Feuerzauberei

    • da sind schon geniale ssachen dabei,
      man sollte vor dem Kauf dennoch Vorsichtig sein.
      Zum brennenden Daumen steht was im Buch von Patrick Fonger.
      Zu Foto und Filmzwecken wunderbar, für Bühne oder Straßenkleinkust ist es nicht geeignet.
      habe aber schon einige dieser effekte letzten Monat live gesehen und muss sagen, dass die recht gut sind.
      liebe alles was mit feuer zu tun hat
    • Solche Effekte hab ich mir auch schon überlegt. Nur weiß man halt vorher nicht ob man die Tricks gut in ne Show einbauen kann :kopfkratz:. Man weiß ja nicht wie sie genau durchgeführt werden :nut:. Aber bei dem Link stehen ein paar ganz interessante Sachen dabei.
    • hat jemand von euch schon Erfahrungen mit `Ignitin` gemacht?

      2 Chemikalien die, sobald miteinander in Kontakt, eine Flamme entzünden.

      oder kann jemand evtl. sogar sagen um welche Chemikalien es sich dabei handelt?


      wäre sicher n genialer gag der sich schön in die show einbauen ließe
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • klingt sehr abenteuerlich ^^ danke auf jeden fall :)


      naja, also hier auf jeden fall mal ein link zu dem produkt: kinkerlitzchen.de/article.jsp?artId=1663&gid=1079024901390

      laut Beschreibung zum entzünden von Zigaretten zb ?! also auch wenn ich des nie machen würde.... kann ich mir nicht vorstellen das hier eine verbindung genommen wurde die `gefährlich` oder stark gesundheitsgefärdend ist.

      naja, hab`s jetzt mal geordert und schreib mal was dazu, sobald getestet.


      greaZ
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azath0th ()

    • Alkalimetalle + Wasser is schon richtig.

      Alkalimetalle sind: Lithium, Natrium, Kalium, Rubidium, Caesium, Francium.
      In dieser Reihenfolge nimmt die Reaktion mit Wasser immer mehr zu, Caesium beginnt sich gar schon an der Luft zu entzünden (muss man also erst mal ins Wasser bekommen :P).
      Die Rubidiumreaktion ist schon verdammt heftig, wies davor aussieht sollen unsere Chemiker klären, dafür isses zu lange her.

      Magnesium zählt zu den Erdalkalimetallen, wie da die Reaktion mit Wasser aussieht weiß ich nicht, aber brennendes Magnesium ist mWn generell ziemlich heiß...
    • Kurz und Knapp:


      Magnesium + Wasser = *gääähhhnnn* ^^ da tut sich gar nix

      n Lehrer von uns hat mal aus versehen mit 50 g Natrium ein Waschbecken in unserer Schule gesprengt. Also... ICH würds ned probieren und ich bezweifle dass die Angebotenen Chemikalien irgendwas mit Alkalimetallen zu tun haben ;)


      Die Meisten sachen die die da anbieten haben irgendwas mit Pyropapier und Pyrowatte zu tun also tipp ich da auch mal eher auf etwas in der Richtung.
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)