Hey Leutz,
geh im Stabbau mittlerweile in die x-te Generation und bin derzeit mit 80 cm, Alustab, kein Holzkern, nur an den Enden, um die Bänder zu befestigen, Squashschlägerband und 10 cm Feuerbändern unterwegs. Is zwar im Vergleich zu den Vorgängerexemplaren schon deutlich gewichtreduziert. Mir sind sie mit ca. 350 g pro Stück dennoch noch viel zu schwer, insbesondere für Fingertechniken, Würfe und Isolationen, wo man die Dinger lange mit halb ausgestreckten Armen vor dem Körper hält.
Bin mir nicht ganz sicher, ob schon mal etwas zu Kohlefaserstäben gepostet wurde, konnte beim ersten Durchblick nicht fündig werden. Vielleicht erinnert sich ja jemand an nen thread oder nen link, den er posten kann. Falls nicht, wäre super, wenn wir mal etwas dazu schreiben. Ich werde mich auf jeden Fall in den nächsten Wochen mal ranwagen. Winterzeit, Bastelzeit.
Die Hauptfragen sind im Grunde, wie man an die Kohlefaserstäbe rankommt, wie man sie feuerfest macht, insbesondere an den Feuerbändern und ob man sie vorbohren kann für die Schrauben.
Lassts weiter heiß brennen,
ThoRey
geh im Stabbau mittlerweile in die x-te Generation und bin derzeit mit 80 cm, Alustab, kein Holzkern, nur an den Enden, um die Bänder zu befestigen, Squashschlägerband und 10 cm Feuerbändern unterwegs. Is zwar im Vergleich zu den Vorgängerexemplaren schon deutlich gewichtreduziert. Mir sind sie mit ca. 350 g pro Stück dennoch noch viel zu schwer, insbesondere für Fingertechniken, Würfe und Isolationen, wo man die Dinger lange mit halb ausgestreckten Armen vor dem Körper hält.
Bin mir nicht ganz sicher, ob schon mal etwas zu Kohlefaserstäben gepostet wurde, konnte beim ersten Durchblick nicht fündig werden. Vielleicht erinnert sich ja jemand an nen thread oder nen link, den er posten kann. Falls nicht, wäre super, wenn wir mal etwas dazu schreiben. Ich werde mich auf jeden Fall in den nächsten Wochen mal ranwagen. Winterzeit, Bastelzeit.

Die Hauptfragen sind im Grunde, wie man an die Kohlefaserstäbe rankommt, wie man sie feuerfest macht, insbesondere an den Feuerbändern und ob man sie vorbohren kann für die Schrauben.
Lassts weiter heiß brennen,
ThoRey
mo' fire, people! bleeze it up!