Weltmeisterschaft

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Weltmeisterschaft

      Es ist ja schon eine Frechheit dass uns die Marktveranstalter oft genug um die Gage prellen oder von vornherein Auftritte für lau von uns verlangen...

      Das jetzt ist echt der Gipfel.

      Da kann ein Veranstalter Feuershows anbieten für die die Artisten auch noch selber zahlen...

      und das Publikum entscheidet? oh mann...

      weiß einer von euch wie schwer es für die 5. Showgruppe am Abend ist, überhaupt noch einen anständigen Applaus zu bekommen?

      Geschweige denn dass zu mehr als 70% am Ende noch das selbe Publikum anwesend ist...

      meine Empfehlung:

      BOYKOTT und richtig Mittelalterlich an den Pranger
    • Startberechtigt sind alle Feuerkünstler die vom Veranstalter zugelassen werden. Es müssen folgende Richtlinien erfüllt werden:
      a. Versicherungsschein
      b. Brandschutz
      c. Volljährigkeit
      d. Foto und Filmrechte sind freigestellt
      e. Mindestens 5 Jahre nachweisliche Erfahrung mit Feuershows
      f. Startgebühr € 100,00



      :hothead: WTF ? :hothead:

      Also gegen Startgebühr dürft ihr auch bei mir im Garten antreten, sofern ihr meine Musterung besteht, mir alle Bildrechte auf ewig vermacht, ich vermarkte das dann in meine Tasche und der Sieger bekommt ein Bier und ein Plastikschild "Feuer-Gott".

      Eh, Gott für nen Fuffi, ich bin in Spendierlaune heute oder ?
    • Für 50 Euro und 90 km Autofahren deinen Garten anzünden? Wann darf ich kommen? :D




      btw:

      Die Jury setzt sich zusammen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Eventplanung.


      Sprich... Leute die keine Ahnung von der Materie haben :D Sorry aber die Idee allein ist schon Schwachsinnig genug um mir jetzt meine Träume zu versüßen :nut:
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Da hab ich auch dumm gekuckt...
      Was ich auch ne Frechheit finde ist, das da irgendjemand auf die Idee kommt einfach nen Weltmeister zu küren...

      ZeroG: Wann dürfen wir noch mal deinen Garten in ne Aschewüste verwandeln?!

      Das mit der Bühnenüberdachung bei Regen find ich auch sehr... naja... 4m? und aus welchem Material?
    • Also ich hab' mir gedacht "wer zum Henker kommt auf die dumme Idee da mit zu machen?"... und ich bin echt froh, dass Ihr alle (auch im Poiforum) alle der gleichen Meinung seind!
      Hurra, jeder, der was kann und was auf sich hält, findet die Idee einer "Weltmeisterschaft" (was berechtigt jemanden, eine Weltmeisterschaft aus zu schreiben?), die Auteilung der "Gruppen" (was ist der Unterschied zwischen einer Kleingruppe und einer Gruppe <4 Personen?), die "Nenngebühr" (wer bezahlt denn Freiwillig, wenn's nicht mal etwas zu gewinnen gibt?!?) und überhaupt das alles für ausgemachten Schwachsinn!

      Endlich mal ein Thema, wo zwischen wirklich ALLEN Einigkeit herrscht *lol*
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • mal schaun wenn mir langweilig ist werd ich mir das trotzdem anschauen :D sprich.... mit nem kasten bier im kofferaum da hindüsen (sind nur 200 km... und die burg schaut wirklich toll aus) und mich über die organisation lustig machen :D

      wollt eh schon länger mal wieder nen ordentlichen ausflug machen :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • RE: Weltmeisterschaft

      Hallo Feuerkünstler,
      so wie es aussieht werde ich bei Euch gerade etwas verrupft für meine Idee eine Feuer WM zu veranstalten.

      Schade eigentlich.

      Wir betreiben eine wunderschöne Burg in Süden von Deutschland und haben ca. 40 mal im Jahr Feuershows als Rahmenprogramm auf unserer Burg. Daraus ist dann meine Idee entstanden eine Feuer WM zu starten. Alleine die Band kostet uns an den zwei Tagen 1950 Euro. Was Werbung kostet brauche ich Euch wahrscheinlich nicht erzählen.

      Die Jury ist noch nicht namentlich bestimmt da ich noch nicht zu 100 % sicher bin ob ich diese WM durchziehe. Vor allem nicht wenn ich im Vorfeld abgewatscht werde. Konstruktive Kritik sieht anders aus. Desweiteren habe ich mich noch nicht einmal nach Sponsoren umgeschaut da ich hauptberuflich die Spielbankgastronomie in Lindau und eben diese Waldburg mit 100 Veranstaltungen im Jahr betreibe. Eigentlich bin ich ganz gut ausgelastet.

      Die Idee mit der WM finde ich nach wie vor gut. Nur bin ich nicht bereit das ganze Risiko zu tragen. Für mich ist diese WM kein muss. Es sollte eigentlich etwas für Euch Küntler sein. Übrigens habe ich noch bei keinem einzigen Auftritt irgendwelche Provisionen oder Vermittlungsgebühren verlangt von meinen Feuerkünstlern.

      Ach ja, der Shuttleservice ist zwingend notwendig bei dieser Burg da es keine Parkplätze und Wendemöglichkeiten nach einem 22 % Anstieg gibt. Den hätte ich von meiner Seite aus organisiert und auch bezahlt.

      Tja so werden Ideen wahrscheinlich schon im Vorfeld beerdigt. Die Proleten die hier gegen mich wettern können gerne versuchen s e l b e r etwas auf die Beine zu stellen.
      Vielen Dank für Eure Meinungen
    • Hallo Zusammen,

      ich bin seit Jahren in der Eventgastronomie tätig und habe viele Kollegen kommen und oft auch gehen sehen. die Selbstständigkeit ist heute oft eine schwere Bürde. Macht oft Spaß uns sorgt oft für schlaflose Nächte.

      Ich bin nicht so tief in der Materie drinn wie Ihr alle. Das ist mir bewußt. Mein Hauptgeschäft sind Hochzeiten auf dieser wunderschönen Burg zu veranstalten. Der Event Feuer WM ist angedacht als Abendprogramm zu einem kleinen Mittelalterlichem Spektakulum das immer auf der Waldburg stattfindet. Der Erlös von diesem Spektakulum ist für die Neuanschaffung der Reichskleinodien des heiligen römischen Reiches deutscher Nation. Übrigens auch der Nettoerlös der WM, so sie denn stattfindet.

      Dieser Kronschatz war vor 800 Jahren unter Kaiser Friedrich dem zweiten auf der Waldburg untergebracht. Wir wollen versuchen diesen Kronschatz wieder als Replikas auf die Burg zu bekommen. Die Originale sind heute noch in Wien zu besichtigen, -lohnt sich übrigens.

      Die Idee WM ist geboren aus der Tatsache dass es noch nie eine Feuer WM gegeben hat. Das wollen wir eigentlich ändern. Allerdings ist das mit viiiiel Arbeit und Zeitaufwand verbunden. Zeit die ich eigentlich nicht habe. Aber immer wieder bin ich verrückt genug etwas zu versuchen. In 8 Stunden habe ich die WM Homepage erstellt und einfach ins Netz gestellt um zu schauen was passiert. Es ist ja was passiert......

      Die Resonanzen von Euch bestärken mich nicht gerade hier etwas weiterzuverfogen dass eigentlich keiner will.........

      Toll wäre es gewesen wenn es Sponsoren aus der Industie geben würde die hier etwas dazu beisteuern. Toll wäre es wenn die Hersteller und Großhändler von Feuerzubehör hier etwas beisteuern. Toll ist es auch wenn wir TV, Radio und Printmedien dazu bekommen darüber positiv zu berichten. Aber wie gesagt viel Arbeit und Zeit. Hier bin ich für Hilfe wirklich dankbar. Wenn keine Startgebühren bezahlt werden sollten dann müssten wir die Band streichen...

      Wenn die Startrubriken verbessert werden sollen dann bitte ich um Vorschläge. Die ursprüngliche Idee waren verschiedenen Startrubriken wie:
      Pois
      Fackeln
      [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]
      Kids and Fire
      Feuerschluchen usw.
      Davon wurde mir dann abgeraten von einem der die Szene kennt.....

      Mir ist auch bewusst dass die Auswahl der Künstler problematisch ist. Aber für einen Ausscheidungswettkampf fehlt das Geld und die Zeit. Auch die Jury steht noch nicht. Hierzu ist allerdings zu sagen je höher in der Politik wir kommen können desto wahrscheinlicher wäre hier eine TV Übertrageung.

      Der Innenhof der Waldburg ist sehr klein. Das heißt es passen ca. 200 Zuschauer in diesen Innenhof. Damit ist kein großes Geld zu verdienen das an Gagen bezahlt werden kann. Aber sollte die Feuer WM stattfinden und ein Erfolg werden kann man die Veranstaltung durchaus wachsen lassen.

      Innovationen sind die Säulen der Zukunft - nach diesem Spruch lebe und arbeite ich.

      Übrigens die Idee mit dem Puplikumsentscheid entspringt den fehlenden Bewertungsrichtlinien. Um hier keine Streitpunkte hochzustilisieren dachte ich mir mit einem Messgerät den Applaus zu messen und damit das Publikum entscheiden zu lassen. Mir ist nämlich bewusst dass es nichts ernsteres gibt als einen Wettkampf zu bewerten. Jede Entscheidung wird immer nur als subjektiv empfunden dies will ich mit dem Puplikumsentscheid umgehen.

      Der Zeitablauf bei 4 Startern pro Rubrik ist mein Problem. Eine Show dauer ca. 15 Minuten bei 4 Startern sind das dann ca. 1 Stunde jetzt noch umbauen moderation und dann die zweite Rubrik noch einmal dasselbe.....

      Damit denke ich an ca. 8 Starter pro Abend. Beginnen können wir est bei Dunkelheit frühestens ab 21.00 Uhr. Reine Spielzeit ca. 2 Stunden am Abend. Mit Moderation und Musik liegen wir damit bei ca. 4 Stunden am Abend. Das geplante Ende wäre damit in etwa 1.00 Uhr nachts. Damit hätten wir einen straffen Zeitpalan.

      Was meint Ihr......
      Gibe es bessere Vorschläge ?
    • Du hattest um konstruktive Vorschläge gebeten, also bring ich mal ein paar ein, die für mich solch eine Veranstaltung interessant machen würden:

      1.: Bitte keine Mittelalterband, Danke. Gibt nix schlimmeres, ne gescheite Anlage, jeder bringt seine Musik mit und alle sind glücklich.
      2.: Begrenzung der Auftrittszeit auf maximal 10mins
      3.: Keine Unterteilung, soindern nur Soloauftritte (Wenn es nicht anders geht, noch eine 2. Rubrik in der einfach alles ab Duo reinkommt)
      4.: KEINER HIER würde dafür bezahlen bei sowas dabei zu sein.
      5.: Eine "WM" kann das ganze ja logischerweise eh nicht sein, also würde ich einen nicht ganz so hochtrabenden Namen nehmen (macht mich ehrlich gesagt auch en bischen sauer, wenn jemand der nunmal nicht wirklich in der Szene ist, einfach beschliesst eine "FeuerWM" zu veranstalten. Erinnert mich stark an diesen Parcouring WM-Schwachsinn)
      6.: Die Jury sollte schon überwiegend aus Leuten bestehen die in der Feuercommunity als kompetent erachtet werden (auch im technischen bereich, um manche aktionen auch würdigen zu können)

      Ich verstehe, dass du hier nicht gerne "zerupft" wirst, aber aus der Sicht eines Feuertänzers ist das ganze wirklich ein bischen lachhaft, zumindest so wie du es im moment darstellst. Naja vielleicht wird ja noch was draus.

      Grüße Armin
      Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kämen wir hin" und niemand ginge um einmal zu schauen,
      wohin man käme, wenn man ginge.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Armin ()

    • Alles hier gesagte sind Kritikpunkte aus denen man etwas herauslesen kann (zugegeben konstuktiv sind die meisten nicht)

      - WM hört sich sehr hochtrabend an. Man könnte es auch Waldburgpreis oder so nennen, oder wenn man so will DM... WM ist sehr hoch gegriffen und Deutscher Meister ist es find ich auch.
      - 100 Euro Startgebühr sind ein Problem bei dem es noch lange nicht aufhört. Man verbraucht ja auch Equipment (abnutzung), "Sprit" und Anfahrt. Nicht zuletzt geht n guter Batzen Zeit drauf
      - Das dabei natürlich ein gewisser Werbeeffekt herausspringt ist klar, aber den hat man auch (und mMn einfacher) wenn man einen normalen Auftritt absolviert. Denn da muss man nicht mit 8 Feuergruppen an einem Abend konkurieren (selbst wenn man der Beste der Besten in allen ist, wird sich wie bereits erwähnt das Publikum nach der 7. Show nur noch mit Hals und Beinbruch zu einer Reaktion bequemen) -- Eine Lösung dieses Problems im angedachten Rahmen halte ich für schwierig, vor allem wenn das Publikum entscheiden soll.
      -> Ich würde 50% Jury (wobei die geplante Zusammensetzung nicht so glücklich ist...) und 50% FRAGEBOGEN an das Publikum als Entscheidungsgrundlage besser finden.

      Ich hoffe hier können mir einige zustimmen (im Prinzip ist das nur ein Teil des genannten etwas konstruktiver) und hallermax bekommt einen etwas konstruktiveren Ansatz.


      edit: für eine ausführlichere Version bitte folgendes Post lesen (und das Becks n bissl runter rechnen :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von RedRat ()

    • Vieleicht ist einfach der Begriff WELTMEISTERSCHAFT vielen ein Dorn im Auge?

      Welt ist einfach so ein.... naja... sagen wir mal VERDAMMT GROSSER Begriff. Ich mein schließlich hat diese Kugel die hier im Weltraum schwirrt ca 12700 km Druchmesser sprich einen Umfang von bisschen mehr als 40000 km. 6,6 Milliarden Menschen leben mehr oder weniger friedlich nebeneinander. Jetzt lass mal nur 0,1% aller Menschen einen gewissen Hang zur Zündelei haben dann wäre das doch mal ein Gigantisches Event wenn wir versuchen würden alle auf einem Haufen dazu zu bringen das selbe (zündeln) zu machen.

      Fangen wir doch mal in einem etwas kleinerem Bereich an. Europa.... immer noch verdammt groß wenn man einmal mim Radl die Grenzen abfahren will... etwas friedlicher als der Rest der Welt, je nachdem wo man gerade hinschaut oder wo der Ami vermutet dass es Öl gibt... und mit 680 000 000 Menschen immer noch ein Ordentlicher CO2 Produzent. Gehen wir mal wieder von den 0,1 % Pyromanisch Veranlagter aus so bewegen wir uns trotzdem noch in einem Bereich der unmöglich durchführbar wäre.

      (Falls an diesem Punkt die zwischenfrage kommt... NEIN mir ist NICHT langweilig...)

      Gut... gehen wir noch einen Schritt kleiner.... Deutschland... wunderbares Land... Heimat.... 82 Millionen friedliebend vereint und verteilt auf eine ganze Handvoll Bundesländer.... 82 Millionen? 0,1%? Vergiss es...

      Somit bekommt der Begriff WELTMEISTERSCHAFT für mich einen etwas anderen Standpunkt.... und wenn ich mich um ein Komma verschätzt habe und es sind nur 0,01%... dann isses ziemlich scheiß egal und das ganze wäre immer noch so groß und undurchführbar dass dir hören und sehen vergeht.

      Allein diese Forum hat 1.453 Mitglieder... dies ist aber nur ein ganz ganz kleiner Teil. Jetzt stellen wir uns mal vor die Hälfte der Mitglieder (die Quote aktiv/inaktiv lassen wir mal aussen vor) kommt auf die Weltmeisterschaft... und braucht im Durchschnitt 10 Minuten für seine Performance... dann würen wir hier schon mal bei über 7200 Minuten... oder 121 Stunden... oder ziemlich genau 5 Tage an denen deine Mitwirkenden Feuerspielen.... Reine SPIELZEIT...

      Deswegen gibt es bei Weltmeisterschaften auch Vorentscheide etc.... aber egal :D

      Mal zum Thema Konstruktiver Kritik:

      Ich hab in den letzten 2 Jahren selbst an ca. 25 Veranstaltungen mitgearbeitet bei denen es stehts um Investitionen im mittleren 6-Stelligen Bereich ging. Ich weiß was die Werbung kostet... ich weiß was die Bands kosten... ich weiß was Künstler und Darsteller kosten... ich weiß auch wieviel so ein Shuttlebus kostet und wieviel dir Getränkeverkauf, Standgebühren der Händler und Eintrittsgelder einbringt. Wenn das ganze also gut aufgezogen wird und dir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht und dir dein Komplettes Event verregnet dann brauchst du auf keinen Fall zu klagen.

      Du sagst du machst 100 Veranstaltungen im Jahr auf dieser Burg. Also dürfte genug hängen bleiben damit du auch mal ein paar Veranstaltungen Pech mit dem Wetter oder sonstigen Begebenheiten haben kannst ohne gleich am Hungertuch nagen zu müssen.

      Die Feuerartisten die da um den Titel "Weltmeister" "kämpfen" Arbeiten in diesem Falle für dich... sie geben dir ihre Energie, ihre Zeit, ihr Geld (in Form von Material das sie verbrauchen) und tragen das volle Risiko um ihre Gesundheit. Und dann sollen sie dir auch noch 100 Euro "Startgeld" geben um bei dir Auftreten zu dürfen? Hey da zahl ich doch lieber 50 Euro, krieg n Bier und n Plastikschild und darf ZeroG's Garten anzünden bevor ich 100 Euro zahl... den Titel "Weltmeister" zu unrecht verliehen Kriegte . Und die 100 Euro spende ich lieber irgend ner Guten Sache dann weiß ich wenigstens dass sie besser angelegt sind als in einem Titel.

      Und mal ehrlich... es geht meiner Meinung nach NIEMANDEN was an wieviel eine Band von dir bekommt und was sie dafür machen muss. Ich bin selbst auch Darsteller auf Mittelaltermärkten und möchte nicht dass da meine Gage groß an die Glocke gehängt wird. Schon gar nicht bei Leuten die mich nicht kennen und die durch meine Gage Rückschlüsse auf mein Können schließen wollen ohne mich und meine Gruppe jemals gesehen zu haben.

      Mit Weltmeisterschaft bzw. Weltmeisterschaften, oft nur abgekürzt als WM, bezeichnet man einen von Einzelsportlern oder Nationalmannschaften auf globaler Ebene ausgetragenen sportlichen Wettbewerb, zumeist in Turnierform, der von dem jeweiligen Weltverband ausgetragen wird und für den sich die teilnehmenden Sportler oder Mannschaften meistens in kontinentalen Qualifikationswettbewerben oder auf nationaler Ebene sportlich qualifizieren müssen.


      Und wer das alles nicht lesen will... Kurzfassung:

      • Such dir einen anderen Überbegriff für das ganze
      • Spar dir die 100 euro Startgeld
      • Mach ein schönes Feuerevent draus das NICHTS mit einem Wettkampf zu tun hat
      • Und gottverdammt lass es bleiben Leute als Proleten zu benennen auf die du vieleicht irgendwann mal angewiesen bist


      In diesem Sinne... gute Nacht :D

      P.S.: Falls sich jemand persönlich angepisst fühlt... mir egal

      P.P.S.: Danke an Becks, die Brauerei meines Herzens, die es mir ermöglicht hat soviel Geisten Dünnschiss niederzuschreiben

      P.P.P.S.: Nein das ist keine Schleichwerbung

      P.P.P.P.S.:

      Übrigens die Idee mit dem Puplikumsentscheid entspringt den fehlenden Bewertungsrichtlinien. Um hier keine Streitpunkte hochzustilisieren dachte ich mir mit einem Messgerät den Applaus zu messen und damit das Publikum entscheiden zu lassen. Mir ist nämlich bewusst dass es nichts ernsteres gibt als einen Wettkampf zu bewerten. Jede Entscheidung wird immer nur als subjektiv empfunden dies will ich mit dem Puplikumsentscheid umgehen.


      Schwachsinn weil die Leute bei den ersten 3 oder 4 Gruppen noch Klatschen wie die Bekloppten um dann festzustellen dass ihnen danach die Hände wehtun und möglicherweise "bessere" (gibts sowas bei uns überhaupt? sind wir nicht alle auf die ein oder andere Art einmalig und gut?) Gruppen / Darsteller nicht mehr den vollen Applaus bekommen



      Passi
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Passenger ()

    • Hallo Passenger,

      nachdem ausführlichen Bericht von Deiner Seite habe ich von meiner Seite alles gestoppt. Ich möchte einfach nicht so schnell reich werden. Das ist ja wenn man Dir zuhört einfach mit einer Veranstaltung.......
      Das heißt ich mache die letzten 10 Jahre mit 25 Mitarbeitern vieles Falsch. Was machst Du denn beruflich musst ja ein Schweinegeld verdient haben an 25 Events im sechstelligen Bereich......

      Tja nichts für ungut. In diesem Forum werde ich mich abmelden da es hier mit Menschen zu tun habe die zu laut trommeln (Proleten)
    • Ich habe nie behauptet dass man davon REICH wird aber man kann davon Leben ohne sich beklagen zu müssen. Im gegensatz zu dir mache ich sowas auch nicht Hauptberuflich sondern habe einen Vollzeit Beruf und helfe bei einem Bekannten regelmässig bei Planung, Organisation und Ausführung aus...

      Tja nichts für ungut. In diesem Forum werde ich mich abmelden da es hier mit Menschen zu tun habe die zu laut trommeln (Proleten)


      In diesem Sinne: AMEN *trommeln auspack* Mit der Einstellung wunderts mich wie du 25 Leute 10 Jahre lang beschäftigen konntest :D Aber ok ^^

      Schön Tach noch...
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • [SARKASMUS]
      Recht haben wir alle! Dem haben wir's so richtig gegeben.. ein Sieg für die Feuerkunst und zugleich gute Werbung für uns Feuerkünstler. Alle werden denken, diese Feuerspieler, mensch, die haben noch Prinzipien, denen steigt keiner aufs Dach. Und andere Möchtegern-Veranstalter werden jetzt ganz sicher immer zuvor in unseren Foren unsere Meinung einholen - wegen der hervorragenden Diskussionskultur.
      [/SARKASMUS]

      :up: :up: :up: :up:

      :kopfkratz: Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.