Poi: Infernalisch wie ein großer Monkeyfist aber leicht wie eine Feder

    • Poi: Infernalisch wie ein großer Monkeyfist aber leicht wie eine Feder

      Die Werbung übertreibt doch immer ein wenig, aber doch:

      Ich hab nach langer Abstinenz wieder ein paar richtig fette Ideen ausgekocht.
      die erste seht ihr hier:

      meine RIM-Poi

      Leergewicht 250gramm
      genau wie ein [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] mit 10cm Durchmesser ohne Holzkugel.

      Der Clou: Diese [lexicon]Poi[/lexicon] Tanken nur 100ml Fluid und brennen nur 3 Minuten.

      Wer sich jetzt überlegt, was daran ein clou sein soll... ganz einfach - ich hab mir überlegt, dass es richtig geil wäre wenn man die fetten Flammen deutlich agressiver spielen kann und sich dabei nicht grade die Schulter überlastet.Denn wer will schon sein Publikum 15 Minuten lang mit solchen abartig großen Flammen langweilen.
      So wiegt der [lexicon]head[/lexicon] vollgetankt grade mal 350 Gramm im Vergleich zum großen [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] ein Fliegengewicht.

      Und nicht zu letzt hab ich mich einfach mal wieder bissl mit meinen Maschinen ausgetobt.

      P.S.:
      es ließe sich noch mehr Gewicht sparen in dem man kleinere Hardware verwendet und/oder dünner ausdreht.


      Das Ergebnis?
      Hier:
      Bilder
      • RIM2.jpg

        134,61 kB, 800×600, 408 mal angesehen
      • RIM3.jpg

        142,93 kB, 800×600, 394 mal angesehen
      • RIM4.jpg

        53,68 kB, 450×600, 391 mal angesehen
      • RIM5.jpg

        109,09 kB, 800×600, 384 mal angesehen
    • schauen echt cool aus :) nette idee und gut umgesetzt.

      wie wird der "deckel" mit den drei löchern wo die [lexicon]Kette[/lexicon] dran ist in der "röhre" gehalten? liegt der einfach nur drin und die Röhre hat oben eine verengung? Wie gut hält das?

      Hast mal nen "Brachial-Gewalt-Test" gemacht bei wann das ding aufgibt?

      Ansonsten super cool :)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Original von Passenger
      schauen echt cool aus :) nette idee und gut umgesetzt.

      wie wird der "deckel" mit den drei löchern wo die [lexicon]Kette[/lexicon] dran ist in der "röhre" gehalten? liegt der einfach nur drin und die Röhre hat oben eine verengung? Wie gut hält das?

      Hast mal nen "Brachial-Gewalt-Test" gemacht bei wann das ding aufgibt?

      Ansonsten super cool :)


      Also der Deckel hat einen Umlaufenden Absatz der sich mit dem des Zylinders auf einer Fläche von knapp 600mm² überschneidet

      Der Deckel ist aus AlMgSi 1 und hat demzufolge eine Zugfestigkeit von mind. 270N/mm² was an der dünnsten Stelle der Stege (10x3mm) eine theoretische Zugfestigkeit von 10x3x270 = 8100 x 3 Stege = 24300 N => 2,4 Tonnen ohne Sicherheiten.
      also würde ich den Deckel für die Feuergeschichte pauschal für 700 kg Zulassen

      Die Verbindung zum Tube ist 600mm² groß und die Tube besteht aus AlMgSi 0,5 mit 190N/mm² das wären theoretisch 11,4 Tonnen. was aber rein von der geometrie des Deckels wiederum keinen Sinn macht, da der sich dann früher schon verbiegen würde.

      somit wären als 700 kg die maximale Belastung des Heads.

      Die [lexicon]Kette[/lexicon] lasse ich aber nur bis 20-25 kg zu - somit ist wie bei eig. allen [lexicon]Poi[/lexicon] die [lexicon]Kette[/lexicon] das schwächste Glied.

      Also unterm Stich würd ich dich sogar mit einer Raviolidose mit Kevlarband drumrum spielen lassen. Solange du immer schön den [lexicon]head[/lexicon] wechselst, wenn sich der Deckel anfängt durch zu biegen.
      Wenn die schraube da mit ausreichend großen Unterlegscheiben fixiert ist, ist auch das - rein rechnerisch - möglich, wenn auch nicht zu empfehlen.
      Allerdings ohne Feuer
      Das dünne Alu wird da einfach durch glühen - das ist der Knackpunkt - ohne Feuer wäre es nicht nötig so eine fette Konstruktion wie bei den RIMs zu bauen.

      liebe Grüße
      AvB
    • Respekt :) Danke für die äußerst Ausführliche Antwort ^^

      Das mit der Raviolidose können wir gerne im April ausprobieren :D Selbstversorger und Festivalerfahren har har har :D
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • mmmh ich verwende ja auch monkeys aber ich muss sagen wenn ich mit meinen cathedrals langsam spiele hab ich auch recht schöne flammen ... auf den bilder kann man den unterschied zu deinen jetzt nicht so erkennen ... müsste man mal live sehen ... aber das mit dem gewicht ist ein fackt ... zudem 10 min immer das selbe toy ist mist. Ich hab das ja bei meinen hydras gemerkt die brennen auch ca 10 min aber das hält keiner durch daher spiel ich die auch nur 3-4 min ... ist auch besser fürs material weil bei so langen dicken [lexicon]Snakes[/lexicon] schnell das fluid von oben nach unten wandert und das material dann oben kaputt geht ...

      Aber wie gesagt eine leichtere monkey variante ist schon klasse ;) wäre toll wenn du mal ein video oder so machst damt man den unterschied mal sehen kann :hm:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP