Feuerschlucken mit was?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Am besten nimmst du ToyFluid und fängst mit ner kleinen Fakel an!
      Wichtig ist es beim [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] auszuatmen,
      niemals einatmen weder durch Mund noch Nase!

      Bei größeren fakel wie ich sie benutze mußt du noch daran denken,
      die Fakel so weit wie möglich unten anzufassen da du dir sonst die finger ankokelst! ;)

      Aber am besten kaufst du dir das buch zum [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon],
      das gibts auch glaub ich bei SAM im shop!
      Da hab ich auch mit angefangen.


      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • ich glaube endless meint damit das von Patrik Fonger.
      Ich kann dir das nur empfehlen, habe selber damit das [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] gelernt.
      Mit was du Feuer schluckst ist rein technich fast egal (solange du keine besonderheiten einbringen möchtest)
      Praktich ist aber von z.B. Alkohol abzuraten, da man es nicht gut sieht, normales Benzin russt dir die [lexicon]Fackel[/lexicon] zu und mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] oder Toyfluid hast du auch schnell die [lexicon]Fackel[/lexicon] ertränkt (so dass sie nicht mehr an geht(liegt aber eher an der Wattenwicklung, denn mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] ist der Effekt nicht so stark))

      Letztendlich ist es reine Geschmackssache, womit du deine Schluckfackel ansteckst.

      Was wirklich wichtig ist:
      Fange klein an und steigere dich im angemessenen maße.
      Achte auf den Schafft!!! Der kann je nach Stoff richtig heiß werden.
      (Spreche da aus schmerzhafter Erfahrung. Bin mit den Lippen kleben geblieben.)
      liebe alles was mit feuer zu tun hat
    • Kann mich da nur anschliessen, das Buch
      amazon.de/Feuerschlucken-Feuer…oks&qid=1225102100&sr=1-1 ist wirklich gut.

      Er geht da zwar nicht auf die Gefahren beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ein, aber das ist das einzige Manko. Ansonsten ist alles narrensicher erklärt.
    • Ja bin dabei ...

      Ich möchte hier das Wort meiner Vorredner nur einmal bekräftigen ...

      Das Buch ist super beschrieben .....

      Gefahren

      - Verbrennungen an den Lippen durch kleben bleiben .
      - innere Verbrennungen (Lunge, Hals , Mundraum) durch einatmen .
      - Die Gase des Fluids das zum schlucken verwendet wird sind nicht zu
      vernachlässigen .
      - falsche Kopfhaltung , Wind .. usw ....

      kauf das Buch und bleib gesund !!

      feurigen Gruß

      Der Graf
      Schon lange nicht mehr gespielt aber würde unheimlich gerne wider üben . Neu in Berlin ..

      ##################################
      Ich rauche nur wenn ich brenne :hothead:

      öhmmm was iss denn des komische Grammadings ?? :kopfkratz:
    • RE: Ja bin dabei ...

      Hab mit Lampenöl/Petroleum angefangen und bin inzwischen zu [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] übergegangen (weil ich direkt davor [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] mit der gleichen [lexicon]Fackel[/lexicon] mach).
      Vom Gefühl her machts keinen Unterschied, die Dämpfe werden aber wohl anders sein, sollte man aber eh net einatmen. Benzin kommt mir minimal kühler vor.

      Fackel: Ich nehm wenns geht Watte, hatte auber auch schon die Spitfire Sticks von Henrys und größere Kevlarfackeln.
    • RE: Ja bin dabei ...

      Original von RedRat
      Hab mit Lampenöl/Petroleum angefangen und bin inzwischen zu [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] übergegangen (weil ich direkt davor [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] mit der gleichen [lexicon]Fackel[/lexicon] mach).
      Vom Gefühl her machts keinen Unterschied, die Dämpfe werden aber wohl anders sein, sollte man aber eh net einatmen. Benzin kommt mir minimal kühler vor.


      Also ich benutzte die KevlarFakeln und wenn ich mit
      [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] Feuerschlucke finde ich die Flamme weit aus heißer.

      Das schließe ich daraus, da ich bei Toyfluid erstens zwei fakeln
      gleichzeitig im mund löschen kann. ( bei fakierbenzien nur eine )
      Und mit Toyfluid die fakel viel länger zwischen den Zähnen einklemmen kann.
      ( bei fakierbenzin weniger als die hälfte der zeit )

      lg
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Naja, das mit der Brennflüssigkeit ist reine Geschmackssache.
      Mit Toy Fluid oder [lexicon]Lampenöl[/lexicon] kann man die [lexicon]Fackel[/lexicon] recht lang im Mund und zwichen den Zähnen halten.

      Mit Benzin oder noch besser [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon] sind dafür aber die Flammen die aus dem Mund schlagen viel größer.

      Ich arbeite meistens mit Wundbenzin aus der Apotheke und habe festgestellt, dass das Publikum bei großen Flammen, die aus dem Mund steigen besser reagiert, als wenn man die [lexicon]Fackel[/lexicon] wenige Sekunden länger im Mund hat.

      Für Anfänger würde ich aber eher [lexicon]Lampenöl[/lexicon] empfehlen, da dies für Anfänger deutlich einfacher ist.
      liebe alles was mit feuer zu tun hat
    • Ich glaube mal, daß wenn Du mit einem Streichholz anfängst, Du Dir einfach mal fürchterlich die Finger verbrennen wirst. Könnte aber gehen, wenn DU ein langes nimmst. Aber achtung. Das Holz glüht beim verbrennen, ist also entsprechend heiß.
      Sinniger wäre es, Dir eine kleine [lexicon]Fackel[/lexicon] zu basteln. Zum Einstieg bietet sich da ein dünnes Alurohr aus dem Baumarkt an ( 4-5 mm Ducrhmesser) und da dann entsprechend fest Watte drumwickeln und mit Sternchengarn dick umwickeln. Das ganze sollte dann ein paar Versuche halten, dann einfach die Watte austauschen. Wenn Du statt dem Alurohr einfach ne Gewindestange gleicher Stärke nimmst, kann die Watte auch nicht so leicht von der [lexicon]Fackel[/lexicon] rutschen.

      Greetz

      Ralph
      Carpe Diem

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djnasa ()

    • Nutz mal die Suchfunktion hier, es gibt schon einiges zu beachten, das aber schon etliche Male angesprochen wurde. Aber bitte steck Dir nicht einfach was brennendes in den Hals!
      Wenn Du Dich hier schlau gelesen hast und es versuchen willst, aber auch bitte nicht alleine und nicht ohne die erwähnten Sicherheitsmaßnahmen.
    • Erfahrungsbericht:
      Also da ich das [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] immer mit [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] verbinde, benutze ich als Fluid grundsätzlich wundbenzin, das wird wirklich nicht zu heiss am körper.
      Meine [lexicon]Fackel[/lexicon] ist wahrscheinlich im gegensatz zu allen anderen mit nem [url=http://www.feuershow.de/shop/deep.html?11989651804003,026,0]Dochtschlauch[/url] gewickelt, der Grund dafür ist, dass ich das mit der Watte nicht richtig auf die Reihe bekomme und auf diese weise ist die [lexicon]Fackel[/lexicon] auf fürs [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] gut geeignet, weil die [lexicon]Fackel[/lexicon] stabieler ist.
      übrigens war das dosieren mit der Watte fürs [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] schwieriger, so das beim Ausprobieren mir einiges an Benzin über den Arm gelaufen ist, aber es blieb zum glück nur bei einer elichten verbrennung

      Für den STab habe ich mit mehreren Metallen rumexperementiert und bin letztendlich bei Alu angekommen und geblieben, ich habe eine 1cm dicke Alustange, diese leitet die Hitze sehr gut ab, ich bin da noch nie mit den Lippen Kleben geblieben, noch war die Stange sonderlich heiss an dieser Stelle.
      Beim schlucken selber musst du, schon wie andere es sagten, darauf achten, dass du Luft holst, schluckst und dannach ausatmest, denn es gibt keine Gesunde alternative unter den Brennmitteln.
      Viel erfolg, verbrenn dich nicht und bleib Gesund!
      :hothead:BURNBRIGHT:hothead:
    • Anfänge

      Hab mir die großen Streichhölzer gekauft.. (nich die normalen) und damit angefangen zu üben also ein gefühl dafür zu bekommen wann ich mit der flamme wo bin und wie sich das anfühlt.

      Nicht das ich aus angst plötzlich einatme und mir dann wirklich alles verbrenne.


      Fortschritte...

      Als ich das gefühl dafür hatte habe ich meinen zippstick nahe zu ausbrennen lassen (sehr kleine flamme) und habe diese dann sogesagt ausgeatmet..also kurz bevor sie im mund war hatte ich sie schon ausgeatmet.. *g*
      Und von da an hab ich mich immer mehr gesteigert.

      Derzeitig..

      Steck ich mir eigentlich fast alles in den Mund was von der Größe her ok ist.
      Ich teste vorher im nicht brennenden Zustand ob es so passt wie ich mir das vorstelle und ob ich die [lexicon]Fackel[/lexicon] mit den zähnen halten kann.
      Hier bieten sich die Körperfeuerfackeln mit watte sehr na weil sie einfach leichter sind als die fackeln mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] band und dem Gummizeugs und allem.
      Hab mir damit schon mächtig die schnauze verbrannt weil der Stick nach vorne link gefallen ist..also sich im Mund gedreht hat..hab die hände nich schnell genug hinbekommen und jaa... lippe verprannt..
      Derzeit klappts mit den Körperfeuerfackel wunderbar..und alle anderen fackeln bekomm ich auch aus.... hätte gern sooooo ein rießen maul um meinem Stab auszumachen naja ..man kann nich alles habeb *g* (das war spaß)

      Empfehlung
      Im Baumarkt ne Gardinestange kaufen (nich die angemalten und auch nich irgendwelche andere rotz sonder reines Metall..Alu oder was weis ich..)

      Dann reine Baumwollwatte 100% und en Baumwollfaden 100%
      Daraus bastelt ihr euch wie ihr wollt ne fackel....Wie ein zylinder oder wie eine Kugel das darf so sein wie ihr wollt.. *g*

      Da dies auch meine [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] fackeln sind nutze ich ausschlieslich für diese Fackeln Wundbenzin!! 1 Liter 7€ (Apotheke) in inetshops 3 Liter für 15€


      Tipps
      [lexicon]Fackel[/lexicon] so weit wie möglich am anfang beisen..nicht am Metall stab da is heiß
      [lexicon]Fackel[/lexicon] darf nicht glühen ....also wenn die baumwolle kokelt..dann lasst es die [lexicon]Fackel[/lexicon] geht dem ende zu...zwischendrin immer mal wieder ausmachen und ins wundbezin tunken *g* dann hält sie länger und wird nich so heiß

      Immer ausatmen wenn ihr merkt das ihr keine luft mehr habt....fangt an das teil rauszuholen ...durch die nase einatmen is echt keine gute idee!


      Aso jaa fang mit kleinen fackeln an und macht sie größer ...




      Find die Flamme beim Wundbezin einfach größer und spektakulärer als beim toyfluid oder [lexicon]Lampenöl[/lexicon] usw...


      Für rechtschreibfehler ist bitte meine Tastatur haftbar zu machen...die is schuld und die uhr..is zu früh auf der arbeit!!
      Wenns brennt und nach Mensch riecht gehörts nicht zu show....!