Tintenherz (Film) mit Poi :)

    • Tintenherz (Film) mit Poi :)

      heyhey,

      kennt jemand von euch die Tintenherz Trilogie?
      eine Buchreihe von Cornelia Funke.
      gerade wird der erste Teil verfilmt.

      Und Staubfinger (anscheinend in dem Fall sehr charismatisch dargestellt von Paul Bettany, der zb. schon den Silas im Da Vinci Code, oder den Charles aus `A Beautiful Mind`gab), ein Gaukler (mitunter Hauptprotagonist), spielt [lexicon]Poi[/lexicon], bzw. [lexicon]Snakes[/lexicon] wie man in dem Trailer schon sehen kann :huepf:


      VUkiVOQj78k
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -
    • Hihi, da freue mich mich, dass ich die Bücher nicht kenne. ;)

      So machen die FIlme immer recht viel Spaß. :D

      LG Stulle

      PS: Der Trailer sieht sehr viel versprechend aus.
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • also ich muss gestehen das ich von den Büchern noch nie gehört habe , werd aber auf jeden Fall bei der nächsten Buchbestellung mir mal den ersten Teil mitbestellen :tongue:

      den Film werd ich mir auf jeden fall anschauen , Trailer ist interessant , ausserdem kommen da [lexicon]Poi[/lexicon] und ein fretchen vor :D
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • Original von Nightflyer
      Irgendwie mus ich noch rausfinden wie ich after effects bei Live Shows nutzen kann :D


      Ganz einfach kauf dir nen Vernünftigen Beamer und ne riesen Leinwand,
      Dann stellst du dich einfach davor und lässt das Vido laufen.
      Spart sogar Fluid :rofl:
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Original von Nightflyer
      Was ist das bei 0:59 min
      Will ich auch haben :D



      Ich kann`s leider nicht genau erkennen, auf Grund der sehr Kurzen Szene, aber ich würde behaupten, dass es simpelstes [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] über brennende Hände ist, wobei die brennenden Hände TATSÄCHLICH brennen. also Fakir Kunst.
      ist nichts großartiges.
      Aber wenn das echt ist: Respekt an den Feuerspucker. Bei der Dauer der Flamme so eine größe hin zu bekommen ist nicht leicht.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • jaaaaaa kenn ich und ich liebe die bücher :D

      ich freu mich schon total auf den film und ich hab inzwischen sogar schon ne freundin dazu überredet, sich den mit mir anzuschauen :huepf: die anderen wollen nich, weil sie befürchten, dass ich bei den feuerszenen anfange zu quietschen :innocent:
      Wie immer wenn ich nach dem Leben griff
      blieb nichts in meiner Hand
      Ich möchte Flamme sein
      und Asche werden
      und hab noch nie gebrannt
      (Die Unstillbare Gier, Tanz der Vampire)
    • Ich glaub der erste teil ist echt,
      aber danach wird wohl der PC nachgeholfen haben.
      Denk ich mir zumindest.
      Bilder
      • 01.jpg

        31,71 kB, 690×543, 410 mal angesehen
      • 02.jpg

        31,27 kB, 602×545, 401 mal angesehen
      • 03.jpg

        28,42 kB, 566×542, 398 mal angesehen
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • ja, ich war heute drin.

      also wenn man mal von den Filmeffekten wie "glühende Hände", "[lexicon]Feuerspucken[/lexicon] ohne Fluid oder Pulver", "brennende Handfächen aus dem nichts". (was wirklich alles Filmeffekte waren) is scheint mir der Staubfinger kein außergewöhnlicher Feuerkünstler zu sein.
      spielt nur kurz Snake. Man sieht ne krumme windmile, nen ganz simplen vorwärts spinn und nen turn. Das war's auch schon wieder.
      Die Feuerszenen sind nur statistenmäßig gehalten und der sonstige einsatz seiner Fähigkeit Feuer aus dem nichts zu zaubern beschränkt sich auf den schnell aufgegebenen versuch ein schloss zu schmelzen und das anzünden von Benzin, mit dem er das Schloss am Ende anzündet.

      Ansonsten ist der Film definitiv sehenswert.
      viele lustige Szenen.
      Würd ich jedem, er Kinogänger ist empfehlen.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • könnte mir schon vorstellen dass Paul betany da vielleicht ein wenig kenntnisse hat, vielleicht wurde er ja deswegen auch als archetyp gewählt der schon als gaukler in ' ein ritter aus leidenschafft' genommen wurde.

      naja, allein die abweichungen dass sie bereits im ersten teil in der tintenwelt sind (normalerweiße erst ab tintenblut, dem 2ten teil). Macht nen nachfolger wohl leider hinfällig :(
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azath0th ()

    • also ich muss gestehen, dass ich's buch nie gelesen hab. hatte mir vor genommen, es noch vor 'm Kinostart zumindest an zu lesen, aber da hat jmd. leider verpasst mir seine ausgabe mal mit zu bringen *zu Fineas rüber schiel*

      Aber die sind doch nirgendwo in er "Tintenwelt" (was auch immer das sein mag)
      Die ganzen Figuren werden doch in die reale Welt geholt.
      Auch wenn ich nicht verstehe, wieso am Ende die Zauberzungen nicht nur die Geschichten zum leben erwecken können, sondern auch die reale Welt beeinflussen können, aber okay...... das will ich dem Autor des Drehbuchs mal schenken.

      Aber es sei mal gesagt: Ich find den Alibaba viel cooler als Staubfinger XDDD auch wenn Staubfinger meiner Meinung nach viel von Aragorn aus dHdR hat.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Aaaaaaalso Lupus...ich als jemand der alle drei Bücher verschlungen habe, klär das dann mal auf ;)
      Meggie und Mo sind beide Zauberzungen, und ihre gabe funktioniert in jeder Welt. Die Tintenwelt ist Staubfingers Heimat, in Welt aus dem Buch in die er zum Schluss zurückkehrt. Fenoglio auch, was im ersten Band eigentlich nicht passieren sollte, soweit ich mich erinnere. Auf jeden Fall ist Staubfinger erst ganz am Ende wieder nach Hause gekommen, und das einzige was man gesehen hat, war, wie er Roxane begrüßt hat.
      Also ich denkse schon, das noch genug Stoff für einen zweiten oder dritten Teil besteht, Der Natternkopf, der schwarze Prinz, der Fürst von Ombra, die Silberburg, das Buch das den Tod bindet - daraus sollte sich noch einiges machen lassen ^^
      Ich fand den Film gut, wenn er auch nicht so eng an das Buch angelehnt war, wie ichs mir gewünscht hätte.
      Unsere Homepage
      Vorheriger Nick: K*haosprinz
    • @Lupus
      ah, nagut, hätte ich nicht drauf eingehen müssen bevor ich den film nicht gesehen habe. In dem fall ist der Trailer ein wenig irreführend, hatte dadurch den Eindruck sie würden schon in der Welt sein und daraus rauskommen wollen.

      @Fineas
      fasst, Fenoglio wird im ersten Band reingelesen als der Schatten herauskommt.
      Staubfinger erst am Anfang von Tintenblut.
      gut, dann doch ein nachfolger ^^

      Hab`s in meinem Fall geschafft es noch zu lesen bevor der Film rauskommt ;)
      ...den Menschen Feuer, Flamme den Göttern, Gewaber sagen Wanen, die Thursen Raschfraß, bei Hel Lohwut gehießen
      - Edda -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Azath0th ()