Was habt ihr neues?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Was habt ihr neues?

      hi,

      war ja wieder sommer, sind ja wieder einige rumgereist, und andere haben sich getroffen.

      was habt ihr so an neuen sachen gefunden, gesehen?

      sehr populär sind ja die floats geworden seit dem post von olivier und ronans video. danke olivier nochmal, war ne grosse inspiration für sehr viele.

      hier mal ein paar ideen (gruß an mathias, sascha und jonas):

      - floats müssen nicht nur waagerechte stalls sein die dann runterfallen.

      - floats können auch steigen, und dann wieder fallen (z.b. isolierter [lexicon]fakey[/lexicon] und dann floaten, die hand die nach oben wandert nochmal zusätzlich von oben runter floaten lassen). sieht aus wie n fliegender teppich, ich nenn den move "flying carpet"

      - wie wärs mit waagerechten floats? die hand die runterstallt kann dann noch 1.5's spielen oder einfach nur pendulars oder man wechselt auf hybrids mit pendular anteil.

      - spiel mal n onehanded [lexicon]butterfly[/lexicon], sametime, und wechsel dann auf splittime. wenn das klappt, mach mit dem arm noch einen [lexicon]wallplane[/lexicon] giant, und auf 12h und 6h ist der onehanded [lexicon]butterfly[/lexicon] in sametime (hand geht hoch und runter), und auf 3h und 9h in splittime (hand gehts rechts und links). könnte man "onehanded [lexicon]butterfly[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon]" nennen.

      - wer kennt de shots die man per [lexicon]Ropedart[/lexicon] spielen kann? shots sind seit der [lexicon]Poi[/lexicon] encyclopedia dvd bekannt, man kann auch noch ne variante spielen, nämlich einen [lexicon]Poi[/lexicon] um je eine hand aufwickeln (spiral), und dabei die finger spreizen. danach die finger zusammennehmen und mit einer art wurf bewegung die [lexicon]Poi[/lexicon] wegschiessen. geht auch beide seitwärz, da ist man in diesem waagerechten doublestall ding von wicked drin, oder beide zur seite, danach schöne sametime sachen spielen (z.b. reels, [lexicon]chasing the sun[/lexicon] mit [lexicon]BTB[/lexicon] elementen, 1.5's, ...)

      bei [lexicon]spirals[/lexicon] fällt mir noch ein: [lexicon]butterfly[/lexicon] inward [lexicon]spirals[/lexicon], [lexicon]butterfly[/lexicon] outward [lexicon]spirals[/lexicon], und beide auch noch in splittime ;)

      - yutas doublestalls kann man mit verkreuzten armen spielen (aus fakey), oder übereinander (so machts nick), oder aus der [lexicon]giant windmill[/lexicon] (yuta) nach aussen, oder man kann auch den doublestall mit verkreuzten armen so spielen dass eine hand wieder [lexicon]BTB[/lexicon] ist.

      - oder man macht doublestalls komplett hinter dem rücken, so dass das publikum ein paar sekunden kein feuer sehen kann :)

      - wenn man lang genug mit hyperloops (inside und outside) rumgespielt hat, und mit airwraps, da fällt einem direkt eine airwrap [lexicon]flower[/lexicon] auf [lexicon]wallplane[/lexicon] ein (quasi die [lexicon]wallplane[/lexicon] [lexicon]flower[/lexicon] die thai tom gespielt hat, nur wird jeder pedal noch per airwrap erweitert)

      - man kann airwraps auch verlängern von der dauer her, indem man ein zwischending aus airwrap, [lexicon]Hyperloop[/lexicon] und orbital spielt (bekannt von den glowstringers, die machen einen [lexicon]Hyperloop[/lexicon] und reissen die hände auseinander, was den [lexicon]Hyperloop[/lexicon] unglaublich beschleunigt, nick macht das in dem video mit yuta ganz am ende auch)

      - wenn man schon alles anfängt zu isolieren, wie wäre es dann mit einem isolierten waistwrap (nicht [lexicon]BTB[/lexicon] wie in den videos von sam)

      - schön bei isolations ist wenn eine hand mal hochgeht. dabei gibt es 2 punkte. entweder man geht hoch wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] nach unten zeigt, das sieht dann aus wie wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] sich unendlich strecken würde, oder als ob jemand einen klimmzug macht, oder wenn der [lexicon]Poi[/lexicon] nach oben zeigt, dann siehts so aus als ob jemand ein paar treppen auf einmal hochspringt :)

      - von den feuerspielzeugen her hab ich bisher eine neue idee, basierend auf dem glowstringers video "how to tie your sticks", man nimmt also einen leichteren [lexicon]head[/lexicon], und [lexicon]stall[/lexicon] metalteile wie couplings, [lexicon]Kette[/lexicon], schlüsselringe oder griffschlaufe etc nimmt man nur ein [lexicon]Kevlar[/lexicon] seil, und zwar ein solches wie es bei den feuer diablos benutzt wird.

      und was habt ihr euch so überlegt, woran hängt ihr, oder was will noch kreativ in diese welt geboren werden?

      lg
      marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • das ist ein guter Thread :idea:

      konnte zwar nur einen kleinen Teil der Ideen nachvollziehen...

      Ich weiss z.B. noch nicht genau was die Floats sein sollen... wenn ich auch einen Verdacht habe...

      ich versuch mich auch gerade viel mit solchen Pendel-geschichten, oder einfach mal den [lexicon]Poi[/lexicon] hängen lassen und waagerecht ziehen...

      Barrel rolls (auch dauerhaft und vielleicht irgendwann auch mal mit Richtungswechsel)

      Überraschende Aneinanderreihung von Moves

      72°&108°-Stops ;) (also 90°)

      erste Gehversuche [lexicon]BTB[/lexicon]

      antispin-fountain (andere Richtung ;) )

      Dann häng ich immer noch an diesen inside-atomics, die ich bei den fenfires gesehen habe.

      Matrix :huepf:

      ansonsten ist es bei mir weniger sie Suche nach neuen Moves oder das "harte Training" um irgendwas spezielles zu lernen, sondern:

      Ich versuche vor allem in den (Poi-) Bewegungen den Rhythmus zu finden, und diesen auf die Musik anzupassen. Auch versuche ich sämtliche Stops auf beats in der Musik zu legen, die Flowers auf die Musik zu timen, [lexicon]beat[/lexicon] und offbeat, da dies jeweils einen anderen Eindruck ergibt.
      Dazu versuch ich dann noch, mehr auf die gesamte Bewegung meines Körpers zu achten, und mehr zu tanzen (was ziemlich dämlich aussieht wenn man Kopfhörer aufhat und niemand anders die Musik hört :rofl: )

      Die eigentliche Baustelle ist sowieso Contact-Stab zur Zeit... und die Doppelstäbe brauch ich eigentlich nur für 5 min in die Hand nehmen und es fallen mir zig Sachen ein die "ich mal üben könnte"...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • das mit dem floats video hab ich hier schon mehr mals gehört. wo kann man sich das angucken? würd mich auf jden fall mal sehr interessieren.

      woran ich gerade arbeite is diese [lexicon]butterfly[/lexicon] [lexicon]weave[/lexicon]. 4bt [lexicon]TTN[/lexicon] rückwärs is einfach n echt ungewohntes gefühl. :)

      ach ja und an meinen isolationen arbeite ich zwischen durch mal wieder. beim spielen mit feuer laufen die einfach nich so sauber wie sie sollen.
    • @whocares: denk dran, die feuerpoi wiegen jede sekunde unterschiedlich viel, genaugenommen wiegen sie immer weniger je länger du spielst und desto mehr du vom fluid aufgebruacht hast. verusch doch einfach mal die [lexicon]Poi[/lexicon] zu tunken, und ohne feuer zu isolieren. und dann tunkst du sie das nächste mal kürzer, z.b. nur die häkfte der zeit, und dann spielst du sie mal ungetunkt. damit bekommst du ein gefühl für die [lexicon]isolation[/lexicon] bei verschiedenen gewichtungen.

      ich z.b. kann mit socken ganz gut isolieren, mit meinen led [lexicon]Poi[/lexicon] so gut wie gar nicht, mit meinen schweren feuerpoi schon wieder ganz gut, mit den [lexicon]Snakes[/lexicon] so gut wie gar nicht, dual heads oder tripple heads zu isolieren ist auch n eigenes thema...

      lg
      marco