Poi und Geld

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ein heikles Thema und mir durchaus bekannt. Hab jetzt grad den Thread zu der [lexicon]Poi[/lexicon] DVD durchgelesen und finde 7 Euro mehr als fair. Warum haben so viele Poispieler eigentlich so ein allergisches Verhaeltniss zum schnoeden Mammon ?
      Man hat mir beispielsweise vorgeworfen es waere schlecht von Poispielern fuer Unterricht Geld zu verlangen. Wieso eigentlich?

      thx - vuu
    • Ich finde, man darf schon Geld für gute Arbeit verlangen ;) Ich habe ja auch nicht gegsagt, das ich das SCHLECHT finde mit der DVD, sondern wollte mehr wissen, ob die DVD jemand kennt und was andere so von diesem Angebot halten.
      Nachdem ich auf der Webseite das mit dem Kinderzirkus gesehen habe und mir die Bilder angeschaut habe denke ich, das die Leute schon relativ professionell sind - warum sie ein Lern-Video nicht über einen Verlag rausgeben ist ja immer eine ganz andere Frage! Dafür kann es die verschiedensten gründe geben (völlig Wertfrei) wie AVB schon sagte.

      Und wenn Du nur HALB so gut bist, wie ich glaube, dann darfst Du von mir aus 'nen Hunni die halbe Stunde verlangen ;) *g*

      PS: Warum ICH z.B. so ein Problem habe, für Geld auf zu treten liegt einfach daran, das ich das, was ich abliefere noch nicht völlig selbstbewußt als "gute Arbeit" einstufen würde, verstehst Du?
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sunny ()

    • RE: Poi und Geld

      hi andy

      für mich ist geld kein heikles thema. ich reagiere eher allergisch auf schmarotzer/innen... (dies könnte die diskussion ein wenig anfachen ;) )

      wegen mir brauchst du dich nicht zu genieren. ich hätte weder ein problem dir geld dafür zu geben, dass du mir tricks zeigst, noch habe ich ein problem damit, von anderen leuten geld dafür zu verlangen, dass ich performe oder workshoppe ... ich mache manchmal auch "feuergeschichten" ohne finanzielle gegenleistung. teilweise zahle ich für gewisse ideen auch mein eigenes geld dafür drauf (zb festival of fiery arts 04). wenn ich geld für etwas verlange, zwinge ich auch niemanden daran teilzunehmen oder meine performance zu buchen - alles ist freiwillig. insgesamt muss ich natürlich auch darauf achten, dass ich mir meinen lebensunterhalt leisten kann (primäre bedürfnisse).
      ob in einer "besseren welt" geld überflüssig ist (s.a. star trek), ist mir in unserer kapitalistischen, realen welt eigentlich egal.

      <ironisch>
      bungyjumpen ist toll, kostet allerdings etwas - wenn ich sparen will, könnte ich ja auf das teure seil verzichten - der kick soll dann noch viel besser sein ...
      </ironisch>
      feurige grüße
      werner
    • Das mit der DVD war ein schlechter Aufhaenger. Nur im allegemeinen stosse ich oefters auf starke Empoerung wenn [lexicon]Poi[/lexicon] auf Geld stoesst.
      Seien es Gewinnmargen bei Equipment oder Unterrichtskosten etc.... obwohl bei [lexicon]Poi[/lexicon] die Verhaeltnisse im Vergleich zur freien Wirtschaft noch EXTREM human sind.

      Zu den Schmarotzern: Ab wann bin ich dann schmarotzer? Wenn jemand selbstsicher auf einen Veranstalter zugeht, Ihm seine 3 BeatWeave-extraschnell fuer 300 Euro am Abend verkauft und er zustimmt kann man ja sagen - Schuld des Veranstalters. Ich kenne das Schmarotzerproblem nur zu gut, doch mehr und mehr muss ich sagen - wer zahlt ist selber Schuld, oder nicht ?

      moi


      PS:
      wenn Du nur HALB so gut bist, wie ich glaube, dann darfst Du von mir aus 'nen Hunni die halbe Stunde verlangen *g*

      Ich bin so gut ;) darf ich jetzt 200 verlangen ? Wenn ja - ich bin innerhalb der naechsten 12 Stunden bei Dir :P
    • also ich finde [lexicon]Poi[/lexicon] und geld ist ein sehr nette kombination...

      allerdings muss man dabei schon unterscheiden.

      ich finde es ok für workshops oder für 'einzelunterricht' geld zu verlangen, genauso für auftritte. wie schong gesagt, letztendlich entscheidet der, dem das angebot gemacht wird.

      bei auftritten finde ich es mehr als in ordnung geld zu verlangen. bei den auftritten, die ich mache steckt viel arbeit (training choreographie, spielzeuge, musik, poi-üben, usw.) und know-how drinnen, das den leuten dann auch den ein oder anderen euro wert sein dürfte.

      ab wann und wieviel geld du verlangen kannst, liegt dann mehr daran wie gut du dich verkaufen kannst - es gibt keine regeln dafür.

      was ich allerdings dann doch ziemlich schwachsinnig finde, ist wenn man einfach so zusammen spielt und dann geld für tricks haben will.

      du willst [lexicon]windmill[/lexicon] lernen? 5€
      isolationen? 10€
      die theorie des freien spielens? 25€

      sowas habe ich zum glück noch nicht gesehen und werds hoffentlich auch nicht. letztendlich sind wir ja doch eine community in der man sich doch wohl auch mal gegenseitig hilft.
      einzelunterricht ist dann schon was anderes, oder wenn man einem das ganze von grund auf beibringt, da man sich dann voll auf einen konzentriert. ich mein, dein klavierlehrer hats dir ja auch nciht aus freude an den tönen beigebracht.

      übrigens: auf koh phangan gibts ne kommerzielle 'feuerschule'

      edit:

      was ich allerdings nicht packe, ist wenn sich, weil er mit solchen sachen geld verdient toll vorkommt. neulich hatte ich ne gebucht show auf der strasse, vorher haben wir zu zweit ein bisschen 'teasing' gemacht, dh einfach so gespielt. bei einem [lexicon]Contact[/lexicon] move ist mir der stab auf den boden gefallen.
      danach kam ein mädel her, hat mich deswegen als kücken bezeichnet und wollte mir 'tipps' geben. ausserdem hat sie gemeint, dass sie auch auftritte macht, unter anderem in kaltenberg aber für richtig viel geld, nicht so wie wir hier (unsere gage wurde mit keinem wort erwähnt, geht auch niemanden was an).

      ich hab 'danke' gesagt und hab sie stehen lassen......

      falls ihr geld verlangt, bewahrt euch bitte eure bodenständigkeit!
      für arroganz ist in dieser szene kein platz!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eeek! ()

    • @eeek...
      hast Du eine Ahnung, wie sie hieß?
      Die meisten Feuerkünstler in K´Berg kenne ich ganz gut.
      Zumindest, die aus den letzten 4 Jahren ;)

      Aber zum Thema.

      Ich habe üüberhaupt kein Problem mit der Kombi.
      Ich trete ja selbst mit zwei bis drei anderen regelmäßig auf.
      Da kommt es dann zum teil auch nicht wirklich darauf an, wie perfekt man die schwierigsten Moves beherrscht sondern das Gesamtbild ist entscheident.
      Kostüme, Musik, Spiel und Bewegung, Abwechslung, etc...

      es wird immer schwarze Schafe geben und auch immer welche, die sich damit vor anderen profilieren müssen, aber diese Leute kann man dann doch am Besten mit einem Kopfschütteln, komentarlos im Regen stehen lassen, oder?

      Also von mir dazu ein klares Pro :)

      greetz
      der Nero
      Es gibt nur zwei Dinge die Unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen.
      Allerdings bin ich mir beim Universum noch nicht sicher.

      "Albert Einstein"
    • Original von eeek!was ich allerdings nicht packe, ist wenn sich, weil er mit solchen sachen geld verdient toll vorkommt. neulich hatte ich ne gebucht show auf der strasse, vorher haben wir zu zweit ein bisschen 'teasing' gemacht, dh einfach so gespielt. bei einem [lexicon]Contact[/lexicon] move ist mir der stab auf den boden gefallen.
      danach kam ein mädel her, hat mich deswegen als kücken bezeichnet und wollte mir 'tipps' geben. ausserdem hat sie gemeint, dass sie auch auftritte macht, unter anderem in kaltenberg aber für richtig viel geld, nicht so wie wir hier (unsere gage wurde mit keinem wort erwähnt, geht auch niemanden was an).


      DAS ist wirklich Arrogant!!! 8o Unbelievable.....
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Original von Vuu
      Zu den Schmarotzern: Ab wann bin ich dann schmarotzer? Wenn jemand selbstsicher auf einen Veranstalter zugeht, Ihm seine 3 BeatWeave-extraschnell fuer 300 Euro am Abend verkauft und er zustimmt kann man ja sagen - Schuld des Veranstalters. Ich kenne das Schmarotzerproblem nur zu gut, doch mehr und mehr muss ich sagen - wer zahlt ist selber Schuld, oder nicht ?


      Das führt aber dazu dass dieser veranstalter keine solche show mehr kaufen wird... und das schadet denen, die wirklich gut sind...


      Gruß
      AvB
    • @vuu

      bezüglich schmarotzern: dein beispiel ist sicher auch korrekt. wobei es sich hier um ein geschäft (leistung/gegenleistung) mit einem schlechtem preis/leistungsverhältnis handelt. damit wird ein zweites engagement sicher verhindet. ich dachte eher an leute, die für leistungen (workshops/performances) nicht bezahlen wollen und eine gratisleistung einfordern. wie schon gesagt, ich zeige gerne leuten tricks und spiele auch teilweise ohne gage, aber das mache ich dann freiwillig und dazu kann ich nicht gezwungen werden. (genauso wie ich niemanden dazu zwingen kann, mir beim zimmerausmalen zu helfen)
      und umgekehrt: wenn ich für einen workshop geld haben will, ist die teilnahme daran ebenfalls freiwillig und niemand wird gezwungen daran teilzunehmen. wem der preis zu teuer ist, muss nichts zahlen (und kann dann auch nicht teilnehmen).

      ob jemand geld fürs spielen verlangt oder nicht, bleibt allen selbst überlassen. ob der preis gerechtfertigt ist oder nicht, siehst du dann, wenn kund/inn/en dich mehrmals buchen. prinzipiel sollte aber, wenn geld verlangt wird, auch entsprechende qualität geboten werden.
      feurige grüße
      werner
    • Eine Freundin hat mir kürzlich aus eigenen Erfahrungen berichtet, dass
      der Preis eine Art "Aushängeschild" ist.
      Es gibt Veranstalter, die nehmen ein nicht ernst,
      wenn man nicht einen angemessenen Preis verlangt.
      Natürlich muss dabei auch die Qualität stimmen.

      Ihre Meinung ist eine Gage von min. 75 Euro pro Person.

      Was das "schnell"-Spielen angeht muss ich leider sagen,
      dass es besonders bei dem nicht-wissenden-Publikum viel zu gut ankommt.

      ;(
      Join the dark side! We have cookies.