Auftritte und was alles daran hängt....

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Auftritte und was alles daran hängt....

      Da ich dieses Wochenende angesprochen wurde, ob ich ein Portofolio habe oder eine Website, oder ob man mich buchen könnte, habe ich ein paar Fragen und würde gerne wissen, wie ihr soetwas handlet und was für Bestimmungen etc. es so gibt...

      Also:
      -> Wenn man für Geld Auftritt, muß man einen Gewerbeschein anmelden?
      -> Macht das einen Unterschied, ob man "gelegentlich für Freunde" (z.B. auf privaten Festen oder Ähnlichem) auftritt, oder z.B. auf Mittelaltermärkten? Geld gibt's für beides!
      -> Eine spezielle Feuer- oder Veranstaltungs-Versicherung muß normalerweise von Veranstalter (also dem, der den MA-Markt organisiert oder dem Ausrichter des privaten Festes) abgeschlossen werden... Kann ich mich zusätzlich zu einer Haftpflich noch absichern?
      -> Wie hoch liegt der "Preis"? Ich weiß, heikles Thema, über Geld spricht man nicht - aber ich möchte auch nicht "den Markt kaputtmachen" indem ich für meine bescheidenen Künste nur einen Bruchteil der Gage verlange, die "normal" ist... Schließlich bin ich zwar erst fortgeschrittene Anfängerin, aber offenslichtlich mache ich schon was her, sonst würde ich wohl kaum angesprochen...
      -> Was muß in ein "Protofolio" oder ein Faltblatt 'rein? Fotos dürften auf s/w schwierig werden - Referenzen habe ich noch keine...

      Die letzte Frage wäre, wer von Euch tritt selbst auf? Was für Erfahrungen habt Ihr so gemacht? Worauf sollte man achten? Hat jemand Tips und Tricks bezüglich Kostüm und/oder Musik? Gab es schon negative Dinge (z.B. das jemand sich zu Bezahlen weigert, weil ihm im Nachhinein die Show doch nicht gefallen hat oder so)???

      Neugierige Grüße an alle :D

      Sunny
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Hi,

      mit dem Gewerbeschein bin ich mir nicht sicher, ich glaube bis 16.000 Euro umsatz kann mans als Einnahmen aus Selbstständiger arbeit bei der Lohnsteuer angeben - da bin ich mir leider nicht sicher.

      Gelegentlich für Freunde aufzutreten ist kein problem, das rechnet sicher keiner ab, wenn die Omi dir 20€ dafür gibt.

      Auf Mittelaltermärkten etc. musst du wahrscheinlich eine quittung ausstellen, wenn der veranstalter eine will.
      Wenn das Finanzamt prüft braucht man halt einen Durchschlag, für alle Quittungen/Rechnungen die du ausstellst.
      Wenn du keine hast, kannst du auch nix abrechnen
      Wäre dann Schwarzarbeit - glaub ich.

      Versicherungstechnisch gibt es die Gaukler-Haftpflicht
      fairsicherte.de/neu/gauklerhaftpflicht.htm
      kostet 125,-- bietet 2.000.000 Eu auf Personenschäden, 1.000.000 Eu auf Sachschäden etc...
      dazu musst aber haupt/nebenberuflich als Künstler angemeldet sein.

      Die Gage ist völlig unterschiedlich. da bist du völlig frei.
      Es gibt hobbykünstler die für 50€ ne kleine show machen, bis zum Feuerspucker, der mit hinweis auf die Gefahren 300 Euro oder mehr für ne 15 min Show verlangt...
      Du kannst das verlangen was man dir bereit ist zu bezahlen.
      Große Veranstaltungen zahlen besser, kleinere haben oft ein niedriges Budget...
      Wichtig ist dass du über die Gage hinaus die Anfahrt, evtl. Kost & Logie bezahlt krigst (Spesen). Das garantiert dir ein Dach überm Kopf und Essen.

      In ein Portfolio sollten auf jedenfall schlagkräftige Aussagen rein.
      Kein drum rum gerede wie "ich biete eine kleine Feuershow... etc"
      Das will wohl überlegt sein.
      Gestalte dazu eine gute Internetseite mit Impressionen, nicht zu überladen, aber elegant und Aussagekräftig.
      Wenn man dich über das Internet buchen kann ist das sehr von vorteil.
      je nach dem packst du eine mini-VCD zur Bewerbung oder stellst 1-3 gute Videos auf die Seite.
      Je professioneller der auftritt ist, desto mehr Gage kannst du verlangen.

      Ich weiß nicht ob diese Antwort für dich 100% Zufriedenstellend ist...

      Gruß
      AvB
    • und immer schön vorsichtig sein!

      zu deiner eigenen sicherheit, der sicherheit deines publikums und nicht zu vergessen, den ruf der feuerspieler!

      wenn unerfahrene und unvorsichtige menschen bei öffentlichen auftritten schaden anrichten schadet das uns allen!

      ansonsten: hab spass daran und viel erfolg!
    • Danke, das hilft mir auf jeden Fall schon SEHR bei der "Meinungsfindung" *g* Wie gesagt werde ich bereits angefragt (erstaunlich, wenn ihr mich fragt) und im Moment druckse ich halt herum mit "bin ja noch Anfänger" und "kann ja noch gar nix" und "ich spiel' halt auch mal für Kost und Logie und Anfahrt" - und Videos oder tolle Fotos habe ich ja noch gar nicht. Aber ohne die ersten Schritte in die Richtung werde ich so etwas auch nicht bekommen! Denn nur, wenn ich in Kostüm spiele, wird mich jemand fotografieren können ;)

      Die Gauklerversicherung muß ich mir mal anschauen! Danke auf jeden Fall für diesen Tip!

      Was die Ehre der "Zunft" angeht: Die versuche ich ja zu wahren *efg* Darum frag' ich lieber erst :D
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Hallo,
      Ich habe das selbe problem wie Sunny,
      Habe vor etwa einem Jahr angefangen intensiv [lexicon]Poi[/lexicon] zu lernen.
      Haupsächlich wollte ich nur auf motorrad treffen den Feuerspuckern gesellschaft leisten.
      Nach dem ich aber auf einigen Feiern mal ein bisschen show gemacht habe,
      kamen immer wieder leute und fragten ob ich das bei ihnen auch machen könnte.
      meine homepage habe ich schon angefangen,
      ist aber noch in den kinderschuhen:
      endlessonfire.de

      Was muss ich also jetzt genau beachten wenn ich irgendwo auf einer fremden Party auftrete?

      PS:
      Auch wegen Brandschutz ist noch die Frage:
      War zwar 6 Jahre in der Feuerwehr und habe edliche Lehrgänge besucht.
      Ich weiß daher auch wie ich mit Feuer umzugehen habe.
      Aber ob das reicht?

      Achso, in meiner show verwende ich Staff [lexicon]Poi[/lexicon] und [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] sowie Spucken.
      Endless on Fire
      Stuntproduktionen und Spezialeffekte für Bühne Film und Fernsehen
      Klein und Mittelfeuerwerke sowie Feuershows für alle Anlässe
      Sonderteileanfertigung nach Kundenwunsch
      "Krach-Bumm-Krawumms"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Endless on Fire ()

    • Hallo Daniel,

      dass ist so nicht richtig, da du als Feuerkünstler nicht Gewerbebetreibender bist.

      Aber diese Fragen MUSS das Finanzamt übrigens beantworten, also würde ich den entsprechenden Sachbearbeiter einfach einmal anrufen.

      LG Stulle
      Meine Antworten und Ausführungen zu Rechtsthemen sollen ausschließlich eine allgemeine Informationssammlung sein. Es sind keine Rechtsberatungen und ich übernehme auch keine Haftung dafür. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Ich bin kein Anwalt und interessiere mich nur sehr stark für die Thematik.

      Lg Stulle
    • naja , wenn du eigene Shows machst kommt es bestimmt auch darauf an wie oft usw. ich meine jemand der im monat im schnitt nur 1 kleine Show spielt macht das ja nicht als gewerbe , da gibt es bestimmt auch richtlinien , wobei ich denke das das Geld das man dafür bekommt ja schon irgendwo auftauchen muss , sonst wäre es ja theoretisch schwarzarbeit ... beim Finanzamt nachfragen ist sicherlich am einfachsten
      Der Tanz ist ein Gedicht und jede seiner Bewegungen ist ein Wort.
    • wer keinen Gewerbeschein hat arbeitet schwarz


      Das ist falsch.

      Du kannst dir auch einen freiberuflichen Status beim FA geben lassen. Dann hast du immer noch kein Gewerbe angemeldet, sondern arbeitest freischaffend.
      Dies hat lediglich zur Folge, das du am Jahresende ein zusätzliches Blatt beim Lohnsteuer Jahresausgleich ausfüllen darfst, und eine simple Gewinn und Verlustrechnung beifügst.

      Das ganze funktioniert nur bis zu einer bestimmten Höchstgrenze, aber es funktioniert.
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]