Idee <---- gefährlich oder nicht?

    • Idee <---- gefährlich oder nicht?

      ich hab gestern abend vorm einschlafen eine idee gehabt.

      man kann ja wenn man lyco in die hand nimmt, es in eine flamme rieseln lässt und dann die hand schnell bewegt das feuer hinter der hand herziehen.
      Wenn ich dann das pulver dann noch in die luft werfe zersträut es sich und man hat den gewohnten effekt wie beim spucken.
      Hier meine frage
      wenn ich gleichtzeitig flüssig in die lyco explosion spucke, wie regaiert die flamme?
      Kann sie zurückschlagen durch den wiederstand der körnung des lycos oder knallt die zündunng vom [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] diese wolke von dem nicht abgebranntem lyco weg?

      Ich hoffe es is halbwegs verständlich ausgedrückt :D

      würde das gerne mit nem lyco/ölofenreiniger gemisch machen um eine blaue flamme zu erzeugen und dann mit einer schönen kräftigen roten überdecken ;)
      Ich denke das gibt ein schönes farbenspiel


      Lg Bernd
      Lieber gegen den Wind pinkeln, als gegen den Wind spucken...


      _____________________
      www.feuertreff.wavez.at
      _____________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eisregen ()

    • Hey Eisregen
      naja ich spucke eig. nicht mit Petro aber ich denk mal mit ein bisschen übung dürfte deine idee gehen....ich find das hinterherziehen von lycoflammen echt schwierig.....
      ich würd einfach mal behaupten das das Lyco keine Wirkung auf das gespuckte Petro hat.....wenn du deine Hand zu nah hast oder noch im Radius der Flamme die du spuckst wär die Gefahr da sich die Hand zu rösten.....
      Nette Idee......aber ich find brennende Handschuhe und dann dadurch spucken genauso gut...und das ist einfacher und ungefärhlicher^^
      Naja unsere Kunst lebt von Ideen oder?
      Liebe Grüße

      Merlin
    • das mit dem hinterherziehen mit lyco bezweifle ich, ob das so gut geht. denke dass das lyco zu schnell verbennt und dann zu deiner hand hochbrennt.... aber kann man vlt mit handschuhen und guter portion vorsicht auspobieren.
      aber man kann auch was anderes nehmen, meine erfahrung nach ist kaffeeweisser ganz gut. weisst schon, der ganz chemische für ca. 60cent pro glass. damit klappts mit n bisschen üben. das einzige ist, danach sind deine hände klebrig durch die feuchtigkeit an deinen handflächen.
      viel spass beim experementieren
    • das problem ist ... wenn du das lyco in der hand hast muss es durch eine flamme fallen damit es sich entzündet ... du müsstest also sehr viel in der hand haben damit du eine dauerhaft brennenden schweif bekommst ... einfach wäre es mit einer mini lyco [lexicon]Fackel[/lexicon] (dose mit lyco + flamme am ende)

      die idee ist nicht über aber in der ausführung denk ich mal sehr schwer machbar
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • hmm um die poitauglich zu kriegen müsst man quasi nur ein ventil mit einer feder reinbasteln, was bei passender spielgeschwindigkeit öffnet. so könnte man quasi auch die flammengrösse ein wenig regulieren, allerdings würden die dinger im laufen der show auch immer weniger brennen, da ja das gewicht des nachdrückenden lyco auf die feder immer mehr nachlässt.
      ne alternative wäre es die dinger aus aufrechter position sofort zu starten, recht ruckartig, und die zeit die einem bleibt um dann in die figur zu kommen die man spielen will dürfte doch nicht das thema sein. die frage is nur wird das nicht schnell zu warm wenn man solche killer flammen um sich rum hat? und werden diese grossen flammen nicht evt. zu schnell und heftig vom wind getrieben, um sie noch ausreichend kontrollieren zu können?
      ich schätze das sind beides faktoren die noch schwierigkeiten machen könnten. aber probieren geht über studieren :D und weil wir ja nicht doof sind werden wir uns schön langsam rantasten, aber die idee mit den killer-poi is auch eigentlich zu geil um sie nich durchzuziehen....

      in anbetracht der speziellen situation wäre aber ne keule, oder etwas fackelartiges doch wahrscheinlich ganz gut. schon den geldbeutel und im endeffekt gehts hier ja nur um kurze stichflammen,wie wohl mit ner [lexicon]Fackel[/lexicon] besser umzusetzen wäre....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Clash ()

    • das mit dem lyco hinterherziehen hab ich schon öfter gemacht

      Szene:
      Ich sitze in langer kutte vor ner feuerschale stehe langsam auf und lass es rieseln. :D
      es muss schon ne handvoll sein. aber mit ein bisschen übung hab ich bald ne schnelle 360grad drehung geschafft und diverse muster gemacht... das problem is nur wenn die hand in die flamme kommt gibts sofort dicke brandblasen...

      ich hab auch das gefühl das das spucken kein problem sein wird aber naja der respekt bring mir doch ein paar gedanken ^^
      ich denke ich werds einfach mal ganz klein probieren und mich dann rauftasten :D

      vielleicht kann ich ne cam auftreiben dann gibts ein video ^^ich hab mir bin grad dabei das ich mir einen lyco staff baue also mit 2 behätern drann :D das problem is nur eine stilvolle befestigungsmethode....
      Lieber gegen den Wind pinkeln, als gegen den Wind spucken...


      _____________________
      www.feuertreff.wavez.at
      _____________________
    • das mit dem lyco [lexicon]Poi[/lexicon] hab ich schon versucht geht schlecht ... weil durch die drehung braucht man viel docht der brennt der geht sonst aus ... zudem wird durch die fliwhkraft das lyco zu schnell verbraucht ... also der [lexicon]Poi[/lexicon] brennt dann maximal 3 drehungen ... das ist der effekt nicht wert
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP