THE CORPORATION:The Pathological Pursuit of Profit and Power

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ich denke der film selber ist komplett. zweieinhalb stunden klingt nach komplettem film ^^
      ok, die werbung halt ich aber für gerechtfertigt ;)

      was auf der dvd zusätzlich dabei is sind ewig viele interviews mit den entsprechenden leuten. also... auf der neuen ausgabe waren (wenn ichs richtig verstanden habe) ca 150 zusätzliche (zusätzlich zu anderen interviews) dabei. das is viel ^^

      aber nja. auf jeden fall fand ich den film ziemlich interessant.


      EDIT

      so, hier hab ich noch was nettes gefunden.

      storyofstuff.com/index.html

      ist zwar etwas plakativer als the corporation, aber dafür zeitsparender. wer also rette-den-planeten light haben möchte, da isses ^^
      Memento moriendum esse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fateshifter ()

    • netter Film, gut gemacht ... reißerisch, trotzdem unterhaltsam und informativ. Aber nicht unbedingt für jede Branche und jedes Unternehmen repräsentativ. (Man sieht ja: Unternehmen mit zuviel Koruption gehen früher oder später selbst daran zu Grunde, gab ja einige Beispiele in letzter Zeit). Ein Aspekt, der gut rüberkommt, ist der Verlust von Verantwortlichkeit in einer Welt der Arbeitsteilung (bzw. künstlichen Beschneidung von Vorantwortlichkeit des Einzelnen) --> plötzlich ist niemand mehr für gewisse unangenehmen Dinge verantwortlich. Aber ich denke das ist ein Problem, das in jedem System der Arbeitsteilung auftritt - nicht nur im (Neo-)Kapitalismus oder bei großen Unternehmen. Wäre in einem System mit staatseigenen Betrieben o.ä. genauso.
      "Listen to me, Montag. Once to each fireman, at least once in his career, he just itches to know what these books are all about. He just aches to know. Isn't that so?" ('The Captain' in Ray Bradbury's FARENHEIT 451)