Lampen für's Zimmer!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lampen für's Zimmer!

      Könnte ja auch eigentlich in den Sicherheit und Technik Bereich rein aber mal eine Frage wodurch hoffentlich ein schöner Erfahrungsaustausch stattfinden kann...

      Eine kleine Geschichte jedoch zuvor, bei sehr bescheidenen Wetter verzieht sich der Poi-Spieler in sein Zimmer falls er nicht gerade in einer Halle üben kann, und im Zimmer vergisst er nach einer Zeit, dass er eine maximale Deckenhöhe hat und versucht mal wieder an seinen Flowers etwas zu üben und schon kommt da das Problem - die Deckenlampe. Nunja leider gibt der Klügere ja immer nach, und das ist meistens die Lampe ...

      Und jetzt die Frage: Habt ihr schon irgendeine Superlampe gefunden die doch etwas stabilerr ist, und sich nicht mal eben durch so ein paar Kontakte mit nem [lexicon]head[/lexicon] wegfliegt und zufälliger weiße bricht?

      Und warum gibt es noch keine Gütesiegel so nach dem Motto: Made for Juggler's

      LG
      Benne
    • RE: Lampen für's Zimmer!

      also lampen in jeglicher form sind völlig ungeeignet, außer sie haben Poiform, sprich die standart Birne an Kabel von Decke schwingt beim anstoßen mit, dh geht die nicht so schnel kaputt...

      Oder man machts wie ich, bei mir war die Verkabelung eh durch mystiöse Umstände :kopfkratz: kaputt, also hab ich garkeine Deckelampe mehr sondern nurnoch solche Seitenwandfluter Dinger, die machen auch viel chilligeres Licht...
    • Ich habe eine Reispapierlampe. Eine Halbkugel, die an der Decke hängt, eigentlich nach unten geschloßen. Diese wird durch einen Stab in der Mitte nach unten gespannt.

      Vor langer zeit hab ich sie mit nem [lexicon]Poi[/lexicon] getroffen und der untere Kreis der die Spannung hielt ist abgerissen.

      (Das gab ne Menge Ärger mit meiner Freundin)

      Nun ist der Schirm nicht mehr gespannt, aber hängt durch die Schwerkraft genauso runter wie vorher, sie ist nur nicht mehr unten geschlossen.

      (Meine Freundin hat sich dran gewöhnt :D )

      seit dem treff ich Sie in regelmäßigen Abständen immer wieder. Der Papierschirm wird zwar nach oben zusammengedrückt, entspannt sich dann aber wieder, wie so eine Art Airbag der immer wieder aufgeblasen wird. Der Stab schützt die empfindlichen Teile, wie Glühbirne und Elektrik, zusätzlich.

      Was soll ich sagen: die Lampe hält :rofl:
      Bilder
      • Deckenleuchte.jpg

        53,39 kB, 640×480, 127 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firesTan ()

    • höhö in meinem zimmer hängt so ne eklige lampe die offene leitungen hat!
      Das ist GAAAANZ schlecht bei eisenketten!
      Ich hab mir schon unzählige mahle einen gewischt (und die sicherung durch den kurzen rrausgehauen) Orickelt schon ganz schön!

      Nunja auch poispieler lernen dazu :D
      Nu üb ich in dem wohnzimmer, das hat ne höhere decke mehr platz uuuuuuuund keine lampe (nur nen deckenfluter)

      Gruß Funky :smokin:
      Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
      If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature
    • Versucht doch mal die Lampen seitlich abzudecken, sprich holzwände die in einem Winkel an der Decke hängen das sie unten nach ausenzeigen oder Spannt eine Tüte um die lampe, aber so fest das sie einen Poischlag abfängt.

      Die Woche habe ich meine komplette Lampe(zwei Glühbrinen abgeschossen)-sicherung raus :parp:

      Ein Freund von mir hat ein Lampengitter für den Christbaum um sein Zimmer gespannt(geht auch an der Decke), das gibt ein ruhiges Licht und die dinger gehen nicht so Leicht kaputt...
    • erinnert mich an meine alte wohnzimmerlösung gegen grelles licht das zum pc scheint...einfach nen großen Briefumschlag! an die Decke vor die Lampe geklebt, weil das teil grade da rumlag und ja so ne selbstklebende Lasche hat... erstaunlicherweise hielt es so lange bis ichs mit ner Socke n halbes jahr später wieder runtergeholt hab...

      @Funky Ich glaub Ketten und Strom sollte man lassen^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Magnus Tide ()

    • haha du bist witzig man merkt ih habt nix mit strom zu tun^^ 230v 2A 50Hz schicken um dich zu töten und selbst bei minmalster kontaktzeit sollte danach eigentlich mal der arztbesuch auf der liste stehen und wenn du dem sagst du hast an netzspannung gehangen wird der mal eben 24h (!) auf INTENSIV (!) verfrahcten zu herzrhytmusüberwachung weil das dadurch mehr oder minder aus dem takt gerät also dass den scheiß mit eisenketten in der nähe von lampen sollte der fi mal nich direkt springen und der kurzschlussstrom den höhepunkt erreichen schaut ihr eiuch die radieschen von unten an unterschätzt sowas bitte nich zu verdeutlich ein kleines schaubild Körperstrom-Diagramm
      Heisse Feuerwehrfrauen aus deiner Umgebung suchen DICH!
      ________
      Dieser Beitrag wurde maschinell gefertigt und ist auch ohne Unterschrift gültig.