Knoten-Zopf-Irgendwas-Poi

    • Knoten-Zopf-Irgendwas-Poi

      Mir ist spontan die Idee von einem eventuell neuen [lexicon]head[/lexicon] gekommen.

      Ich versuche es hier mal zu beschreiben:

      Also als Gründgerüst würde ein Alurohr (durchmesser 10mm; länge 150-200mm) verwendet werden. Die [lexicon]Kette[/lexicon] würde dann in der Mitte des Alurohrs durch eine Ösenschraube befestigt werden. An der Stelle möchte ich gleich vorwegnehmen, es funktioniert, die Röhrchen drehen sich immer in der Richtung, in die die Bewegung geht, daher gibt es keinen Körperkontakt. Wichtig ist das die [lexicon]Kette[/lexicon] auf jedenfall einen oder besser noch zwei [lexicon]Wirbel[/lexicon] hat, da sich die [lexicon]Kette[/lexicon] sonst irgendwann aufdrehen würde.

      Jetzt weiter zu meiner Idee, in die Aluröhrchen wird Dochtseil (11mm) so reingesteckt das links und rechts des Röhrchens 5-10mm herausstehen. Jetzt wird über das Aluröhrchen mit Dochtseil ein Dochschlauch so drübergezogen, das 5-10mm jeweils über das Dochtseil übersteht. (Als Durchmesser des Schlauches würde ich 10mm sgaen, weiß aber nicht ob das besonders dehnbar ist, kann also sein das man den 20mm Schluach nehmen muss.)

      Das mit Dochtschlauch überzogene Röhrchen wird nun in Dochtseil eingeflochten wobei das geflochtene Seil jeweils 50mm über das Röhrchen übersteht. Damit man das Röhrchen nicht mehr sieht müsste man dann 3 Seile miteinander verflechten und zwar so das nur 300mm verflochten sind.
      Wichtig ist, das die 300mm mittig sind, das heißt links und rechts müssen ungeflochtene enden von jeweils 300mm übrig bleiben, daraus werden später die Ende gemacht. (länge des Seils ca. 900mm)

      So kommen wir zu den Enden, ansich müsste das ganze schon recht schön anzusehen sein, wird wahrscheinlich auch relativ schwer. Die enden sollen jeweils ein Knoten sein. ähnlich wie hier:
      [TUT]2340[/TUT]

      Fertig ist mein neuer [lexicon]Poi[/lexicon]. Ich bin mal gespannt ob das wirklich funktioniert, vor allem wegen dem Schwingen. Bisher hab ichs mit zwei Stöcken ausprobiert, ansich funktionieren die Tricks(bis auf Butterfly), man muss nur beim Richtungswechsel die Arme etwas weiter auseinander halten.


      Ich wäre jetzt neugierig was ihr dazu meint zur verdeutlichung hab ich noch ne Skizze in Paint erstellt.^^

      Müsst ihr in meiner Galerie mal nachsehen, habs hier leider nicht reinbekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daseti der Feuermagier ()

    • Hab mir deine Poi-Skizze in der Gallerie mal angeschaut.

      Aber da der [lexicon]Poi[/lexicon] (der Länge nach) ja [lexicon]horizontal[/lexicon] hängt (nicht vertikal, wie 'normale' Poi), ist es dort nicht fast unberechenbar, wie GENAU sie grade schwingen, bzw. wie die Heads grad stehen.

      Ich mein...bei vielen Moves fliegen die [lexicon]Poi[/lexicon] ja nur mit ein paar cm, bzw. fast schon mm aneinander vorbei....was ja schon bald "ne Kunst" ist..aber da wirds ja dann fast schon unmöglich


      Ich hoffe, man konnte mir folgen ôo

      mfg,
      Chibby
    • wobei grade das unterschieldiche flammenbild faszonierend sein kann, das wechselt dann ja dabei.
      besonders stalls und flows stell ich mir gut vor.

      btw. zur spielbarkeit... hab vor ein paar tagen notgedrungen meine stiefel als ersatzpoi genommen, um jemandem ein paar grundbewegungen beizubringen.
      zumindest [lexicon]butterfly[/lexicon], [lexicon]weave[/lexicon], korkenzieher und der ganze kram geht auch mit derart unförmigen heads. geht nur höllisch auf die arme^^
      "Spiel mit dem Feuer. Tu es.
      Denn man kann einem Kind hundertmal sagen, die Herdplatte sei heiß, die Bedeutung wird ihm erst in dem Moment, in dem es trotzdem drauffässt klar.
      So lernt doch jeder für sich selbst, in dem großen Spiel das Leben heißt. Und das Feuer ist einer der anspruchsvollsten, dennoch lohnendsten Mitspieler."
    • Also gegen die Spielbarkeit kann man nichts sagen. Sie sind halt um einiges schwerer als Tubes, aber das sind Monkeyfists ja auch. Logi hat gestern auch beswiesen das man damit auch Hyperloops und Orbitals hinbekommen kann, von daher gehen meiner Meinung nach wirklich alle Moves, zum Teil sind sie eben etwas schwieriger zu spielen. Ich werde ja auch diese [lexicon]Poi[/lexicon] mit auf die Con nehmen, wer also möchte kann die gerne mal dort ausprobieren.