Pyrofluid Alternative Alkohol?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • und noch was von mir ... ich hab mal versucht ob ethanol für [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] besser geeignet ist als fakir benzin ... :nono:

      lasst es !!!


      Der größte nachteil bei alkohol ist das es fast farblos brennt ... (leicht hellblau) wenn es hell ist sieht man die flammen fast gar nicht bei sonne überhaupt nicht und im dunkeln ist der effect auch nicht besonders überwältigend ... zudem ist alkohol auch bei weitem teuerer und ich finde der hat nix beim feuerspiel zu suchen.

      Trink den lieber nach der show wenn die leute dich feiern :up:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • Hi...

      Ich spucke seit knapp nem halben Jahr, und muss mich hier anscheinend outen...

      JA, ich spucke mit Alkohol!

      Habs von nem Kollegen gelernt, der das schon ewig mit Alkohol macht. Davor habe ich mich auch schon viel in Foren eingelesen und sehr oft die gleiche Meinung wie eure - Alkohol ist gefährlich - gesehen.

      Allerdings muss ich sagen, ich habs dann doch probiert und fühl mich - mit dem nötigen Respekt - relativ sicher damit!
      Das Problem des Flammenzurückschlagens wäre mir noch nie aufgefallen...
      Am Anfang hab ich sogar noch den Fehler gemacht, die [lexicon]Fackel[/lexicon] viel zu nah am Gesicht zu halten, und nicht mal da is was passiert...
      Mit dem nötigen Druck und OFFENEN AUGEN schätz ich die Gefahr nicht allzu hoch ein - abgesehen davon, dass [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] im Allgemeinen gefährlich ist!

      Was ist jetz besser, ne kaputte Lunge vom Öl, oder ein verbranntes Gesicht...

      Genau wegen der Gefahr des Öls in der Lunge trau ich mich ehrlichgesagt nicht ans Fluid...

      So jetz bin ich mal auf Eure Antworten gespannt, und v.a. wie ihr mich in der Luft zerreißt, mich verrückten Alkoholiker:)
    • Hallo,

      wenn ich mal meine ersten Erfahrungen mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] mitzähle spucke ich seit ca. 13 Jahren.

      Probiert habe ich im Leichtsinn vom [lexicon]Lampenöl[/lexicon] über ALkohol zu [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] und heute ultrahochgereinigtem Parafinöl einiges.

      Das Problem mit dem Alkohol kann ich sehr gut nachvollziehen. Meine Tests liefen mit 70% Absinth und das führt SEHR schnell dazu, dass man sich das Gesicht, die Lippen, den Mund oder um schlimmsten Fall die Speiseröhre, die Luftröhre, die Broinchen und die Lunge verbrennt. Das ist dann überhaupt nicht mehr spassig.

      Bei Pyrofluid/Parafinöl ist dieses Riskio durch den wesentlich höheren Flammpunkt so nicht gegeben.

      Sowohl bei Ölen, als auch bei [lexicon]Lycopodium[/lexicon] kann es aber zu chemischen Lungenentzündungen kommen, was genau so bescheiden ist.

      Ich werde hier nicht anfangen es jemandem auszureden, aber mit Alkohol halte ich es für ultra leichtsinnig.

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • derby öhm ich glaube du verstehst nicht ganz was mit zurückschlagen gemeint ist. es ist nicht unbedingt die tatsache das dir der mund brennen kann ... sondern das, wenn du das zeug nicht gut spuckst und dein gesicht damit benetzt ist das einfach weiter brennt, da alkohol eben auch ohne docht brennen kann ... also wie gesagt ich bin kein feuerspucker und halt mich da raus ... aber ich denk ich sprech für nen großteil ... und ich würde sagen alkohol feuerspcken hat hier im forum nix verloren ... es lesen auch noch jüngere leute mit und die kommen dann noch auf dumme ideen.

      Du hast dich damit abgefunden und trainierst das ... das mag das risiko minimieren, aber es ist trotzdem immer noch um einiges höher als mit spuckfluid und selbst dann ist [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] sauig gefährlich :nono:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • mh... also ob ich glyzerin mit alk gemischt in den mund nehmen würd...
      man kriegt ja schon immer genug böse blicke, wenn man seine shisha-molasse nochmal mit glyzerin einmatscht ^^
      und der rauch davon wird gefiltert.... aber pur in den mund, da wär ich skeptisch. aber nix genaues weiß ich auch nich...
      Memento moriendum esse
    • Ich glaube abernicht das (nicht brennender) Alkohol so stark die Lugne schädigt wie [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] oder Petrolium..wie oft habe ich mich schon an hochprozentigem Verschluckt..und lebe immernoch, ohne das der Arzt mal einen Lungenschaden diagnostiziert hat (Abgesehen von der leichten Raucherlunge Oo)

      Also ich kann über das Glycerin nicht wirklich etwas herausfinden (Abgesehen davond as es Krebserregend sein soll...*dezenten blick zu den zigaretten werf*)
    • Du kannst auch normales Olivenöl nehmen, deine Lunge wird genauso drauf reagieren.

      Ob der Stoff ein giftig ist oder nicht, ist deiner Lunge in dem Moment völlig egal, Sie bekommt sowohl den giftigen wie den ungiftigen nicht mehr heraus, das Ergebnis bleibt also das selbe. ^^
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • Wen ich grad mal was einverfen das, das Problem ist:

      Die lunge kann keinerlei Öl oder Ölänliche Stoffe selber abbauen, Das Öl legt sich wie ein FIlm Über die Lungenblässchen und sie sterben ab.

      Wasser kann jedoch von der Lunge abgebaut werden, und es entsehen somit keine irreperablen schäden. Es gibt Sehr viel Menschen die Bereits wasser in der Lunge haben und die sind immernoch Quiklebendig.

      Wie es bei Alkohol ist, weis ich nicht. Jedoch vermute ich das die Lunge den Alcohol ebenfals abbauen kann von wegen Lipoviel und Lipophob oder wie des war^^

      lg

      Kai
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • Ähm muss auch mal kurz was sagen:
      Ich will jetzt das Spucken mit Alkohol in keiner Weise in Schutz nehmen, aber die Gefahr des Verschluckens dürfte wirklich nicht so groß sein wie bei [lexicon]Pyrofluid[/lexicon], weil Alkohol WASSERLÖSLICH ist. Wasser haben wir eh jede Menge im Körper, das kann den Alkohol also verdünnen und aushusten oder so.

      [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] hingegen ist FETTLÖSLICH (lipophil). Das ist der große Unterschied.

      Wenn man natürlich hochprozentigen Alkohol einatmet/in die Lunge bekommt und der auch noch brennt ist das mit Sicherheit auch nicht gut für die Lunge. Sie kann sich aber vielleicht besser davon erholen.

      Ich würde weder das eine noch das andere tun, aber das bleibt jedem selbst überlassen.