Oggpoi - Ladegerät

    • Im Fall des Falles kauf dir doch im Bauhaus Kombatibilitäts-Stecker
      Soll heißen, diese Dinger, die du zusammen steckst und damit an jeder weltweiten Steckdose kompatibel mit deinem Anschluss bist.
      (Die teile nimmt man ja oft mit in Urlaub)

      Hoffe, ich hab dein Problem richtig verstanden.
      "Es ist die Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden."
      [Prediger 3,8]
    • Jop das ist eindeutig die beste Lösung :hm:
      Beim kaufen aber auch auf den Stromwert achten (meistens in mA angegeben), ich weiß nicht wies mit Überforderung von Ladegeräten aussieht aber der Wert sollte gleich/höher sein, schon allein damit das Aufladen keine Woche dauert.
      Manche Ladegeräte sind aufwärtskompatiebel....wenn da was von 110-240V steht hilft der Stecker ausm Baumarkt....ansonsten musst du dir wohl ein neues Ladegerät kaufen....
      Oft gibt es Universal Netzteile die eine verstellbare Ausgangspannung(1-12V) und verschiedene Stecker haben.Bei denen aber auch auf den Ausgangswert Strom achten (meistens zwischen 200-2000mA).
      Hoffe ich konnte was Helfen
      Mfg
      Merlin
      PS: Jaja ich bin auch mal wieder im Forum ;)
    • moin moin.... der thread ist zwar etwas älter aber trotzdem wollte ich noch etwas hinzufügen...

      für diesen fall gibt es spannungswandler... alle größeren elekto händler müssten eigentlich so etwas anbieten... (spiziel 110 auf 230)

      für leute, die es unbedingt selber basteln wollen wäre der begriff kaskadierschaltung eventuel eine kleine hilfe...

      Spannungswandeler 230 auf 110V soll jetzt nur als beispiel sein...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mavericklp ()

    • danke fürs for-pan-pushing ^^
      im baumarkt sind die dinger ziemlich teuer (krieg einen passenden spannungs/stromwandler hier erst ab 20 euro, 2 davon wären mir zu teuer)
      noch ne kurze info: ich habe mich noch etwas weiter durchs netz geklickt und bin auf einige europäische ogg-händler gestoßen. Bis jetzt aber noch auf niemanden der die Ladegeräte einzeln verkauft. werde mich mit jenen welche ich gefunden habe aber in verbindung setzen und im nachhinein erzählen wie es gelaufen ist.
      grüße
    • Original von Lupus
      Im Fall des Falles kauf dir doch im Bauhaus Kombatibilitäts-Stecker
      Soll heißen, diese Dinger, die du zusammen steckst und damit an jeder weltweiten Steckdose kompatibel mit deinem Anschluss bist.
      (Die teile nimmt man ja oft mit in Urlaub)

      Hoffe, ich hab dein Problem richtig verstanden.


      :nono: ACHTUNG!!! :nono:
      Ich denke nicht das das Problem richtig verstanden wurde!


      Einen einfachen Steckadapter wird dir dein Netzteil (das Originale) zerstören - wenn du pech hast auch deine Ladestation!
      Die Sache mit Bauhaus aber trotzdem nicht schlecht...

      Ich habe mir im Bauhaus ein Universalnetzteil gekauft. Kostenpunkt etwa 10€.
      Wichtig dabei ist, dass sowohl die Ausgansspannung alsauch der maximale Ausgansstrom stimmen.

      Ausgansspannung: 7,5V (muss identisch sein)
      Ausgansstrom: mindestens 350mA

      Die Passenden Hohlstecker & viele andere :) liegen der Packung bei. Und der knaller: 5 Jahre Garantie (wobei warscheinlich eher nebensächlich).

      Modell: MWSB95GS
      Eingang: 230V ~ 50Hz 14W
      Ausgang:
      DC 1,5V-3V / 1000mA oder 4,5-6V / 800mA oder 7,5V / 700mA oder 9V / 600mA oder 12V / 500mA

      Passend für die Ladestation ist folgendes einzustellen: 7,5V

      Das einzige was danach noch beachtet werden muss ist die Polarität des Steckers.

      Ich bin mit dieser Lösung hochzufrieden...


      Greez Pete


      P.S.: Mit etwas handwerklichem Geschick könntest du dir mit dem beschriebenen Netzteil auch 2 Ladestationen betreiben (die Power des Netzteiles wäre ausreichend)

      P.P.S: Ich empfehle keine Spannungswandler!
      1. zu teuer
      2. der frisst mehr strom als nötig, da man den Wirkungsgrad minimiert
      3. WARUM SO KOMPLIZIERT???


      P.P.P.S.: nur so neben her - ich bin Elektroniker :P
      Fire & Flame

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von >P>E>T>E> ()