Feuerbälle

    • RE: Feuerbälle

      Hi Lasse,
      die Feuerbälle entstehen dadurch, dass der frisch getunkte Stab in eine starke Rotation um die Längsachse gebracht wird. Vermutlich hat der Werfer im Film den Stab zwischen den flachen Händen gehalten und dann hochgeworfen, wobei die obere Handfläche schnell an der unteren entlang gerieben wurde.
      Durch die Rotation wird das Öl, das noch aussen an den Dochten ist, in kleinen Tropfen weggeschleudert, die sich dann entzünden und solch einen Feuerball ergeben. Im Prinzip ist diese Technik dazu gut, überflüssiges Öl von den Dochten zu entfernen, bevor man mit dem Spinning beginnt.

      LG,
      Tom
      Hey! Stell Deine Füße nebeneinander und nimm die linke Hand aus Deinem Gesicht! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tom ()

    • Es funktioniert auch, wenn er normal ausgeshaked wird. Die Feuerbälle sind dann aber meist ein wenig kleiner, dafür bekommt deine Umgebung auch nicht so viele Ölflecken ab.
      Umwelttechnisch ist dass ganze eine riesiege Sauerei, aber ich muss gestehen, Ich mach das trotzdem.

      Zumindest beim HoP [lexicon]Kevlar[/lexicon] bietet sich das Ausshaken an. Da bleibt noch genug Öl drin, um trotzdem schöne Feuerbälle hinzubekommen. Beim Profi Band weiß ich es schlichtweg nicht, da ich das nicht benutze.

      Byebye
      Mathias
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]
    • also ich finde es aus ökologischen Gründen absolut inakzeptabel, den voll-getunkten Stab direkt anzuzünden und dann auch noch die Sauerei mit dem Burnoff.

      Entgegen der Aussagen vieler Unwissender geht der Burnoff auch bei sauber ausgeschwenktem Stab. (Nach dem Anzünden erwärmt sich die Flüssigkeit und wird dünnflüssiger). Trotzdem ist das einfach so, daß bei dem Burnoff vielleicht ein drittel verbrennt und 2/3 am Boden landen..
      Aber wer gerne mit Absicht Dreck macht, hat hier die Möglichkeit ganz viel Lamenöl ins Grundwasser zu befördern...

      Bei meiner Tränktaktik ist ein Burnoff nicht möglich und falls ich doch standardmäßig tunke, spiele ich am Beginn so (langsam), dass das Fluid abbrennt und nicht alles gleich am Boden landet. Ist doch auch viel schöner, am anfang mit den großen Flammen, und man hat im endeffekt mehr Feuer...

      Leider wird es wohl immer dabei bleiben, dass die meisten zu faul zum Ausschwenken sind...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • jop hast recht ... normal mach ich den auch nicht ... und wie gesagt ich drück die mit handschuhe fest aus ... denk da ist fast genau so viel raus wie beim rausshaken weil meine wicklung gut auszudrücken geht ... Aber ich muss sagen bei dem burnout von dem vid ist eigentlich fast nix auf dem boden gelandet ... zumindest hat man keine spuren gesehn wei das bei manchem poispieler ab und zu sichtbar ist :rolleyes:

      Aber es stimmt schon nur wegen dem effekt sollte man die umwelt nicht so belasten ... :up:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP
    • Und mal ehrlich... sooo toll ist der Lyncoeffekt jetzt auch wieder ned. Da hab ich schon einige bessere gesehen / selbst fabriziert. Bei Lynco bevorzuge ich immer noch die Metallflasche die ausschaut wie ein Molotow :)

      Achja und auch als ergänzung zu weiter oben: Burnout mit Profiband funktioniert auch prima nach dem ausshaken. Geht halt einmal schön und danach nimmer bzw nicht mehr so schön wie der erste. Und es landed auch fast nichts auf dem Boden. Die Einfahrt bei meim Haus sei mein Zeuge :)
      There is no 'I' in 'Team', but theres a 'We' in 'Weapon' !
      „Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.”

      Auf mehrfache Nachfrage: "JA! Ich bin größenwahnsinnig" :)
    • Original von Manamana
      Wow, Daniel!!! :up:

      Echt beeindruckend. Anmelden UND 6 Großmaulpostings innerhalb einer Stunde. Trägst du auch was zur Diskussion bei oder sollen wir dich einfach nur bewundern?



      ttttzzzz nanana sowas sagt man doch nicht ... wir sind hier doch ein gehobenes forum :sauer: und he wenn ich mir so das bild von daniel anschau find ich das es sogar etwas besser aussieht als das von g/e aber nur ein kleines bisschen ... :kopfkratz:


      @g/e ich hoffe du erkennst die ironie ... deine bilder sind immer noch die geilsten

      Aber jetzt noch was zum thema ... der effekt vom bild ist eindeutig kein feuerball sondern ein flammenschweif. Hab das so in der art auch schon in einem vid gesehn ... ist eber nicht wirklich spektakulär. Ok man kann den einfachen mob damit recht gut beeindrucken ... :D wie heißt es so schön effekte sind alles :P
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Ghost ()