Wieder mal was Neues:
Vorgeschichte:
Meine Beste Freundin hatte letztens unter ihre [lexicon]Candles[/lexicon] ein leeres Teelicht geschraubt und das mit Lyco gefüllt.
So konnte sie einen netten Flammeneffekt in ihren Candle-Tanz einbauen.
Das Problem war nur: Das Petroleum rann (da es ja bei Erwärmung dünnflüssiger wird) in das Lycodepot und verklumpte dort das Pulver.
Die Lösung:
Die LycoCandle mit rund 85ml Fassunsvermögen für [lexicon]Lycopodium[/lexicon], ohne direkte kontaktmöglichkeit zum Petroleum.
Beschreibung:
In der verschraubbaren Dose finden bis zu 85ml [lexicon]Lycopodium[/lexicon] platz, das über ein Rohr und eine Kippbewegung zu den drei Flammen gebracht werden kann und dort einen Flammeneffekt erzeugt.
Gefertigt ist das ganze aus Aluminium (AlMgSi1), hauptsächlich gedreht.
Der Halter für die 3 Miniheads ist CNC gefräst.
Die ganze konstruktion weig unbetankt ca. 190g - also nicht mehr als 2 normale Schokotafeln.
Die Heads sind einzeln austauschbar und haben eine Wicklung von 40x100mm Fackeldocht.
Brenndauer: ca. 3 Minuten
Ergiebigkeit des [lexicon]Lycopodium[/lexicon] im Tank:
mind. 15 kleinere "Wasserfälle", oder:
Bis zu 5 zügige Umdrehungen am Augestreckten Arm, wobei dann noch genügend Restmaterial für weitere 5 kleine "Wasserfälle" vorhanden ist, da das Abfließverhalten des Lycopodiums im Tank noch nicht optimal ist.
Aber seht selbst.... das Ding funktioniert aller erste Sahne
©by AvB
Vorgeschichte:
Meine Beste Freundin hatte letztens unter ihre [lexicon]Candles[/lexicon] ein leeres Teelicht geschraubt und das mit Lyco gefüllt.
So konnte sie einen netten Flammeneffekt in ihren Candle-Tanz einbauen.
Das Problem war nur: Das Petroleum rann (da es ja bei Erwärmung dünnflüssiger wird) in das Lycodepot und verklumpte dort das Pulver.
Die Lösung:
Die LycoCandle mit rund 85ml Fassunsvermögen für [lexicon]Lycopodium[/lexicon], ohne direkte kontaktmöglichkeit zum Petroleum.
Beschreibung:
In der verschraubbaren Dose finden bis zu 85ml [lexicon]Lycopodium[/lexicon] platz, das über ein Rohr und eine Kippbewegung zu den drei Flammen gebracht werden kann und dort einen Flammeneffekt erzeugt.
Gefertigt ist das ganze aus Aluminium (AlMgSi1), hauptsächlich gedreht.
Der Halter für die 3 Miniheads ist CNC gefräst.
Die ganze konstruktion weig unbetankt ca. 190g - also nicht mehr als 2 normale Schokotafeln.
Die Heads sind einzeln austauschbar und haben eine Wicklung von 40x100mm Fackeldocht.
Brenndauer: ca. 3 Minuten
Ergiebigkeit des [lexicon]Lycopodium[/lexicon] im Tank:
mind. 15 kleinere "Wasserfälle", oder:
Bis zu 5 zügige Umdrehungen am Augestreckten Arm, wobei dann noch genügend Restmaterial für weitere 5 kleine "Wasserfälle" vorhanden ist, da das Abfließverhalten des Lycopodiums im Tank noch nicht optimal ist.
Aber seht selbst.... das Ding funktioniert aller erste Sahne

©by AvB
