Advent und Weihnachtsgrüße

    • Uns ist es bis jetzt immer nur so ergangen das wir von der Gemeinde gebucht wurden. Die hat dann alles von der Genemigung bis zu Brandwache geregelt.

      Einmal wollten uns zwei Polizisten des Platzes verweisen den uns die Gemeinde vür den auftritt zu verfügung gestellt hatte und uns die Geräte weg nehmen, grund: Gefährliches handieren in nähe von leicht brennbarem Material (Christbäume) mhuaa die haben eine vom Bürgermeister auf den Deckel bekommen das war lustig.
      Wer sich zu sehr mit dem Feuer spielt, wird bald merken, das Respetk eine Gabe ist, die man nicht verlieren sollte.
    • Feuer auf dem Weihnachtsmarkt (Leipzig)

      Ich hab grad mal wieder im Nachbarforum einen Beitrag verfasst. Weil der doch sehr lang geowrden ist und einiges an Infos drin steckt wollt ich ihn Euch auch hier zum lesen geben:

      Ist feuern auf dem Weihnachtsmarkt erlaubt?:

      Also bei uns in L.E. ist das ein absolutes NoGo.
      Wir haben letztes Jahr spontan spielen wollen. Nach ca. 1,5min war das Ordnungsamt bei der Stelle und hat uns fortgescheucht. Die haben sofort mit Anzeige gedroht. Wir waren höflich und freundlich und sind nochmal um die Personalienaufnahme drumrum gekommen.

      Es laufen auf Weihnachtsmärkten haufenweise Ordnungstypen rum, da die Märkte sehr lukrativ für alle möglichen fliegenden Händler, Musikanten, Künstler etc. sind.

      Das Marktamt hat für diese Tage das Hausrecht und kann somit bestimmen, was genau abgeht (und natürlich auch Kohle für Standgebühr abgreifen).

      Dementsprechend lautete die Begründung auch: "Sie brauchen eine Genehmigung vom Marktamt."

      Dieses Jahr wollten wir es besser machen. Also bin ich zum Marktamt geggangen (Ich kann gut mit Behördentanten), um die Konditionen für solch eine Gehneigung zu erfragen.

      Dialog dort:
      [freundlich]
      "Wie Kann ich Ihnen weiterhelfen?"
      [höflich, leicht unterwürfig]
      "Ich wollte mich erkündigen, wie es ausschaut, wenn man auf dem Weihnachtsmarkt eine Feuershow aufführen wöllte. Also welche Gehenemigung man braucht, was man beachte.........."
      [als hätte ich Ihr versauten Sex ausserhalb des Schlafzimmers angeboten, das sie mit Ihrem Ehemann seit 25 Jahren nicht verlassen hat]
      "Nein!"
      [verwirrt]
      "Äh?"
      [angepisst]
      "Nein!"
      "Also ich wollt...."
      [fast schon zur Tür rausschmeißend]
      "NEIN!"
      [immernoch total verwirrt, was ich falsches geagt hab]
      "O...okaaay.......?"

      Ich bin dann weiterhin freundlich geblieben und habe höflich nachgebohrt warum:

      Sicherheit.
      "Zuviele Menschen und außerdem Holzhütten überall" Ich war dann wohl auch nicht der erste, der in Richtung Feuer gefragt hat. Die Konversaton fing dann doch an einen netten Verlauf zunehmen, so dass ich an dieser Stelle noch mal ein zarten Vorstoß wagen wollte "Ah Sicherheit, das ist natürlich berechtigt, das kann ich verstehen. Wir machen sowas ja öfter und....." wurde sofort mit einem
      "Hören Sie ich hab Ihnen schon ein ausdrückliches 'Nein' gesagt." beendet. Die Konversation schien zu kippen.
      Ich musste beim weiteren nachfragen nach den genauen Hintergründen und an wenn man sich wenden müsste ausserhalb der Weihnachtszeit spielen wöllte, noch so oft versichern, dass ich Ihr 'nein' verstanden und akzeptiert habe,
      dass ich mir wie ein kleines Kind vorkam, was seinen Eltern beteuert ja nie wieder an der Putzmittelflasche zu nuckeln.

      Es werden wohl nur ganz wenge Genehmigungen für diese Zeit erteilt (ein paar singende Kinder, Geiger und sowas). Z.B. weden auch Promotionaktionen jeglicher Art in dieser Zeit nicht genhemigt.

      (Eine Sache hab ich später noch erfahren, als ich diese Begebenheit jemadnen erzählt hab: vor 2-3 Jahren ist in Dresden der halbe Weihnachtsmarkt abgefackelt (Heizlüfter über Nacht angelassen). Seitdem sind wohl sehr viel Weihnachtsmärkte hypernervös.

      Bei uns hat es beim Aufbau dieses Jahr ein altes Kettenkarussel erwischt: Brandschaden 100.000,-)


      Für ausserhalb der Weihnachtszeit sah es nicht wahnsinnig viel besser aus. Das Marktamt sagt auch 'nein'.

      Begründung:
      Petrolum auf dem Fußboden machen die Steinplatten kaputt.
      "Aber, da kann man ja was dagegen tun. Einen Teppich drun ....."
      [genervt]
      "Ja das haten wir alles schon, das haben uns andere Veranstalter [andere Feuergruppen] auch versichert und dann musste das Tiefbauamt die Platten austauschen, nein sowas kommt bei uns nicht in Frage!"

      Ich hab sie am Ende soweit bekommen, dass ich ein wasserdichtes-Konzept beim Tiefbauamt einreichen könne und die vielleicht eine Neubewertung vornehmen könnten. Hoffnung hat sie mir dabei aber nicht gemacht.
      [Anm.: dem Tiefbauamt gehört offziell der Grund und Boden der Stadt]

      Also: berichtet Positives aus anderen Teilen Deutschlands, ich könnts gebrauchen ;)

      tschü firesTan..
    • Also bei mir in Schrozberg ist ein kleiner Weinachtsmarkt aber eig einer der schönsten in der ganzen ecke!
      Und angeblich gab es vor 3 Jahren auch mal eine Show (Spontan) und keiner hat was gesagt.
      Liegt vllt daran das Schrozberg nur 5000 Einwohner hat und hier nicht viel mit Ordnungsamt ist!
      Aber dieses Jahr habe ich mich bei der Stadt für eine Feuershow beworben und habe eine jetzt alle 3-Tage jeweils 1 Show. Die Stadt ist happy und ich auch da ich in idem Flyer stehe sogar mit Bildern! Das ist so gute Werbung *g*
      Ja das mit dem Boden und den Leuten habe ich auch angesprochen.
      Der Boden wird kaum Schaden nehmen sagte ich.
      Darauf die Stadt das wär nicht tragisch wenn Flecken bleiben da im moment die ganze innenstadt neugemacht wird. (Seit Monaten bauen die Stück für Stück!!!)
      Dann meinet ich die vielen leute!!!
      Darauf die Stadt man könnte einen Bereich komplett absperren.
      Ich so Ich weis ja nicht.
      Darauf die Stadt sollen wir die Feuerwehr zum absperren raus schicken.
      Ich Nein,ich bespreche das mit den Pfadfindern das man das Kurzfristig absperrt mit Seilen.
      Darauf die Stadt das ist eien Sehr gute idee, wir freuen uns schon alle auf die Feuershow da wir somit auch die anderen Märkte übertreffen (Der Beamte musste dann Lachen)

      Also ich kann mich net Beklagen aber in eienr Großstadt ist des bestimmt alles anderst und schwerer.

      Lg Phil
      I'm not drunk, I'm Scottish
    • O.O Also herzliches Beileid wegen Leipzig.

      Ich bin ja nun gleich um die Ecke mit Jena und habe folgende Erfahrungen:

      Erfurt: vor Jahren spontan auf dem mittelalterlichen Teil des Marktes bei der Krämerbrücke an eine Mittelalterband rangehangen (mit der Leiterin des Marktes abgesprochen, soweit ich mich erinnere) und an den Dezember-Wochenenden für Hutgeld gespielt -> es hat garniemand etwas gesagt, Platz war eng, überall Holzhütten, ich habe sicherlich Flecken hinterlassen, das waren so mit meine ersten Auftritte vor Puplikum.

      Die Jahre darauf habe ich garnicht erst nachgefragt, ich habe zwar gutes Hutgeld verdient, aber der Platz wurde immer kleiner und die Leute immer mehr, so das man sich selbst als Musiker auf der Bühne beengt vorkommt ...

      Jena ... ich spiele dieses Jahr einige Auftritte nicht direkt am Markt aber eine Straße drunter im Ramen einer Stadtführung, die haben da keinen Stress gemacht, ich mußte nur erklären was ich datue und das ich keine [lexicon]Pyrotechnik[/lexicon] verwende, und die Termine ihnen geben. Kein Stress wegen Pflasterverschmutzung oder so ... Ab und zu fährt vor, in oder nach der Show ein Wagen vom Ordnungsamt vorbei und ich bekomme ständig Panik weil mein Auto nebenan im Parkverbot parkt *lacht* aber die sehen das mit Feuershows in Marktnähe zur Weihnachtszeit da nicht so eng, sicher weil es auch nicht gaaaanz genau auf dem Markt ist, welcher auch bei uns in Jena so direkt keine freie Fläche außer der Bühne mit Instrumenten bietet - so voll das sich durch die Buden schiebt.

      Dennoch habe ich einige Leute immer die - weils ja direkt angrenzend an den Weihnachtsmarkt ist, zufällig vorbeilaufen ;) abgesehen von den Leuten die die Stadtführung gebucht haben.
    • hey welch wunderbare unterhaltung !!



      und viel glück gerasan..bei 3- 4 burns am abend 390 eur gage..warum
      nicht probieren..oder du holst sie per hut rein ..und wenns 200 eur
      sind für 2 burns....so muss man es der stadt erklären .auch wenn du
      anfängst..der DSDS feuertyp kan auch nicht viel..und kommt weiter alle
      kennen ihn ..reite auf dem hype wenn die es wollen..



      stan dir in leizig kopf hoch...von mir bekomst du für deine story und
      die art des vortragens nen lobeerkranz !! und DEN weihnachtsstern



      hatte auch in bremen und oldenburg bewerbungen geschrieben, nicht mal
      ne antwort bekommen, obwohli ich weiss das z.b in bremen immer welche
      gespielt haben, spontan und sicher keine professionellen, zu denen ich
      mich inzwischen doch zähle ,,was für son markt in puncto
      feuersicherheit ja ausschlagebend sein kann und in manchen orten wohl
      auch ist..



      die die da gefuert haben.kamen mit einer poispielerin , und drums
      2008ganz easy wohl..montag arbeit ich sowieso dort verkauf handpuppen,
      vielleicht nehm ich die [lexicon]Poi[/lexicon] mal mit und mach nen burn einfach so und
      wart die reaktion ab...



      bis dann





      frohe weihnachten !!



      love



      josh
      "lasst uns licht in die welt bringen !!!" www.firechili.com :D

      + www.spice-feuershow.com