Feuerzeuganzündding

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • wunbenzin ja, feuerzeugbenzin ja, spiritus keine ahnung (nicht probiert), fluid nein...
      wobei es natürlich auf die außentemperatur ankommt. also jetzt wirst du probleme haben, im sommer sollte es meißtens klappen.

      um den effekt zu bekommen, den du da haben willst, musst du wohl das schwert ganz normal tränken, und anschließend mit ein paar spritzern wundbenzin oder feuerzeugbenzin präparieren.

      (gibt so kleine plastikspritzen in der apotheke, die sind dafür ganz gut geeignet. zumindest bei [lexicon]Snakes[/lexicon] und staffs)
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Runsler ()

    • also mir ist noch keine eingefallen, allerdings hab ich meine bastelaktivitäten zum großteil wegen ranrückendem abi auch erstmal auf eis gelegt.

      vorstellen könnte ich mir noch ein akku aus dem modellbau, 7,2v und ordentlich milliampere... gibt zumindest schöne funken, wenn die kontakte gegenanderkommen. und zwar deutlich größere als beim feuerzeug, sollte also leichter zünden.

      hat nur zwei haken: 1.: du darfst sie wirkich nur kurz aneinanderkommen lassen, sonst wird der akku zumindest sehr heiß.
      2. der akku geht auf dauer kaputt davon und verliert leistung/kapazität.
      allerdings brauchst du auch nicht viel kapazität, daher kp wie lange sowas halten würde.


      von der form her müssten sich die meißten in den griff des schwertes einarbeiten lassen... kenn allerdings das schwert ja nicht ;)
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Runsler ()

    • Also grundsätzlich funktionierts mit den Feuerzeug Piezzo-Zündelementen, aber nach ner weile gehen die nicht mehr so richtig und der Lichtbogen ist nicht mehr so stark. Hab mir vor längerem mal überlegt, bei conrad mir so ein Zündelement zu kaufen, bin aber noch nicht dazu gekommen, weil ich dann gern noch etwas anderes mitbestellt hätte. Hier ist der Link:

      www1.conrad.de/scripts/wgate/z…gewinnspiel=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20



      ^^Nicht von der Größe abschrecken lassen. Also ich hab das Mit brennenden Handschuhen schon gemacht, funktoniert auch, mit den Feuerzeug anzündern, doch nach ner gewissen zeit nutzen die sich ab. Der Lichtbogen von dem Piezzo Zündelement von Conrad beträgt 15 kV. Ich bin mir aber nicht sicher welche Stromstärke die dinger haben, also bevor Ihr das teil testet, entweder bei Conrad nachfragen, oder den Strom Messen. Aber so wie ich mir das denke dürfte der Strom unbedenklich sein. Kommt halt drauf an wie ihr ihn ableiten wollt^^. Wenn ihr den Strom nicht püber euch ableitet, dann ist es auf jedenfall unbedenklich, wobei ich da trotzdem nachmessen würde. Ansonsten, ein Strom ab 50 mA kann tödlich sein. Also mit 15-30 mA könnt ihr schon rechnen.^^

      So genug Fachgesimpelt, schreibt hier bitte rein, fallsihr das ding kaufen solltet, obs gut ist.^^
    • Da gibt es noch ne viel einfachere Lösung:

      Elektrozünder von Modellbauraketen
      Haben einen Kopf ähnlich wie bei Streichhölzern und zünden mit 9V Block

      Nachteil muss wieder mit Benzin gemacht werden.
      Einfach um die Stelle was Benzin und gut ist´s

      Kann man auch seelber bauen
      kommt an we ne anleitung wenn ich es noch dazwichen packen kann

      cu
      pyro
      liebe alles was mit feuer zu tun hat
    • @Daseti, dein link geht nicht

      jetzt seh ich natürlich die ausführung von dem teil nicht, aber normalerweise sind das 2 Elektroden. Diese sind dann meistens gegen den Griff isoliert (wie ein Piezofeuerzeug, da kriegt man auch keine gewischt).

      Alle diese Sachen die so hochvoltig sind (Weidezaun, Piezozünder etc.) sind meistens so ausgelegt, daß kein hoher Strom fließen kann. Das heißt Lebensgefahr besteht eigentlich nicht.
      Aber: es tut trotzdem mörderisch weh! Ich hab mal an der Zündung vom Auto eine gewischt bekommen, danach hat meine Hand eine halbe Stunde vor sich hingebrummt!

      Das die Piezozünder nach einer Weile nicht mehr funktionieren, liegt daran, daß sie für Gas gedacht sind.
      Flüssigkeiten bilden beim Verbrennen eine (leitende) Rußschicht. Diese vermindert die [lexicon]isolation[/lexicon] zwischen den Elektroden (ähnlich einem Kurzschluß).

      edit: @pyro, das sollte doch genau das sein was er sucht oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Clouseau ()

    • das sind streichholzähnliche zünder die mit Strom zünden und in Modellbauraketen kommen.

      Klick mich

      Problem an der Sache ist die meisten wurden vom Markt genommen.
      Ich vermute mal aus irgendwelchen neuen Pyrotechnischen Bestimmungen.

      Villeit weiß Sam oder Endless mehr, da die die Scheine haben.

      ansonsten kannst du die auch selber bauen

      juene-tronic.de/Startseite/Pro…ender/Elektrozuender.html


      Hier noch einen für Feuerwerk.
      Ist aber nicht ganz das was ich meinte
      waffen-schroeder.de/index.html…rtikel_elektrozuender.htm

      cu
      pyro
      liebe alles was mit feuer zu tun hat