Wraps mit Feuer (nein, kein Kochrezept ;o)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wraps mit Feuer (nein, kein Kochrezept ;o)

      Hallo, Ihr da draußen!

      Ich bin, was wraps angeht, der volle Neuling, habe mich da bisher nicht rangetraut, aber so langsam muss ich mal meine Fertigkeiten erweitern, und daher frag ich in die Runde.

      Ich hab schon ein paar Wraps mit Feuer-Poi gesehen, aber bin doch sehr skeptisch und hab ziemlichen Respekt davor.

      Was für Wraps spielt Ihr denn tatsächlich, wenn's brennt? Und welches Material haben Eure Ketten? Ich hab Kugelketten und schon ein paarmal ausprobiert - ist das auf die Dauer nicht echt schmerzhaft? Gibt's sinnvolle Alternativen?
      Außerdem - ich habe u.a. Monkey Fists an den Ketten. Die erscheinen mir dann doch vom Gefühl her ein bißchen - groß... Welche Fire-Heads verwendet Ihr zu diesem Zweck?

      Fragen über Fragen... Ich wäre dankbar für ein paar Antworten.

      Liebe Grüße,
      Bjerkana
      Ich lebe, also spinn ich.
    • hi,

      also ich spiele mit ner schwarzen goa baumwolljacke, und damit hab ich bei den wraps gar keine probleme.

      ich hab mal mit naktem oberkörper gespielt, und gewrapt, und hatte nachher von den schlüsselringen verbrennungen an den unterarmen: Verbrannt bei Wraps

      gé trägt deswegen so [lexicon]Stulpen[/lexicon] (keine ahnung wo man sowas bekommt), ich selber halt mit dünner aber feuerfester jacke.

      ich hab einen thread verfasst wie man [lexicon]Kugelkette[/lexicon] direkt ohne schlüsselring an die monkeyfists dran bekommt: Poi ohne Schlüsselring

      ich spiele auch [lexicon]spirals[/lexicon], ist ja auch eine art [lexicon]wrap[/lexicon], und dabei wickele ich die komplette [lexicon]Kette[/lexicon] um die hände, auch kein problem.

      bei den [lexicon]Poi[/lexicon] an sich ist das metal immer am heissesten, ich arbeite derzeit an ner lösung feuerpoi komplett ohne metal zu bauen (werde ich dann hier im forum posten wenn ich ergebnisse hab)

      lg
      marco
    • Hi Marco,

      Danke für die Links, das ist schon mal super. Hoffe, die Wunden von damals sind gut verheilt ;o)

      Die Armstulpen hab ich bei Gés Videos auch schon gesehen. Werde mir auch welche machen. Entweder einfach aus abgeschnittenen Kniestrümpfen (Poi-Spieler brauchen IMMER Kniestrümpfe, egal für was *gg*) oder man kuckt mal bei einer Filzerei nach Armstulpen (oder auf dem nächsten Mittelalter- bzw. Handwerkermarkt). Gefilztes ist generell ziemlich feuerfest, wahlweise noch angefeuchtet sollte das Ganze schon mal guten Schutz bieten.
      Das genügt jedenfalls, wenn man Unterarm-Wraps spielt.

      Tatsächlich interessant, dass der Schlüsselring tatsächlich das heißeste wird... Gut zu wissen, nur schade, dass man sowas meist nur aus Erfahrung lernt. Danke. :flower:

      LG,
      Bjerkana
      Ich lebe, also spinn ich.
    • also als ich noch kugelketten und damit diese dumme scharfkantige kupplung hatte hab ich mir bei arm wraps ordentliche brandings geholt ... jetzt hab ich panzerketten und schöne glatte kupplungen ... und da ich jetzt auch mehr ahnung hab ist es ok ... ab und zu mal ein riffelmuster vom kewlar ist ok ... man muss ja nicht sofort wrapen wenn die flamme noch mega groß ist ... sonst halt mit unterarm schutz.

      [lexicon]spirals[/lexicon] um die hände gehn dank neuer [lexicon]Kette[/lexicon] auch ohne größere verbrennungen ... hab die aber auch lange mit den pois trocken geübt und mach die auch nur im letzten 3tel wenn die flamme nicht mehr so mächtig ist :hothead:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ghost ()

    • @ghost: ich hatte auch probleme mit den kugelketten couplings. der trick ist der, dass man nicht nur das coupling zubiegt, sondern die zange noch so ansetzt dass man das metal zur kugel hindrückt (also eigentlich nur mit der zange so lange rumdrücken bis nichts mehr scharf ist)

      lg
      marco
    • Also, was eigentlich immer geht sind Wraps um die Beine. Im Normalfall habe eich einfach ne schwarze Jeans an. Jeans hat den Vorteil, daß sie nur sehr schwer zu entzünden sind. Wenn Du da die [lexicon]Poi[/lexicon] drumwickelst, merkst Du gar nichts. (Vielleicht solltest Du aber drauf achten.... Irgendwann brennen oder verschnörkeln die dann doch. Also Wraps nicht zu lange halten*G*)
      Um die Oberarme wrappe ich auch schonmal, das auch mit kurzem T-Shirt. Das geht bei mir dann so, daß ich eine [lexicon]weave[/lexicon] Spiele. Wenn beide Arme auf einer Seite sind, lasse ich den [lexicon]Poi[/lexicon], der auf der "falschen Seite" ist, um den anderen Oberarm wickeln. Dabei achte ich darauf, daß der [lexicon]wrap[/lexicon] nicht komplett am Arm anliegt, sondern ziehe den umweickelten Arme auf die andere Seite, sobald der [lexicon]Poi[/lexicon] eine Umdrehung um den Oberarm gemacht hat. Damit sich die [lexicon]Kette[/lexicon] dann einmal um den Arm gewickelt und der [lexicon]head[/lexicon] würde, wenn ich den Move anhalte, ca, 15 cm, unter meinem Arm hängen. Damit kommen nur kalte Kettenteile mit dem Oberarm in Berührung. Auf der anderen Seite lasse ich das halt alles wieder auflösen. Alles klar :D
      Die Unterarmstulpen von Gé sind mir nie so bewußt aufgefallen, aber cool zu wissen. Und im Winter gibts die Dinge wieder in jedem Laden für Frauenklamotten*G*
      Was ich sonst noch mache sind Wraps mit meinen Snake-Poi. Da wie schon angedeutet das Heißeste am [lexicon]Poi[/lexicon] der Schlüsselring ist, kann man wunderbar mit dem Seil wrappen, wenn Du nur darauf achtest, daß nur das Seil die Haut berührt. Aber Achtung, hier ist natürlich die Verbrennungsgefahr am größten. Ich lasse meistens nur einmal kurz die [lexicon]Snakes[/lexicon] auf der Haut aufschlagen und löse dann wieder auf. Ist ein ähnliches Gefühl, als würdest Du mit einer [lexicon]Fackel[/lexicon] über die Haut streichen....
      Carpe Diem

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djnasa ()