Bekenntnis:
[lexicon]Poi[/lexicon] langweilt mich.
Nich, dass es generell keinen Spass mehr macht zu spielen, nein nein, aber mich wöchentlich zu treffen, bei jeder Gelegenheit neue Moves aus dem Internet zu saugen, kleine silberne Poianhänger zu tragen oder tagelang im Baumarkt auf der Suche nach neuem Poimaterial abzuhängen, das langweilt mich.
Und nicht nur grade, sondern schon seit ner Weile.
Klar seh ich mir gern neue MOves an, und all die Floats, Hyper- (Dyper-super-)Loops und Tribbyschnickschnack ham ja eigentlich auch was für sich, ich weiss nur nich was.
Vorbei die Zeit, in der ich tagelang damit verbringen konnte auf Wiesen, in Zimmern an Bushaltestellen irgendwelches Zeug fanatisch um mich rum zu drehen. Ade du schnöder Wahnsinn, der mich dazu trieb total neue tolle abgefahrene Kombinationen zu erfinden.
Geblieben sind mir meine MOnkeyfists und schon fast als "Skills von Vorgestern" zu bezeichnende Tricks, die ich bei Auftritten gern zu improvisierten und flüssigen Choreographien verwurste, je nach Laune und Musik mal anspruchsvoller, oder auch nur auf Antispin-niveau.
Nun frag ich mich: was ist da los? Fährt mir der Winter in die Knochen?
Werd ich alt? Bin ich zu unstet? Ist es eine Überdosis? trau ich mich bei dem ganzen Nachwuchs mit all den Floats, Stalls, Hybrids und was denn noch für Zeux einfach nicht mehr auf die (technische) [lexicon]Poi[/lexicon] (Welt) Bühne und schuster mir nun ne hübsche Abdankensausrede zurecht?
Was ist da los?
Und warum schliessen sich beim poitraining im RAW spontan 40% der Anwesenden zu einer Anonymen Selbsthilfegruppe der von [lexicon]Poi[/lexicon] Gelangweilten (die anonymen Poi-Borederliners) zusammen?
Wie gehts Euch denn so damit? Und was haltet ihr davon?
Hmm, ich hab anno dazumal mit [lexicon]Poi[/lexicon] angefangen, weil das in direkter Verbindung mit Feuer stand. Feuer fasziniert mich immer noch. Aber Poi? Ist wie Fahrradfahren....
*mit Stirnrunzeln*
Fab*
[lexicon]Poi[/lexicon] langweilt mich.
Nich, dass es generell keinen Spass mehr macht zu spielen, nein nein, aber mich wöchentlich zu treffen, bei jeder Gelegenheit neue Moves aus dem Internet zu saugen, kleine silberne Poianhänger zu tragen oder tagelang im Baumarkt auf der Suche nach neuem Poimaterial abzuhängen, das langweilt mich.
Und nicht nur grade, sondern schon seit ner Weile.
Klar seh ich mir gern neue MOves an, und all die Floats, Hyper- (Dyper-super-)Loops und Tribbyschnickschnack ham ja eigentlich auch was für sich, ich weiss nur nich was.
Vorbei die Zeit, in der ich tagelang damit verbringen konnte auf Wiesen, in Zimmern an Bushaltestellen irgendwelches Zeug fanatisch um mich rum zu drehen. Ade du schnöder Wahnsinn, der mich dazu trieb total neue tolle abgefahrene Kombinationen zu erfinden.
Geblieben sind mir meine MOnkeyfists und schon fast als "Skills von Vorgestern" zu bezeichnende Tricks, die ich bei Auftritten gern zu improvisierten und flüssigen Choreographien verwurste, je nach Laune und Musik mal anspruchsvoller, oder auch nur auf Antispin-niveau.
Nun frag ich mich: was ist da los? Fährt mir der Winter in die Knochen?
Werd ich alt? Bin ich zu unstet? Ist es eine Überdosis? trau ich mich bei dem ganzen Nachwuchs mit all den Floats, Stalls, Hybrids und was denn noch für Zeux einfach nicht mehr auf die (technische) [lexicon]Poi[/lexicon] (Welt) Bühne und schuster mir nun ne hübsche Abdankensausrede zurecht?
Was ist da los?
Und warum schliessen sich beim poitraining im RAW spontan 40% der Anwesenden zu einer Anonymen Selbsthilfegruppe der von [lexicon]Poi[/lexicon] Gelangweilten (die anonymen Poi-Borederliners) zusammen?
Wie gehts Euch denn so damit? Und was haltet ihr davon?
Hmm, ich hab anno dazumal mit [lexicon]Poi[/lexicon] angefangen, weil das in direkter Verbindung mit Feuer stand. Feuer fasziniert mich immer noch. Aber Poi? Ist wie Fahrradfahren....
*mit Stirnrunzeln*
Fab*
The Burning Woman
Fire of the Scorch and
The Singe that Bleeds
Fire of the Scorch and
The Singe that Bleeds