Mir ist spontan die Idee von einem eventuell neuen [lexicon]head[/lexicon] gekommen.
Ich versuche es hier mal zu beschreiben:
Also als Gründgerüst würde ein Alurohr (durchmesser 10mm; länge 150-200mm) verwendet werden. Die [lexicon]Kette[/lexicon] würde dann in der Mitte des Alurohrs durch eine Ösenschraube befestigt werden. An der Stelle möchte ich gleich vorwegnehmen, es funktioniert, die Röhrchen drehen sich immer in der Richtung, in die die Bewegung geht, daher gibt es keinen Körperkontakt. Wichtig ist das die [lexicon]Kette[/lexicon] auf jedenfall einen oder besser noch zwei [lexicon]Wirbel[/lexicon] hat, da sich die [lexicon]Kette[/lexicon] sonst irgendwann aufdrehen würde.
Jetzt weiter zu meiner Idee, in die Aluröhrchen wird Dochtseil (11mm) so reingesteckt das links und rechts des Röhrchens 5-10mm herausstehen. Jetzt wird über das Aluröhrchen mit Dochtseil ein Dochschlauch so drübergezogen, das 5-10mm jeweils über das Dochtseil übersteht. (Als Durchmesser des Schlauches würde ich 10mm sgaen, weiß aber nicht ob das besonders dehnbar ist, kann also sein das man den 20mm Schluach nehmen muss.)
Das mit Dochtschlauch überzogene Röhrchen wird nun in Dochtseil eingeflochten wobei das geflochtene Seil jeweils 50mm über das Röhrchen übersteht. Damit man das Röhrchen nicht mehr sieht müsste man dann 3 Seile miteinander verflechten und zwar so das nur 300mm verflochten sind.
Wichtig ist, das die 300mm mittig sind, das heißt links und rechts müssen ungeflochtene enden von jeweils 300mm übrig bleiben, daraus werden später die Ende gemacht. (länge des Seils ca. 900mm)
So kommen wir zu den Enden, ansich müsste das ganze schon recht schön anzusehen sein, wird wahrscheinlich auch relativ schwer. Die enden sollen jeweils ein Knoten sein. ähnlich wie hier:
[TUT]2340[/TUT]
Fertig ist mein neuer [lexicon]Poi[/lexicon]. Ich bin mal gespannt ob das wirklich funktioniert, vor allem wegen dem Schwingen. Bisher hab ichs mit zwei Stöcken ausprobiert, ansich funktionieren die Tricks(bis auf Butterfly), man muss nur beim Richtungswechsel die Arme etwas weiter auseinander halten.
Ich wäre jetzt neugierig was ihr dazu meint zur verdeutlichung hab ich noch ne Skizze in Paint erstellt.^^
Müsst ihr in meiner Galerie mal nachsehen, habs hier leider nicht reinbekommen.
Ich versuche es hier mal zu beschreiben:
Also als Gründgerüst würde ein Alurohr (durchmesser 10mm; länge 150-200mm) verwendet werden. Die [lexicon]Kette[/lexicon] würde dann in der Mitte des Alurohrs durch eine Ösenschraube befestigt werden. An der Stelle möchte ich gleich vorwegnehmen, es funktioniert, die Röhrchen drehen sich immer in der Richtung, in die die Bewegung geht, daher gibt es keinen Körperkontakt. Wichtig ist das die [lexicon]Kette[/lexicon] auf jedenfall einen oder besser noch zwei [lexicon]Wirbel[/lexicon] hat, da sich die [lexicon]Kette[/lexicon] sonst irgendwann aufdrehen würde.
Jetzt weiter zu meiner Idee, in die Aluröhrchen wird Dochtseil (11mm) so reingesteckt das links und rechts des Röhrchens 5-10mm herausstehen. Jetzt wird über das Aluröhrchen mit Dochtseil ein Dochschlauch so drübergezogen, das 5-10mm jeweils über das Dochtseil übersteht. (Als Durchmesser des Schlauches würde ich 10mm sgaen, weiß aber nicht ob das besonders dehnbar ist, kann also sein das man den 20mm Schluach nehmen muss.)
Das mit Dochtschlauch überzogene Röhrchen wird nun in Dochtseil eingeflochten wobei das geflochtene Seil jeweils 50mm über das Röhrchen übersteht. Damit man das Röhrchen nicht mehr sieht müsste man dann 3 Seile miteinander verflechten und zwar so das nur 300mm verflochten sind.
Wichtig ist, das die 300mm mittig sind, das heißt links und rechts müssen ungeflochtene enden von jeweils 300mm übrig bleiben, daraus werden später die Ende gemacht. (länge des Seils ca. 900mm)
So kommen wir zu den Enden, ansich müsste das ganze schon recht schön anzusehen sein, wird wahrscheinlich auch relativ schwer. Die enden sollen jeweils ein Knoten sein. ähnlich wie hier:
[TUT]2340[/TUT]
Fertig ist mein neuer [lexicon]Poi[/lexicon]. Ich bin mal gespannt ob das wirklich funktioniert, vor allem wegen dem Schwingen. Bisher hab ichs mit zwei Stöcken ausprobiert, ansich funktionieren die Tricks(bis auf Butterfly), man muss nur beim Richtungswechsel die Arme etwas weiter auseinander halten.
Ich wäre jetzt neugierig was ihr dazu meint zur verdeutlichung hab ich noch ne Skizze in Paint erstellt.^^
Müsst ihr in meiner Galerie mal nachsehen, habs hier leider nicht reinbekommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daseti der Feuermagier ()