Verfassungsbewerde gegen die Vorratsdatenspeicherung

    • Verfassungsbewerde gegen die Vorratsdatenspeicherung

      Moin,

      da ich keine Lust habe immer das selbe zu schreiben, hier der Link zu den wichtigsten Informationen.

      LG Stulle

      PS: Bitte nicht böse sein, dass ich auf ein anderes Forum referenziere.
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • was ich mich bei der sache die ganze zeit frage ist,

      wenn man jetzt tatsächlich die ganzen Daten sammelt (Handypositionen, Handyanrufe, internet kram) wer zum Geier soll denn diese Flut an Daten in halbwegs angemessener Zeit auswerten?

      gut vielleicht könnte man sich an Google wenden, aber wer mit Google sucht, sucht ja bekanntlich "für" Google.


      mir geht dieser elendige Staat langsam tierisch auf die Nerven.
      Im Grunde finanzieren wir jeden Gehirnfurz unserer Damen und Herren Politiker mit.
      Können die nicht einfach mal Urlaub machen?
      Und überhaupt geht mir langsam die ganze welt gegen den Strich.

      Wenn wir mal ehrlich sind ist das ganze doch ein riesen Sauhaufen.

      So - *lufthol*
    • Vorratsdatenspeicherung lol das machen die Telekommunikations unternehmen und das cia doch ehh schon wozu will der staat das noch mal machen ??
      Die müssen doch nur ein gesetz erlassen das die unternehmen die daten auf verlangen zuverfügung stellen müssen und merkel verhandelt grad mit bush über daten austausch und fertig.
      das ist soviel daten müll die wissen doch ehh nix damit anzufangen

      oder glaubt ihr immer noch das ihr nicht überwacht werdet ??

      ich brauch hir nur bush schreiben oder bin laden oder alcaida und schon is das forum in der überwachungs liste der cia "wink" jungs macht nich so viel überstunden ach ja iran und atombombe hab ich noch vergessen
      und speziel für deutschland ja ich bin ein killerspielspieler und nein ich [lexicon]plane[/lexicon] keinen amoklauf ..........im moment :D :ironie:

      darum macht euch kein kopf über sachen die man ehh nicht ändern kann
      Hoffnung ist der erste Schritt auf dem Weg zur entäuschung.

      barbarenban.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SchnuffLoki ()

    • @AVB: Das Problem der Speicherung haben die Politiker ja nicht, das müssen ja mWn die Provider erledigen, die Kosten werden also im Endeffekt wieder auf den Nutzer zurückfallen.
      Sei es reduzierung im Service um Geld zu sparen; Steigende Preise (was zwecks konkurenz sehr unwahrscheinlich ist) oder eben für längere Zeit gleich bleibende Preise und weitere Entlassungen.

      Ich für meinen Teil werde lange Zeit schon von der Überlegung geheilt sein die "Volksparteien" zu wählen (nicht das ich das je getan hätte).

      Das Problem die Datenflut zu durchsuchen hab ich auch schon gesehen, aber wenn Google das kann, dann wird das auch früher oder später mit den Telekomunikationsdaten der Fall sein.
      Aber selbst wenn das auf absehbare Zeit nicht funktionieren sollte (neue Software usw. für Behörden dauert ja immer ne gewisse Zeit), falls der Staat sich darum überhaupt kümmert, s.o., ist immer noch das Problem da, das dem netten Herrn Dr. Schäuble damit Tür und Tor geöffnet werden. Wenn das durch kommt, wird man genau in dem Stil weiter machen und ich denke jeder interessierte I-Net-Nutzer kennt die Pläne.
    • Original von AVB
      was ich mich bei der sache die ganze zeit frage ist,

      wenn man jetzt tatsächlich die ganzen Daten sammelt (Handypositionen, Handyanrufe, internet kram) wer zum Geier soll denn diese Flut an Daten in halbwegs angemessener Zeit auswerten?



      mir fällt dazu die eine stelle aus dem Simpsons Film ein. Wo die Amis Homer finden als er in dem zug ist ... durch die nationale überwachung.

      Im grunde ist sowas völlig sinnlos. Vorallem, da es passieren kann das man durch zufällige verketungen schnell in ein raster gesteckt werden kann, was gar nicht der wirklichkeit entspricht.

      Wer seine daten und wege verschleier will der wird das so geschickt machen, das niemand es nachvollziehen kann ... und am ende sind die normalen leute die gelackmeirten :kopfkratz:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP