Nick Workshoptour Berichte/Austausch/Tipps/Kritik

    • hallo,

      also ich kann nukex nur zustimmen!!

      ich bin vollends begeistert von den beiden workshops und habe aus beiden vieeeele ideen mitnehmen können, auch wenn beim advanced-level einige dinge noch nicht so geklappt haben, sind doch, dank nicks genialer art die dinge zu erklären, diese viel klarer geworden!

      :tongue: :thinker: :nut: :thinker: :tongue:

      vielen, vielen dank für den tollen workshop und liebe grüße an nick, SAM und nukex!!


      ulla

      :D :D :D :D :D
      *** der mensch der dahin gelangt ist, nichts zu begehren und nichts zu fürchten ist meister über alles - eliphas lévi***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feuerschrey ()

    • Huhuu, ich glaub, Nick hat keine DVDs dabei. Man kann sie aber bei Sam bestellen.

      Ich war übrigens in Nürnberg bei beiden Workshops und mir sind der ein oder andere Kronleuchter aufgegangen, was Flowers angeht :) Für mich war besonders der Beginners Kurs gut, Advanced war sehr cool, um mal einen Überblick zu bekommen, was geht, da war aber bei mir ehrlichgesdagt schon etwas die Luft raus, weshalb vieles dann auch nicht geklappt hat. Aber egal, ich fands super!!! Danke nochmal.

      Lg, Malu
      Künstlerin / Orga SAM&more Feuershow.de
      Orga FS Convention
      Hoop Addict
    • also bin wieder zu hause angekommen...

      es war echt superschön in wien, prag und dresden!!!

      wien: klasse zeit mit nukex verbracht, und sehr nette leute beim workshop!

      prag: es gab nur einen advanced workshop, der level war aber unglaublich hoch, da nur die cracks zusammengekommen sind. entsprechend war der workshop sehr interessant für nick, weil er auch inhalte vermitteln konnte, die bei den meisten advanced nicht drankamen. ich bin gleich ausgestiegen und hab mir das nur noch theoretisch gegeben, was auch sehr interessant war ;)
      In Prag hatten wir auch ein wenig Zeit für die Stadt und pivotrinken ;)

      dresden: perfekte orga von henry, level der workshopleute sehr unterschiedlich, aber es hat trotzdem allen viel spass gemacht und es war eine tolle runde. abends haben wir noch neustadt kennengelernt, was mir sehr gut gefallen hat. dresden fand ich eh sehr interessant, wollte auch unbedingt noch mit, weil ich noch nie da war! special dank an Bad Angel selbst Ehemann für die supernette Unterbringung! Und wenn mal jemand eine Schlangenshow braucht oder irgendeine Frage zu Würgeschlangen hat, da ist sie absolute Fachfrau! Wir (nIck, sein Freund Alex, der gerade mit auf Tour ist, und ich) waren alle stundenlang beid en vielen Schlangen und haben sehr viel gelernt!!! Eine hatte ich sogar um den Hals, so ne Schlange besteht nur aus Muskel - einfach unglaublich, aber mir wurde es dann doch schnell zu mulmig :rolleyes:

      nick und alex dürften inzwischen in berlin sein, morgen gehts weiter mit den ersten beiden workshops.

      merci an alle für die schönen workshops, sam
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • So ich geb auch mal meinen senf dazu.

      Ich fand die Workshops beide klasse. Komischerweise hat mir der beginner workshop um einiges mehr die augen geöffnet als erwartet. Ich fand es super und nicks art die dinge zu erklären ist einfach toll. Leider war das niveau der einzelnen teilnehmer im advanced sehr unterschiedlich, aber die inspiration die nick vermittelte hat diesen punkt voll und ganz ausgeglichenl. Oft muss man einfach nur sehn das etwas möglich ist um die eigenen grenzen die man sich selber aufgebaut hat wieder einzureißen und weiter zu kommen.

      Wobei ich sagen muss ich zähl immer noch nicht bei den flowers ... muss ich mir mal angewöhnen =) .

      Es war also rundum einfach klassse vorallem da ich auch mal sam kennenlernen durfte. Freu mich schon wenn wir uns mal wieder sehn ... ;)
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • workshop Nürnberg

      Hi, ich war in Nürnberg und habe es ausgesprochen genossen sachen erklärt zu bekommen, an denen ich so mühsam rumbastel.

      Ich steh einfach auf wraps auch wenn sie nicht immer klappen.

      Ich muss zu meiner Schande gestehen, das mir nachdem ich beide Kurse besucht habe am Schluss einfach die energie ausgegangen ist. Begnüge mich woll das nächste mal mit dem Advanced Kurs.

      War auf jeden Fall toll und bin immer wieder gerne dabei.

      DVD von Nick kann ich nur jedem empfehlen. hab sie schon seit letztem Jahr und es ist eigentlich der Komplette Workschop. sehr inspirierend

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eberhard ()

    • Mein Fazit nach dem Workshop in DD:

      Mir hat auch der basic workshop mehr gebracht, als der advanced. Beide waren interessant, aber gerade freies Bewegen und sowas kam im basic besser rüber.
      Im advanced hat Nick für meinen Geschmack n bisschen zu viel Zeit mit den Zählübungen für die Flowers zugebracht. Ich mein, ich hab die Flowers bisher nie gezählt. Von daher war das schon nicht schlecht, aber das kann man auch eher kurz erklären und dann muss man das halt im Winter selbst üben. Mir wärs lieber gewesen, wenn wir noch irgend n anderes Thema angeschnitten hätten, denn desto mehr Inspiration für die winterlichen Trainingssessions hätte man so mitnehmen können.

      Alles in allem waren es aber beides super Workshops, die einiges an neuen Ideen bzw. Verständnis für gewisse Bewegungen gebracht haben! Großen Dank an dieser Stelle nochma an Ghost für die tolle Orga vor Ort (vor allem die schicken Schilder). Der Dank an Sam und Nick ist natürlich obligatorisch :)

      Jetzt muss nur noch meine Schulter aufhören weh zu tun und alles wird gut ;)

      @Sam: Sag bescheid, wenn du mal wieder vorhast nach DD zu kommen. Hätte auch ne Schlafgelegenheit zu bieten.
      Gibt einem Mann Feuer und er hat es warm für einen Tag. Zünde ihn an und er hat es warm für den Rest seines Lebens.
    • So. nun hab ich auch endlich den workshop besuchen dürfen. Ich war am ersten der beiden Workshoptage in Berlin und habe beide Kurse mitgemacht.
      Ich bin vollauf zufrieden, mit dem was Nick mit uns vorgestellt hat.
      :anbet:

      Die ersten 15min hab ich leider verpasst, die BVG mich nicht ganz so schnell von der Arbeit wegbefördert, wie ich mir das vorgestellt hab.

      Basic:
      Der Basic-Workshop hat mich nicht wirklich überfordert, dennoch fand ich es schön, mal wieder ein paar Schritte zurück zu gehen und Abzweigungen einzuschlagen, die ich am Anfang verpasst hatte.
      Besonderen Wert hat Nick auf das Verlinken von verschiedenen aber einfachen Moves gelegt. Dabei enstand nicht nur ein freieres Spiel sondern auch Piruetten, die ich bisher nie genutzt hab (Danke Nick).
      Es ist manchmal wirklich gut, die einfachen Dinge zu üben. :thinker:

      Ein, zwei Spieler neben mir sind manchmal ein wenig verzweifelt, sie konnten nicht alles so schnell nachspielen wie Nick im Stoff voranschritt. Seine Aussagen zum Thema „It takes a while“ sind auf Grund der Sprachbarriere teilweise ein wenig untergegangen. :(

      Alles in Allem aber sehr schön, und wundervoll für ein besseren [lexicon]flow[/lexicon]. :rofl:

      Pause:
      Schön fand ich das Nick in der Pause für ein paar Fragen zur Verfügung stand und wir ein wenig geplaudert haben. Beim rumspielen, hat er auf Anfrage auch einen Hybrid gezeigt, sehr nice. :kopfkratz:

      Advanced:
      Der Advancedkurs war sehr flowerlastig, was ich auf der einen Seite gut fand und auf der nicht. Da Nick ja schon ausführlich in seinem Video die Flowertheorie erklärt hat, war das nichts Neues, auf der anderen Seite hab ich die Flowers noch nich richtig geübt, weil mein Zuhause nicht hoch genug ist. Was ich sehr schön fand, war die Erklärung zum zählen der Flowers und das setzen von mentalen Ankerpunkten zum sauber Spielen. :nut:
      Die 3-blättrige-Flower war für mich gänzlich neu und wird demnächst einiges an Übung kosten.
      Sehr sehr schön war die kleine Zwischendurch-der-Partner-macht-alles-nach-Lockerungsübung :knuddel:

      Am besten hat mir das letzte Drittel gefallen, hier hat Nick noch ein paar andere Sachen gezeigt und Konzepte dazu erklärt
      z.B. Stalls als Grundlage für Richtungs und Ebnenwechsel (auch zur [lexicon]floorplane[/lexicon], daran hatte ich noch nicht gedacht), Isolationen und die ersten Schritte dorthin und noch irgendwas, was mir grad nicht mehr einfällt.

      Und zum Schluss.... und das war das beste..... haben wir noch einge Fragen beantwortet-gezeigt bekommen. [lexicon]spirals[/lexicon], Airwarps, Hyperloops und Buzzsawflower :huepf:

      Also insgesamt eine runde Sache, mit vielen Anregungen und Reflektionen.

      Was mir ein bisschen gefehlt hat, waren ein paar Hinweisee zur Bühnenpresänz. Aber das war ja auch ein Poiworkshop und kein Bühnenworkshop. :hothead:

      Ein großer Dank auch an Chela für die sehr sehr angenehme Umgebung, könnte man öfters nutzen wenn nichts kosten würde :D
      Außerdem hat Chela angekündigt das heut in Berlin noch eine kleine Feuerei startet. Ich hoff, das ich pünktlich hier aus dem ICC rauskomm. :up:

      tschü firesTan..
      [auf Arbeitsbesuch in Berlin]
    • hihi, ich finde die Aussagen ziemlich lustig:
      "Ich fand er hat zu viel übers Flowers zählen gesprochen, ich habe Flowers nie gezählt"...

      Flowers sind halt nunmal eine Spezialität von Nick... unter anderem deshalb weil er sie gut zählt. Ich bin auch dafür, sich mit dem Flowertiming ausführlich zu beschäftigen, weil eine präzise gespielte [lexicon]flower[/lexicon] (womöglich noch im Takt der Musik) einfach besser aussieht als so was hingeschlonztes...
      wer auf Hyperloops steht kann ja nach Paris gehen, da sind die Spezialisten für so was ;)

      @elmano: wenn das mit der Schulter vom Flower-Üben kommt, habe ich zwei Tips aus eigener Erfahrung:
      1. weniger Flowers üben, der Körper braucht Zeit
      2. je nach dem wie du zählst, kannst du evtl. das vordere Blütenblatt innen spielen, d.h. der vordere [lexicon]Poi[/lexicon] geht vor dem Körper am Arm vorbei, nicht seitlich/hinten. Dadurch musst du deine Arme nicht so weit überstrecken, kannst dich besser mit dem Oberkörper mitdrehen und fürs drehen in der [lexicon]flower[/lexicon] ist es auch total hilfreich. Das ist einfach viel schonender für die Schulter und meine Probleme sind verschwunden nach dem ich das so gemacht habe.

      Falls du dazu Fragen hast kann ich gerne versuchen das nochmal genauer zu erklären...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • ich denk mal nic kann zwar auch hybrid's aber er ist denk ich eher oldschool [lexicon]Poi[/lexicon] ... dafür aber saumäßig genial. So schöne flowers wie er kann keiner und hybrid ist eben was neues und da muss er auch erst üben und ich denke ihm liegen siene sachen einfach besser und die kann er auch wunderbar erklären. nicht das er das andere nicht auch kann ... aber wie gesagt jeder hat vorlieben und nick ist nun mal ein bumenkind =)
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • Nachdem Nick ja nun weiter nach Hanover gezogen ist und wir eine wunderbare Woche in Berlin mit ihm verbracht haben, geb ich auch mal meinen rückblickenden Kommentar ab. Da Nick hier ja an zwei Tagen gearbeitet hat, konnte ich als Supporter auch den Vergleich sehen. Und ich bin wirklich beeindruckt.

      Inhaltlich hat mir über alle vier Workshops sehr gefallen, wie kontinuierlich er uns an unsere Grenzen gebracht und dabei immer den Focus des freien Spiels beachtet hat. Am ersten Tag im saugeilen Umspannwerk, eine einfach tolle Location, gab Nick vor allem Hinweise zum Thema Variation bekannter Figruren. So z.B. die Idee, die [lexicon]windmill[/lexicon] einfach mal nach rechts und links zu öffnen, die Hände also mal langsam auseinander zu ziehen. Geht gar nicht... haben fast alle gefühlt und sich doch sehr gewundert.

      Oder die Sache mit den beliebigen Richtungswechsel nach Stalls. So eine einfache Idee, und doch kaum genutzt. Und na klar die Flowers. Hier hat Nick uns zu Beginn des Advanced-Kurses ganz schön frustriert. Nach zwanzig Minuten hat sich das dann aber gelegt und am zweiten Tag ist er die Sache didaktisch viel klüger, vor allem nicht zu Beginn angegangen. Bemerkenswert: die dreiblättrige [lexicon]flower[/lexicon], mit der man viel leichter Drehungen vollziehen kann. Ich habs echt zwei Tage nicht gerallt. Und nun üb ich das Ding schon wie verrückt. Ein tolles Gefühl, sich so leicht drehen zu können, in einer so komplexen Figur.

      Auch schön: die einfachen Übungen an der Wand. Sich unter einem Move drehen, während der Kreis einfach (!?) weiterdreht. Wie gesagt, oftmals ganz einfache Dinge, die das Körpergefühl verbessern und irgendwie doch so selten geübt werden. Ich habe auf jeden Fall viel gelernt und auch gesehen, dass Nick wirklich immer volle Energie fährt.

      Am Ende des zweiten Tages war er schon etwas erkältet und konnte nach zwei Stunden auch mal nicht mehr, der Workshop war eigentlich schon vorbei und er hat uns mit einer Vorführung einige Flower-Effekte gezeigt, bei der er sich tatsächlich einmal (!) getroffen hat. Ich konnts kaum glauben, dass mir das bisher gar nicht aufgefallen war. Der Kerl hat sich in vier Workshops nicht einmal zuvor selbst getroffen...

      Irgendwie war dann aber auch allen klar, dass Nick absolut an seine Grenzen gegangen war und wir haben ihn mit Applaus und Umarmungen nach dem Workshop in die Mitte genommen. So war auch die ganze Woche: Jacqui, der ich an dieser Stelle mal ganz dolle für die Mithilfe danken möchte, hatte eine Feuershow in Berlin für uns alle per SMS organisiert, wir waren bei ihr tags zuvor schon zum Brunchen und hatten ein paar tolle Stunden auf dem Dach ihres Appartements mit grandiosen Kreisen und Blick auf die Stadt, Jacqui hat uns total lecker versorgt und dann noch eine alternative Stadtrundfahrt ausgedacht, in der wir dann mit meinem Wagen losgezogen sind um Nick und seinem Freund ein paar schöne Stellen in Berlin zu zeigen.

      Was will man mehr?!

      Die spontane Party bei Tina nicht zu vergessen, in der mal wieder Gruppenkuscheln angesagt war und die Unterbringung in Rico´s Wohnung, wo Nick und Alex in Ruhe eine Woche abhängen konnten. Und Anya aka SistaFirewire hatte mir ja auch noch unter die Arme gegriffen, als für den zweiten Workshoptag die Location weggebrochen war und auf die Schnelle bei sich auf dem Gelände einen Kontakt für mich für einen anderen Raum vermittelt. Sie war es auch, die dann noch mit aufgeräumt und sich mit gekümmert hat. Ich finds einfach genial.

      Alles in allem eine grandiose Woche und viele viele Inspirationen. Und schön, dass Nick bald wieder im Herbst zu uns kommen wird, um ein neues Video zu drehen. Und viel zu tun, nun.... :rofl:
    • So, leider ist auch der Workshop in Hannover schon vorbei, obwohl man noch stunden hätte weiter machen können! Alles in allem war es eine tolle Zeit und Nick ist wirklich ein Naturtalent was [lexicon]Poi[/lexicon] Workshops angeht!
      Es hat allen Teilnehmern viel gebracht und ich hab beim basic auch noch sehr viel aufgenommen und festgestellt das die verschiedenen Varriationen und eine gute Kombination viel wichtiger sind als alle ,, Tricks/ Figuren ,, einfach irgendwie an einander zu reihen!

      Im zweiten Kurs, konnte ich nur staunen, denn ich habe noch nie jemanden Flowers so sauber spielen sehen. Einfach der Hammer! Kombinationen, neue Inspirationen und vor allem Innovationen was [lexicon]Poi[/lexicon] spielen angeht haben alle mit nach Haus genommen! Nick kennen zu lernen war eine tolle Erfahrung und ich denke das wir uns wieder sehen werden. Leider hat er so viel gearbeitet das seine Erkältung voll durch kam. Ich hoffe ihm konnte unsere Badewanne ein wenig helfen sich zu erholen.

      Ich freue mich auf die nächste Tour und alle anderen Projekte die gemeinsam mit Nick stattfinden werden.

      Liebe Grüsse und danke noch mal an Nick es war toll !!! :huepf: Jessi
    • :rofl: wow, war echt supi-duppi gestern beim workshop! :)
      nick ist echt'n naturtalent darin, moves zu vermitteln. auch wenn längst nicht alles bei mir geklappt hat (verd*** hyperloops und isolations...! *g*).

      thx auch @simon! für die orga und vor allem auch für die hilfestellung! manchmal hab ich echt nen knopten im hirn, wenns darum geht, komplizierte moves nachzumachen... :D

      achjo: ...hab da ja so'n bischen aufgenommen gestern. ob ich das wo reinstellen darf? (ok, ich müsst's vielleicht noch mal schneiden,....manchmal ist keiner drauf zu sehen. und irgendwer ist gegen die kamera getreten! was ganz witzig aussieht. *g*) ich kanns auch nick zukommen lassen.
      irgendwie scheu ich mich doch davor, das einfach bei youtube einzustellen...


      grüßle!
      freu mich schon drauf, bei nem treffen mit euch (who ever wants) so manches davon noch mal durchzugehen! :huepf:
      http://de.geocities.com/misspottish/
    • wenn auch spät..aber immerhin xD...

      ich fand Köln super.....im Grunde stimme ich da Misspottich überein x3....

      auch ich habe beide Kurse gebucht...beim nächsten mal werd ich mi den advanced aber ehe rsparen und wie jetzt die meiste Zeit zuschauen... einfach zu viele informationen für noch zu wenig Talent....

      schön hätte cih es gefunden wenn man den zweiten teil meh rgesplittet hätte....soll meinen, die hälfte [lexicon]flower[/lexicon] erklärungen und die andere hälfte diverse andere moves die man sichs elbst schlecht aneignen kann.....

      danke nochmal an Simon....ich arbeite noch dran! xD...

      würd mich freuen wenn man manche Gescihter vom Workshop zum Poien wiedersieht...
    • Möcht mich an der Stelle mal für das Skript bedanken, das gestern per mail eingetrudelt ist. Hatte gar nicht mehr damit gerechnet und mich schon geärgert, dass ich so wenig mitgeschrieben hab. Feine Sache das! :up:
      Gibt einem Mann Feuer und er hat es warm für einen Tag. Zünde ihn an und er hat es warm für den Rest seines Lebens.