Feuerkünstler und die Grammatik
-
-
-
...es heißt der einzige............
Es tut mir leid. JA ich mache auch Rechtschreibfehler am laufendem band, doch ich muss den fehler der Mehrzahl von einzig einfach korrigieren. ENTSCHULDIGUNG
Gruß FunkyMors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature -
Original von Funky
...es heißt der einzige............
Es tut mir leid. JA ich mache auch Rechtschreibfehler am laufendem band, doch ich muss den fehler der Mehrzahl von einzig einfach korrigieren. ENTSCHULDIGUNG
Gruß Funky
stimme dir voll und ganz zu, Funky
good old Germanist XD"Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
[Prediger 3,8] -
- Klugscheissmodus ein
doch ich muss den fehler der Mehrzahl von einzig
"einzigste" wäre aber gar kein Plural. Es wäre nur ein Adjektiv im Superlativ. Eine Steigerung des Wortes "einzig/e" also.
- Klugscheissmodus aus
Also wenn schon korrigieren, dann richtig -
Original von michael
- Klugscheissmodus ein
doch ich muss den fehler der Mehrzahl von einzig
"einzigste" wäre aber gar kein Plural. Es wäre nur ein Adjektiv im Superlativ. Eine Steigerung des Wortes "einzig/e" also.
- Klugscheissmodus aus
Also wenn schon korrigieren, dann richtig
der Wortstamm "einzige" ist aber nicht zu steigern.
Weder grammatisch noch logisch.
oder würdet ihr "eingeschaltet" auch zu "eingeschalteter" steigern??
"einzige" drückt einen Singular aus und hat somit in keinster weise etwas mit einem Plural am Hut. (wie bereits erwähnt wurde)
"einzigste" ist also ein Unwort, für dass dich meine Professoren erschießen würden XD aus auch bereits von Michael genannten Gründen. (Da es einfach Sinnfrei ist ein Wort in eine Form zu steigern, die auf der einen Seite garnicht existiert und auf der anderen keine Veränderung der Semantik beinhaltet)"Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
[Prediger 3,8]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lupus ()
-
So, die Mami erklärt:
Der Begriff "einzig" gehört zu den Absolutadjektiven, diese haben zur Eigenschaft, dass sie nicht gesteigert werden können, da sie bereits einen absoluten Zustand beschreiben.
Jedoch ist es möglich diese aus stilistischer Sicht zu steigern um eine Betonung des Umstand hervorzurufen, in diesem Fall wird auf die Form des Superlativs zurückgegriffen um den Hyperlativ zu bilden. Dieser bricht zwar vorhandene grammatikalische Regeln, ist allerdings als stilistisches Mittel zugelassen und, wie gesagt, möglich.
Dennoch ist es trotzdem kein allzu schönes Deutsch...
liebe Grüße
dieTaubepasst auf euch auf! -
dieses "stilistische Mittel" wird auch "künstlerische Freiheit" genannt, in der so gut wie alles erlaubt ist, um bestimmte Dinge auszudrücken / hervor zu heben.
Aber benutzt doch mal leichtere Ausdrücke, so n00bs verstehen doch kein Wort XD
okay, mein "Semantik" hätte ich auch anders ausdrücken können
haben wir die grammatische Diskussion hiermit beendet oder mag noch wer was ergänzen?"Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
[Prediger 3,8] -
Hyperlativ?
Gibts denn dann auch nen Hyperdyberüberlativ?
*feix*The Burning Woman
Fire of the Scorch and
The Singe that Bleeds -
he lupus
ich erinnere mich nur, dass du mal "syntaks" geschrieben hast. also, wer im glashaus sitzt.. -
-
GESUNDHEIT !!!Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
-Konfuzius-
ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD
-
@ chibby und simon
wer dreimal niest is doohoof!Memento moriendum esseDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fateshifter ()
-
Original von Fire-Lilly
Hyperlativ?
Gibts denn dann auch nen Hyperdyberüberlativ?
*feix*
geht nich so gut mit Kugelsilben, da verschiebt sich immer die Mitte des Wortes. -
du könntest aber versuchen das wort zu isolieren -.-There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
„Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”
Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :) -
ok
ok
ich probiers mal ganz allein (=isoliert)
........ i
..a.....s
....m...o
.........l
i s o l i e r t e r
.........e
.........r..t e
........ t.... s t e n
.
geht
allerdings steht jetzt nicht mehr ein Lativ allein. d.h. isoliert ist nicht mehr isoliert. ...und das erklär mal den Leuten vom Duden :kopfkratz:i.Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von firesTan ()
-
Original von Duvan
he lupus
ich erinnere mich nur, dass du mal "syntaks" geschrieben hast. also, wer im glashaus sitzt..
an dieser Stelle würde ich gern zu meiner Verteidigung Funky zitieren
Original von Funky
[...] JA ich mache auch Rechtschreibfehler am laufendem band, [...]
"Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
[Prediger 3,8] -
Original von firesTan
ok
ok
ich probiers mal ganz allein (=isoliert)
........ i
..a.....s
....m...o
.........l
i s o l i e r t e r
.........e
.........r..t e
........ t.... s t e n
.
geht
allerdings steht jetzt nicht mehr ein Lativ allein. d.h. isoliert ist nicht mehr isoliert. ...und das erklär mal den Leuten vom Duden :kopfkratz:i.
WTF? Ö_ö;
Überlassen wir das Isolieren den PoiSpielern.
Aber wenns so weiter geht können wir selbst n Duden rausbringen.
Feuerspieler - Deutsch, Deutsch - Feuerspieler -
Original von Chibby
Aber wenns so weiter geht können wir selbst n Duden rausbringen.
Feuerspieler - Deutsch, Deutsch - Feuerspieler
Da bin ich mal voll für XD
wir übernimmt das Schreiben? wer das Design? und wer will dann alles ein haben? XDD"Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
[Prediger 3,8] -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0