Rauchbombe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich hätte eine professionelle Anleitung. [video]
      Allerdings ist die rauchbombe zum Anzünden!
      Ob man sowas in eine Show einbauen kann ist fraglich, denn die rauchentwicklung ist echt derb!!!
      Ist sicher nicht gesund.
      Ich hab das noch nicht ausprobiert hab es allerdings irgendwann mal vor.
      video.google.de/videoplay?doci…o=0&type=search&plindex=0
      und vom gleichen Bastlfreak ein video ohne das man die rauchbombe anzünden muss ! .....eigentlich genial..... :D
      de.youtube.com/watch?v=GviK0fm9U3I

      achja hab noch ein video gefunden.
      sieht sehr gut aus.....hab allerdings kp wie das geht! :kopfkratz:
      Im videokomentar ist es erklärt aber ich bin nicht so gut in englisch ^^ ;)
      de.youtube.com/watch?v=4WdMyOkCYIM
      Gruß: Dominik

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Dominik ()

    • Das ist keine anleitung sondern eine alternative wie ich sie nutzen würde! :nono:

      Also du brauchst pro Rauchbombe:

      2-3 Tischtennisbälle
      eine schere
      etwas alufolie (20x20cm)
      ca.15cm Pyroschnur
      einen U-Anzünder (mit Querbohrung)
      2x0.5 Litze (ca 50cm)
      dann brauchst du noch ein Zündgerät

      und so gehts:

      du schnippselstr die Tennisbälle klein
      Fädelst die püroschnur durch das loch am U-Anzünder
      Und wickelst dann das komplette paket in die Alufolie so das das kabel vom Anzünder rausschaut.
      jetzt verlängerst du die leitung mit der Litze

      zum Zündgerät:
      Ich habe zwar ein ein richtiges Handzüngerät empfehle hier aber eine andere Version!

      du brauchst:
      ein holzbrett (15x250cm)
      Alublech (2x15cm 2mm dick)
      Alublech (2x10cm 2mm dick)
      eine Lüßterklemme
      4 holzschrauben
      einen 9V block
      litze (ca. 50cm oder zweiadrig ca. 30cm)
      eine bohrer
      Bohrmaschiene
      einen schraubenzieher
      lötkolben
      Heißkleber

      Und so gehts weiter: (sihe zu veranschaulichung zeichnung)

      Du nimmst die zwei alubleche und bohrst jeweils an einem ende 2 Löcher rein.
      Jetzt schraubst du das kleinere alublech mit 2schrauben auf das Holzbrett.
      Als nächstes schraubst du das größere Alublech feßt, so das es einen teil
      des kleineren überdeckt und biegst es an diesem ende ein Stück nach oben.
      Jetzt klebst du mit Heißkleber den 9V block und die Lüsterklemme fest.
      Und verbindest mit der Litze von der lüsterklemme zum 9V block
      von dort zum kleineren Alublech,
      dann vom Großen Alublech wieder zur lüßterklemme.

      Fertig!

      Jetzt brauchst du nur noch die Bombe an die Lüßterklemme anzuschließen und die Bombe Ist scharf!

      In der Show machst du dann Volgendes.
      Du legst dir alles Bereit so das du nur noch eine leitung der Bombe an die Lüßterklemme anschließen mußt (kanst dir auch nen stecker ran machen damits schneller geht)
      Und Kurz vor deinem Auftritt legst du alles an die Gewünschte stelle.
      Du stellst dich dann vor den Fußtaster und tust so als würdest du etwas auf den Boden werfen in dem moment Trist du auf den Taster und Die rauchbombe geht sofort hoch!

      lg
      Stephan
      Bilder
      • Fußtaster.jpg

        30,01 kB, 451×374, 980 mal angesehen
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Punkt1: Ich weiss nciht wie das ist mit Rauchbomben in dem Sektor allerdings bissl kritisch denn ich weiss sowas darf normalerweise nur für feuerwehrübungen und Rettungsübungen sowie Dihchtheitsprüfungen bei Tanks genutzt werden oder in Notfällen zur Helilandemarkierung etc. Sam weiss bestimmt mehr in der Richtung....

      Punkt2:
      Geht an Endless in besonderer Weise:
      (Ich hab das Video nicht gesehn und weiss ncih was dern für chemikalien dafür nimmt aber wird auch nix gesundes sein)
      Endless was meinst du, warum benutzt die Feuerwehr Atemschutz in brennenden Häusern? - Richtig die Dämpfe sollen angeblich Giftig sein. In einem normalen EFH wie es jeder von uns kennt ist heutzutage soviel Plastik dass wenn der Brand gelöscht ist und der Rauch kalt ist und weggezogen fiene fädchen von der Decke hängen aus verbranntem Plastik sieht aus wie Spinnweben und jez bitte Gründe warum ich mir Plastik vor der Nase anzünden sollte... Also ich möchte nicht, dass meine Lunge mit Plastikfäden zugeschnoddert ist. Und wenn jez das Argument -Im Freien- kommt dann würd ich mal sagen trotzdem um den Comiceffekt zu erzielen, der ja scheinbar gewünscht ist muss ich mir das unmittelbar vor mir zur Zündung bringen und wahrscheinlich werd ich das dann auch Inhalieren. Ich mein wer will kanns so machen ich sag es is mist und ungesund (das Plastik allein is nur C,H, und O also nix giftiges an sich aber die zusätze dadrinne u.a. F, CL, etc sind echt ungesund). Ich rate jedem ab das mit iwelchen Kunststoffen zu machen kanns aber keinem Verbieten es is halt meiner Meinung nach nur ziemlich unverantwortlich mit so etwas zu experimentieren.
      So tschuldigung für den Text musste aber mal sein
      Heisse Feuerwehrfrauen aus deiner Umgebung suchen DICH!
      ________
      Dieser Beitrag wurde maschinell gefertigt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
    • :D Da hast du natürlich Vollkommen Recht! :D

      Hätte ich eigendlich selber dazuschreiben müssen! :sauer:
      Vorallem da ich ja selber AGT bin :hammer:

      Lg

      EDIT: funktionieren würde es Trotzdem man darfs halt auf keinenfall einatmen :hypocrite:
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Endless on Fire ()

    • Tja nur das wird bei dem was er vorhat kritisch mit dem nicht Einatmen es sei denn er übt fleissig und is besser als die Richtlinien und kann ne Filtervollmaske innerhalb von 2 statt den vorgegeben 7 ausetzen kann... Aber das is ja seit dem kalten Krieg überarbeitet mit pers. ABC Ausrüste
      Heisse Feuerwehrfrauen aus deiner Umgebung suchen DICH!
      ________
      Dieser Beitrag wurde maschinell gefertigt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
    • Beide Ideen sind absolut nicht geeignet!
      1. Bei den Videos im Internet handelt es sich um eine Pyrotechnische Mischung die in Rauchbombem eingesetzt wird.Bestandteile: Kaliumnitrat+Organische Substanz (hier Zucker) + Farbstoff . Die Herstellung ist garantiert verboten aber was ich eig. schlimmer finde ist die Vorstellung diese Mischung auf einer offenen Flamme stehen zu haben...es gibt da soeinen Versuch im mit geschmolzenem Kaliumnitrat und Holzkohle, wer den in der Schule iwann mal gesehn hat dürfte wissen was ich meine...es ist absolut riskant(und verboten aber es gibt auch sinnlose Gesetzte ;), das aber gehört glaub ich nicht dazu) Kaliumnitrat zu schmelzen...ich würd sagen Finger weg davon.
      Das mit den Tischtennisbällen hab ich auch schon ausprobiert, ist eig. nicht schlecht aber der Rauch (Zellolid hieß das Zeug glaub ich wodrauß die sind)
      ist wie Betterman schon sagt sehr giftig.....also auch nicht so klasse.
      Raucheffekte sind für Feuershows echt schwierig...ich such jetzt schon ewig nach so Effekten aber iwie findet man nur Gifitige gefährliche illegale oder nutzlose Sachen.
      Liebe Grüße
      Merlin
    • Naja den ungiftigsten raucheffekt wird man mit ner nebelmaschiene hinkriegen, hat aber SEHR viele nachteile:
      1. man braucht stom
      2. Der "rauch" ist nebel also weiß
      3.man braucht strom
      4. Die maschiene mus irgendwo stehen
      5. rauchbomben kann man damit eh nicht machen

      als alternative zur nebelmschine giebts sonst auch das trockeneis hat allerdings auch viele der oben genannten nachteile.........






      gruß Funky
      Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
      If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature
    • alternative zur nebelmaschine ist ein altes dampfbügeleisen
      Sowas hier und entprechendes nebelfluid welches im Fachhandel als einzelbestandteile günstiger is im "CHemiker-Shop" n liter synt. Zucker und 10l. wasser dest. geholt zusammengeshcüttet schon 11l Nebelfluid (wer braucht sone menge) Mischungsverhältnis 1 zu 10 quasi

      PS nach dem zweckentfremden des bügeleisens nicht mehr damit bügeln!!!!!!!! Ka obs funktioniert soll aber und ob das rezept fürs fluid stimmt weiss ich nich hat n bekannter so erzählt
      Heisse Feuerwehrfrauen aus deiner Umgebung suchen DICH!
      ________
      Dieser Beitrag wurde maschinell gefertigt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
    • Das mit dem Nebelfluid kenne ich nur mit Glycerin (aus der apotheke) und wasser Zitat aus nem chemikerforum (CHEMIKERFORUM - NEBELFLUID): Nebelfluids bestehen aus Propylenglykol-1,2 und Wasser. Glycerin kann auch noch drin sein, gibt beständigeren Nebel, aber auch etwas Acrolein.

      Zusammensetzung: etwa 40 - 90% Propylenglykol, Rest Wasser und ggf. Glycerin.

      Und das mit dem dampfbügeleisen sollte auch gehen (ist ja fast das gleiche prinzip wie eine nebelmschiene) man sollte nebelfluid jedoch nicht bei offener flamme im topf verdampfen oder was man sonst misbrauchen könnte, weil dabei giftig Gase entstehen.........
      Gruß Funky :smokin:
      Mors est quies viatoris, finis est omnis laboris.
      If you can learn to truly Love the Wolf in the forest, then you begin to really understand Nature