Wirbel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich kenn leider nict die [lexicon]Wirbel[/lexicon] ausem Angelshop,
      aber ich denke die Trag krafft wird entscheident sein.
      Und ich wweiß auch nicht ob in den Wirbeln im Angelshop
      kugellager drinn sind.

      Bin selber metaller und kenne die preise.
      Hab mich schon gefragt wie die die [lexicon]Wirbel[/lexicon] überhaupt fü 3 anbieten können.
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"
    • Hallo,

      ich tippe mal darauf, dass die [lexicon]Wirbel[/lexicon], welche ich an meinen Brandungs- und Pilkerrouten habe ähnlich teuer sind.

      Die preiswerten aus dem Anglershop sind für kleine Belastungen ausgelegt. Schau dir z.B. mal an, welche geringen Belastungen die Angelschnur nur aushält. Hier gilt ja nicht reißfester = besser, sondern je feiner und empfindlicher desto besser sollte der Angler sein.

      Die Reißlast einiger Angelschnüre die ich kenne, liegt bei wenigen KG.

      Nehmen wir mal Feuerpois, getränkt an [lexicon]Kette[/lexicon], da liegt das tatsächliche Gewicht schon bei sagen wir mal 400g pro [lexicon]Poi[/lexicon] und [lexicon]head[/lexicon], durch die Rotationsbewegung nimmt dieses Gewicht aber um ein vielfaches zu, so dass hier deutlich höhere Kräfte wirken.

      Sollte nun so ein "preiswerter" [lexicon]Wirbel[/lexicon] reissen und aufgehen, dann hast du grade ein brennendes Geschoss unter Umständen exakt auf deine Zuschauer abgefeuert.

      Der Unterschiend besteht also in der höheren Belastbarkeit.

      LG Stulle

      PS: Sollte ein Fachmensch evtl. noch die Formel zur Handhaben um die wirkenden Kräfte grob beschrieben zu können, wäre das natürlich auch noch ganz nett.
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Original von DerStulle
      PS: Sollte ein Fachmensch evtl. noch die Formel zur Handhaben um die wirkenden Kräfte grob beschrieben zu können, wäre das natürlich auch noch ganz nett.


      Für die Zentripetalkraft gilt: F = m * v^2 / r = m * om^2 * r

      v ist die Geschwindigkeit, om die Kreisfrequenz om = 2 * pi * f

      Man kommt auf ca. 20 - maximal 100 N. Also ca. 2 - 10 kg. Die 10 kg sind schon sehr viel.

      Allerdings werden die Teile heiß, wodurch die Belastbarkeit abnimmt. Und es können auch seitliche Kräft usw. auftreten. Daher macht eine Belastbarkeit on 50 - 100 kg sinn.
    • der Unterschied ist ganz gewaltig!!!

      Die [lexicon]Wirbel[/lexicon] bei Sam sind kugelgelagert und haben somit einen weitaus geringeren Laufwiederstand als die billigen aus dem Anglershop.

      damit laufen die SuuuperdoooperHyperloops besser, da sie nicht wie die einfachen haken.

      Die einfachen kannst du dir wie eine einfache Kugel der Kugelketten vorstellen, in die zwei Pinnchen gepresst sind an denen du deine [lexicon]Kette[/lexicon] oder ähnliches befestigen kannst.

      Probier es einfach mal aus !!!
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • Verallgemeinern wir jetzt nicht ein bischen? Ich find die ganze Disukussion ein wenig sinnlos, in Angelshops gibt es so viele unterschiedliche Wirbelarten, dass man das so allgemein nicht sagen kann. Ich muss sagen, ich bin mit meinen kugelgelagerten, bis zu 100kg belastbaren Wirbeln sehr zufrieden, aber die kosten dann auch gleich mal 1,5€ das Stück.
      Also an sich kannst du deine [lexicon]Wirbel[/lexicon] natürlich im Angelshop kaufen, aber dann informier dich vorher, über Blastungsgrenze, Drehverhalten, etc. Der Vorteil der [lexicon]Wirbel[/lexicon] von Sam ist, dass du da nichts mehr falsch machen kannst. Aber solang du nicht auf gut Glück irgendwelche [lexicon]Wirbel[/lexicon] an deine Feuerpoi tust, ist doch alles in Ordnung.
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.
    • Huhu,

      ich finde nicht, dass wir verallgemeinern, immerhin galt der Unterschied zu denen zu 3 EUR pro Stück in den SHops und den aus Anglershops zu 0,20 EUR das Stück.

      Klar gibt es auch im Anglerbedarf bessere, frag mal nach welchen, die du für die Hochseesportfischerei nimmst, da sind die aus den Shops winzlinge gegen, aber wer will schon einen [lexicon]Wirbel[/lexicon] am [lexicon]Poi[/lexicon], der ggf. 50g und mehr wiegt?

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Also ich benutze am liebsten meine Drallfänger vom Typ DFSK0545


      Der hält 45.000 Kg

      wiegt 97,5 Kg

      und Kostet 5.909,00 € !

      ok, das ist zwar nicht so günstig aber Sicher !!!
      Bilder
      • 541_dfsk05_v2.gif

        7,48 kB, 68×220, 202 mal angesehen
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • ich glaube nicht das solche diskussionen hier her gehören. Angelshop ist für Fischer und Sam ist für Feuerspieler da. Natürlich könnt ihr in Angelshops [lexicon]Wirbel[/lexicon] bekommen. Die sind auch sicher, die im hochseeangeln eingesetzt werden. Aber auch da gibts wieder unterschiede. Es gibt parts für süss und salzwasserfischerei. Und wenn man die für süsswasser nimmt dann hat man pech, denn die gehen von 5-max 15kg zug und das ist dann schon zu wenig.

      Also wer sich sicher sein will kauft die von Sam die sind extra für sowas getestet worden von vielen leuten und für gut empfunden. Wer also auf nummer sicher gehn will kauft die von sam ... wer risiko lieber hat der versucht sein glück im angelgeschäft.
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • bei den zu anfang genannten wirbeln handelte es sich um eine belastbare zugkraft von 13Kg.

      Meine Feuer-Pois habe ich ohne [lexicon]Wirbel[/lexicon] o.ä.
      Ich brauche die eigentlich nur für Flag-Pois und Meteor-Pois und da sind die Kräfte sowieso nicht so groß.

      Und eigentlich glaube ich das die [lexicon]Wirbel[/lexicon] aus dem Poi-Shop aus dem Angelbereich kommen und dafür produziert worden sind.
    • Also ich hab einen Kugelgelagerten [lexicon]Wirbel[/lexicon] an meinem Schlüsselbund.
      und was soll ich sagen, ich bin hoch zufrieden.

      Trotz der Dauerbelastung eines Extremklimas der Jeanshosentasche, oder gelegentlichen schmorren in ausgelaufenen Kafferesten oder herumliegen neben matschig gewordenen Früchten in der Umhängetasche, hält er noch extrem Belastungen aus, wie runterfallen lassen oder verkehrt herum halten (Achtung Schlüsselband wirkt mit seiner vollen Erdanziehungskraft).
      Nach ca. 7-Monatiger Dauernutztung (jedesmal abmachen vorm schlafen gehen ist halt doch nicht drin) merke ich immer noch keinen Drehreibungswiderstand beim Türaufschließen. Fantastisch.

      :D