Feuerspur legen die ca 20-30 sec. stark glüht und dann ausgeht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Feuerspur legen die ca 20-30 sec. stark glüht und dann ausgeht

      Hallo,
      ich habe in Sevilla auf einer Pferdeshow eine nette Feuerspur gesehen, die vom Einritt an bis ca. 20-30 sec. / glüht, wie Holzkohle und dann ausgeht. Sah super genial aus, und wir möchten das gern ausprobieren.
      gestestet habe ich schon Holzkohle/ Grillkohle, die ich in einer Kanne für Öl ohne Hahn versucht habe auszuschütten, um die Spur hinzubekommen. Leider nicht geklappt. die Jungs haben die Spur aus einer Dose/ Kanne heraus gelegt, es sah flüssig aus, und lag dann wie Holzkohlestückchen auf dem Boden die nach 20-30 sec. verglüht sind, wie bekomm ich die dinger so hin das sie glühen und es trotzdem so ausssieht als wenn es brennende flüssigkeit ist ? es kann auch brennende flüssigkeit sein die nach ca 20-30 sec ausgeht, darf nur nicht so hoch flammen, da das Pferd in dieser spur reinkommt. ich bin für jede Hilfe Dankbar!!!
    • RE: Feuerspur legen die ca 20-30 sec. stark glüht und dann ausgeht

      vielleciht war es auch einfach öl, hab erst vorgestern von jemandem gesagt bekommen, sie hätten früher für feuerlinien einfach einen brennstoff, zb benzin auf den boden geschüttet.

      Aber ich denke mal das das nicht das beste ist, wenn man dinge wie umweltschutz und sicherheit beachtet.

      aber vor einigen jahren hat sich darüber ja noch keiner gedanken gemacht...
    • Hey,

      bei SAM im Shop gibt es "[lexicon]Jellyfix[/lexicon]". Damit kannst Du Flüssigkeiten andicken, zum Beispiel buntes Feuer.
      Je nach Mischungsverhältnis wird das dann richtig matschig.

      Für die Feuerspur würde ich eine Dachrinne verwenden. Die gibts ja auch in schmal, wie man sie häufig an Gartenhäuschen findet. Damit sie etwas stabiler liegt, könnte man sie einfach im Boden versenken.

      Vielleicht ist es keine gute Idee, das Jellyfixzeug brennend auszuschütten. Ich würde es lieber erst in die Rinne geben und anschließend mit einer [lexicon]Fackel[/lexicon] entzünden.

      Alternativ könnte man vielleicht auch ein Dochtseil in die Rinne legen und [lexicon]Lampenöl[/lexicon] draufschütten. Wichtig ist dann aber, dass die Dachrinne wirklich dicht verlötet ist.

      Sicherer ist definitiv die Jellyfixvariante. Außerdem wird das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] rußen - keine Ahnung, wie Pferde darauf reagieren.

      Michael
    • ich mache mit verschiedenen dinge Feuerspuren und Feuersymbole

      am einfachsten nehme ich Grillbrennpaste, damit zaubere ich dann nicht nu rSpuren sondern auch divrse Smybole, wie Firmenlogoe, Herzen, Namen usw.

      weiteres nutze ich Kelvarseile für Feuerherz, Feuerbuchstaben usw.
      und für einfache Dinge wie seit Jahren zu Silvester die Jahreszahl, foto-session.at/nggallery/page…3/gallery-133/page/14304/ die Initalien des Brautpaaren bei Hochzeiten, Firmenamen, logos usw. fädle ich eine dicken Spagat durch Hasengitter oft bis zu 2-3 Meter lange Namen, dise werden dann noch mit Grillpaste oder Petroleum getränk und dann meist Spekatkulär mit [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] entzunden.

      mfg Shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shadow ()