So ihr Poimaniacs!
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, Sams [lexicon]Poi[/lexicon] anzutesten.
Preis: 16.80€
Der Effekt ist wohl das interessanteste: Hält man die [lexicon]Poi[/lexicon] ruhig in der Hand, flackern sie blau weiß und der anblick ist sehr anstrengend fürs Auge, wenn man nicht grade ein Gewitter darstellen will.
In Bewegung aber teilen sich die Farben in ein Spektrum auf, im dem sowohl rot als auch grün und blau enthalten sind. Schön hell sind sie auch. Genau so, nur als kugel:
[Blockierte Grafik: http://img.webme.com/pic/s/spielwieb-fye/strobe.jpg]
Dann zum Aufbau: das Plastik ist angenehm weich, sodass die verletzungsgefahr sinkt. Oben ist eine Plastikschlaufe die direkt zum ball gehört (nicht gebohrt oder angeschweißt) von wo aus man die Seile mit einem Karabiner einhaken kann. Die und die Handschlaufen fallen recht spiddelig aus, tun aber ihren Dienst. Längenverstellbar sind sie durch einen Kordelstopper. Besser find ich: [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] benutzen.
Das Batteriefach befindet sich an der Seite. 3 LR 44 Batterien kommen da untereinander rein. Der Deckel ist ein Drehgewinde, das gut hält. Dieses gewinde ist gleichzeitig der Anschalter. Dreht man es ganz rein, gehen die [lexicon]Poi[/lexicon] an. Andere als das strobe programm gibt es nicht.
Haltbarkeit: Wie lange sie halten kann ich jetzt noch nicht sagen.
Während ein [lexicon]Poi[/lexicon] gut funktioniert, hatte der andere einen permanenten wackelkontakt. Erst hab ich es mit einer Kugelschreiberfeder versucht, aber behoben habe ich den fehler dann ganz einfach mit etwas gefalteter Alufolie- Fertig!
Jetzt kanns los gehen
Eure Fye
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, Sams [lexicon]Poi[/lexicon] anzutesten.
Preis: 16.80€
Der Effekt ist wohl das interessanteste: Hält man die [lexicon]Poi[/lexicon] ruhig in der Hand, flackern sie blau weiß und der anblick ist sehr anstrengend fürs Auge, wenn man nicht grade ein Gewitter darstellen will.
In Bewegung aber teilen sich die Farben in ein Spektrum auf, im dem sowohl rot als auch grün und blau enthalten sind. Schön hell sind sie auch. Genau so, nur als kugel:
[Blockierte Grafik: http://img.webme.com/pic/s/spielwieb-fye/strobe.jpg]
Dann zum Aufbau: das Plastik ist angenehm weich, sodass die verletzungsgefahr sinkt. Oben ist eine Plastikschlaufe die direkt zum ball gehört (nicht gebohrt oder angeschweißt) von wo aus man die Seile mit einem Karabiner einhaken kann. Die und die Handschlaufen fallen recht spiddelig aus, tun aber ihren Dienst. Längenverstellbar sind sie durch einen Kordelstopper. Besser find ich: [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] benutzen.
Das Batteriefach befindet sich an der Seite. 3 LR 44 Batterien kommen da untereinander rein. Der Deckel ist ein Drehgewinde, das gut hält. Dieses gewinde ist gleichzeitig der Anschalter. Dreht man es ganz rein, gehen die [lexicon]Poi[/lexicon] an. Andere als das strobe programm gibt es nicht.
Haltbarkeit: Wie lange sie halten kann ich jetzt noch nicht sagen.
Während ein [lexicon]Poi[/lexicon] gut funktioniert, hatte der andere einen permanenten wackelkontakt. Erst hab ich es mit einer Kugelschreiberfeder versucht, aber behoben habe ich den fehler dann ganz einfach mit etwas gefalteter Alufolie- Fertig!
Jetzt kanns los gehen

Eure Fye
Don’t ever let your mind stop you from having a good time! (Jason Mraz)
www.flammenphoenix.de
www.flammenphoenix.de
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Spielwieb Fye ()

