ich hab kniestrüpfe genommen, die sind schön lang.. weiß ja nicht, was andere hier so untr socken verstehen ^^) und pack entweder in jede einen tennisball rein oder, damits nicht so weh tut, nimm etwas reis in einem beutel.

      für feuerpoi schau am besten mal auf feuershow.de unter den tutorials nach. da findest du viele gute anleitungen für die verschiedensten Bauarten.
      Wie immer wenn ich nach dem Leben griff
      blieb nichts in meiner Hand
      Ich möchte Flamme sein
      und Asche werden
      und hab noch nie gebrannt
      (Die Unstillbare Gier, Tanz der Vampire)
    • Ich hab ansonsten noch gute erfahrungen gemacht mit Tennisbällen an schnüren mit fingerschlaufen. spielen sich meiner meinung nach recht ähnlich wie viele feuerpoi, zumindest ähnlicher als sockenpoi.
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • @ logi: was sind denn röhrenschals ?( hab ich ja noch nie gehört.. wenn das gut ist, kommt das auf die einkaufsliste ^^ wobei ich gerade das dehnbare an meinen socks gut finde. am Anfang war das noch zu stark für meinen geschmack aber jetzt sind sie so ausgeleiert, dass es perfekt ist ^^

      meine ersten [lexicon]Poi[/lexicon] waren auch mit tennisbällen, allerdings in strümpfen, und ich hab festgestellt, dass das seeeeehr schmerzhaft ist. sobald ich reis zur hand hatte, bin ich erstmal umgestiegen ^^ die sind mir auch immernoch die liebsten um neue tricks zu lernen. aber es stimmt natürlich, vom spielgefühl her sind tennisball-an-schnur-poi näher an den feuerpoi als socken
      Wie immer wenn ich nach dem Leben griff
      blieb nichts in meiner Hand
      Ich möchte Flamme sein
      und Asche werden
      und hab noch nie gebrannt
      (Die Unstillbare Gier, Tanz der Vampire)
    • an die blauen flecken gewöhnt man sich...^^

      nein, mal ehrlich: ich mag mit den tennisballpoi auch grade, dass die tennisbälle springen können.
      zB. sie voll auf den boden hauen dass sie wieder hochspringen, zwischendurch gegen ne wand schleudern, mit der hacke gegenkicken... geht mit denen alles wunderbar, auch wenns nicht ganz das konventionelle [lexicon]Poi[/lexicon] spielen ist^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • also ich finde dehnbare pois schrecklich...arrrggg....komm gar net damit zurecht...hab immer das gefühl dass die pois unterwegs verhungern.
      röhrenschals sind diese dünnen schals die mal so modern waren...die gabs immer in so gestreiften versionen...in einem laden bei uns in der stadt bekommt man einen für 4 €....und drei für 10 €...sind also eigentlich net so teuer....wenn man die in der mitte durchschneidet hat man zwei röhren die auf der einen seite schon zu sind...ball rein und der spaß geht los

      p.s.: die heißen ja gar net röhrenschals...hab grad nach nem bild gesucht...röhrenschals gibts auch aber das ist was anderes...wenn ich mal bilder finde kommen die noch nach.
      !!!Solange wir laufen können, spielen wir!!!
      :hothead:

    • eventuell noch eine alternative:
      meine schwester hat lederpoi, quasi ledersäckemit reis gefüllt, lederne fingerschlaufen und halt band...
      spielen sich fast exakt wie feuerpoi, sind nur etwas schwerer als meine, sind zwar schwerer als die tennisbälle, daher ists etwas anstrengender zu spielen, aber sie sind auch weicher, und dank dem gewicht sind die flugbahnen stabiler, wenn man einen trick noch nicht so sauber kann find ich das sehr hilfreich.
      bisher hab ich fast alle tricks mit dentennisballpoi ausprobiert, dann mit den lederpoi ein paarmal gespielt, weil mir das schlichtweg leichter fällt den trick damit sauber hinzubekommen, und dann wieder mit den tennisballpoi, weils nicht so anstrengend ist^^

      allerdings steckt in denen auch neganze menge arbeit, handgenäht undso..
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Hmm also der Lederpoi spricht mich nun doch am meisten an ;) hab noch genügend Leder da müsste nur schauen wie ich die zusammen genäht bekomme xD und vorallem mit was ich die dann fülle.

      Müsste doch eigentlich hin hauen wenn ich da ne olle Socke nehme die mit Sand und Dinkel fülle und diese Socke dann in den [lexicon]Poi[/lexicon] ein arbeite oder nicht??
    • das ist wirklich geschmackssache... wobei ich auch finde dass [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] (wegen dem höheren luftwiderstand) ruhig n tick schwerer sein könnten als andere.

      also ich komme mit tennisbällen ohne irgendwelche zusatzgewichte an schnüren gut klar, aber ich find auch lieber nen tick schwerer dürften sie schon noch sein.

      wobei es wie gesagt drauf ankommt...
      wenn du sie nur so in der hand halten willst, dürfen sie nicht so schwer sein wie mit fingerschlaufen, da es sonst schwerer ist sie zu halten, besonders bei höheren geschwindigkeiten.
      also leichtere [lexicon]Poi[/lexicon] find ich kann man länger spielen, etwas schwerere dafür einfacher. wobei sich das einfacher aufhebt, wenn man wegen handgelenkschmerzen nicht so lange üben kann ;)


      probiers doch mal aus, nehm eine socke oder sowas, und füll etwas da rein. dann schwingst du sie, und wenn du merkst, dass die schnur beim schwingen stramm genug ist, aber du dich nicht anstrengen musst, dann hats ein gutesgewicht. kannst sie ja zB.mit reis füllen, und dann eben durch entnahme/zugabe von reis bisschen rumprobieren.


      und zu den lederpoi: meine schwester meint sie hätte erst bälle genäht, aber bevor sie die letzte naht fertig gemacht hat durch das kleine loch reis reingetan. vllt. hilft das ja?
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Also ich würde sie lieber mit den Fingern spielen da Gelenke ja immer so eine Sache sind :nut: So ähnlich dachte ich mir das bei den Lederpois auch nur das ich halt nicht nähe sondern sie mit Löchern und Lederschnüren zusammen zurre.

      Werd mich gleich mal ans basteln begeben und wenn ich sie das erste mal erfolgreich testen konnte ohne das sie mir auseinander fallen werde ich berichten wie es gelaufen ist ;) Vielen Dank für die Hilfe =)
    • Also wenn Reis in die [lexicon]Poi[/lexicon] gesteckt wird kann man sich das gewicht sehr gut anpassen. Meine subjektive Einschätzung ist das Socken [lexicon]Poi[/lexicon] minimum 80g füllung brauchen. Persöhnlich finde ich um die 125g super für Socken. Mein favorit unter den Übungspoi sind die mit Griffkugel und Stageballs (8cm durchmesser) die haben ein super Gewicht und Stalls mit denen sind ein traum. Hat man dann nuch etwas dickere Schnüre (z.b Inliner Schnürsenkel) und ein Drehgelent in der Nähe vom Griff gehen auch Hyperloops sehr leicht und lange.

      (Bei Feuershow gibt es auch irgendwo ein Ausschnitt über Ronans [lexicon]Poi[/lexicon], meine sind so ähnlich)
      Lache nicht über jemand der einen Schritt zurück geht, er könnte Anlauf nehmen.

      Fehlt was?
    • also wie ich Bolli in icq schon gesagt habe würde ich ihm zu [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] raten. Da er noch nie [lexicon]Poi[/lexicon] in der Hand hatte langen [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] für ihn zum üben. Du kannst natürlich ein säcken Reis/Sand rein wenn dir ein Tennisball zu leicht ist. Aber die idee zu Lederpoi hatte ich auch mal ich dachte damals an ein Mittelalterpoi.

      Lg Philipp
      I'm not drunk, I'm Scottish
    • Meiner Meinung nach, eignet sich 125g perfekt für [lexicon]Sockenpoi[/lexicon]. Das ist genau ein Kochbeutel Reis und kommt der Faulheit zwecks fehlendem Abwiegen entgegen.

      In n paar Socken rein stecken und loslegen. Wenn du n anderes Gewicht haben willst, achte zwingend drauf das die beiden [lexicon]Poi[/lexicon] genau gleich schwer sind.
    • Original von RedRat
      Meiner Meinung nach, eignet sich 125g perfekt für [lexicon]Sockenpoi[/lexicon]. Das ist genau ein Kochbeutel Reis und kommt der Faulheit zwecks fehlendem Abwiegen entgegen.

      In n paar Socken rein stecken und loslegen. Wenn du n anderes Gewicht haben willst, achte zwingend drauf das die beiden [lexicon]Poi[/lexicon] genau gleich schwer sind.


      ich hab 110 g Jonglierbälle drin (meine alten räudigen die schon fast auseinanderfallen ^^) das is echt optimal :D kommt auch an die 125 g hin mit socken und so :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)