Canon EF 50 mm f/1.8 II

    • Canon EF 50 mm f/1.8 II

      Hallo,

      ich bin am überlegen mir das im Betreff genannte Objektiv zu um es an enem Canon EOS 400D Body zu nutzen.

      Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Objektiv im Bereich Feuerfotographie/Poi-Photographie gemacht?

      Mit einer 1.8 Blende sollte es eigentlich recht gut dafür geeignet sein und der Preis von knapp 100 EUR kommt mir auch sehr gelegen.

      Durch allgemeine Testberichte konnte ich mir ein ganz gutes Bild machen, nur leider testet ja niemand im Bereich Feuer/Jonglage und Co. ;)

      Besten Dank.

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Hallo,

      Das EF 50 ist eine der besten Sachen die man sich als Fotograf mit wenig Geld in der Tasche kaufen kann.

      Ich habe lange und viel mit der Optik fotografiert und kann sie nur empfehlen.

      Die Bildqualität ist nicht zu vergleichen mit der von den Zoomobjektiven die im Moment den digital-camera-kits beiligen. Sie ist weit drüber.

      Aber du solltest bedenken!
      1. Auf deiner Digitalkamera erhöht sich die Brennweite auf ca 80mm, wegen der Chipgröße (-kleine). Du bist dadurch etwas weniger weitwinklig. Für [lexicon]Poi[/lexicon] aber in Ordnung. Für Numbers-Jonglage eher nicht zu gebrauchen.
      2. Das Ding ist wie alles heutzutage aus Plastik. Also gut drauf aufpassen, dass es keine Stöße abbekommt. Aber wer sich eine 400d gekauft hat, dem muss ich das nicht sagen.

      Seine Stärke spielt die Optik erst mit weit geöffneter Blende aus. Das heißt für dich:
      Wenn du im dunkeln fotografierst, achte sehr (!!) genau auf die Schärfe. Der Schärfebereich liegt da bei weniger als 50cm. Das ist nur mit manuell zu realisieren.
      Richtig schön wirds dann im halbdunkeln. Dann verschimmt nämlich der Hintergrund und nur der Licht/Feuerspieler ist zu erkennen.
      Mit dem Objektiv liegst du sicherlich 2 Blendenstufen über dem was die meisten Hobbyfotografen vorne drauf haben. Das heißt für dich, viel weniger Chiprauschen im halbdunkeln = höhere Bildqualität.


      Mal abgesehen von Poifotografie. Kauf dir das Objektiv wenn du schöne Fotos machen möchtest. Kann kein Fehler sein, wenn man Lust hat sich mit seinem Motiv auseinander zu setzen.
      Wer bei seiner Kamera alles auf Mögliche achtet (Megapixel/Bildstabilisation und wasweissichnoch) und dann ein 18 -200mm Zoomobjektiv für 200EUR benutzt, gilt ja wohl nicht mehr als ganz zurechnungsfähig.

      So. Das war jetzt mein Plädoyer für Festbrennweiten. Egal ob [lexicon]Poi[/lexicon] oder deine Mudder unterm Weihnachtsbaum.

      Schöne Grüße
      Cpt