MdW: Flower mit Turn

    • RE: MdW: Flower mit Turn

      Original von Nightflyer
      Ich weiß nicht wieso, aber ich verliere meistens irgendwann die Planes. Jemand eine Idee, wie man da Abhilfe schaffen kann?


      Üben :P

      nein im Ernst: versuch mal die 180° erstmal zu vernachlässigen und dich auf die [lexicon]flower[/lexicon] zu konzentrieren...
      Es gibt hier prinzipell mehrere Varianten, z.B. bei einer 4-blatt-Fower musst du dir im klaren sein, ob du die blätter diagonal oder senkrecht/waagerecht) anordnest.
      sonst kommt so ein Mischmasch raus wie Gé es da spielt ;) (@Gé: Sorry :innocent: so schlimm ist es eh nicht) das ist aber im Prinzip die "Diagonal-Version
      Ich spiele normalerweise eher die senkrecht waagerecht variante (d.h. die [lexicon]Poi[/lexicon] kommen bei der Armstellung waagerecht und senkrecht in der Mitte vorbei), da kann man in der Drehung schön zwischen "waagerecht: vorm körper" und "Senkrecht: [lexicon]Poi[/lexicon] außen!" hin und her wechseln. :up:
      bei der Diagonal-Variante spiel ich beide "Mitten" vorm Körper, d.h. man muss die [lexicon]Poi[/lexicon] "nach innen" holen, das sieht man aber auf dem Video eh gut. und am Anfang verwirrend: nach der Drehung ist erstmal der gleiche Arm oben, obwohl man ja die diagonale immer wechselt, aber das passiert ja in dem Fall durch die Drehung, nicht durch die Armbewegung :thinker: also für den rechten Arm: arm oben, drehung, arm oben, arm unten, drehung, arm unten, arm oben drehung arm oben etc. für den linken arm: der ist einfach immer unten wenn der andere oben ist und oben wenn der andere unten ist, logisch...
      man kann auch die "immer außen" variante spielen, die empfinde ich aber als weniger natürlich und da hab ich mir damals auch meine Schulterprobleme geholt. seit ich die "innen"/vorm Körper-Variante spiele sind die Schulterprobleme wieder verschwunden ;)

      Wenn das so nicht verständlich war, mach ich vielleicht ein kleines Video dazu ;)

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nukex ()

    • Sehr schöner move an dem ich hart gearbeitet habe ...

      Ge weisst darauf hin, die Flowers waagerecht immer mit Schulterdrehung zu spielen, um die Schultern nicht zu überdehnen. Daher bietet sich auch an, im waagerechten Teil zu drehen und dabei die [lexicon]Poi[/lexicon] nach aussen zu holen.

      Mein Kernproblem war/sind nicht so sehr die Planes, sondern den Splittime zu halten und sauber aus den Füssen zu drehen, besonders bei der 2ten Drehung ...
    • Das mit dem [lexicon]timing[/lexicon] ist einfacher zu spielen wenn man zur Mitte zählt, d.h. ein [lexicon]beat[/lexicon] ist immer wenn die [lexicon]Poi[/lexicon] sich in der Mitte treffen. Weil also die [lexicon]Poi[/lexicon] gleichzeitig in der Mitte sind ist das in meinem Hirn ein Sametime!
      Splittime wäre wenn die [lexicon]Poi[/lexicon] abwechselnd in der Mitte vorbeikommen :thinker:

      Hier schön zu sehen: :nut: zum Boden hin abwechselnd=splittime, zur Mitte hin gleichzeitig->sametime
      pro Umdrehung hat man dann genau 4 beats (1 waagerecht vorm Körper, 2 senkrecht außen neben dem Körper, 3 waagerecht vorm Körper, 4 senkrecht außen neben dem Körper für die erste Variante) auf beiden Seiten synchron, was viel leichter zu zählen und damit genauer spielbar wird

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Original von nukex
      Das mit dem [lexicon]timing[/lexicon] ist einfacher zu spielen wenn man zur Mitte zählt, d.h. ein [lexicon]beat[/lexicon] ist immer wenn die [lexicon]Poi[/lexicon] sich in der Mitte treffen. Weil also die [lexicon]Poi[/lexicon] gleichzeitig in der Mitte sind ist das in meinem Hirn ein Sametime!


      stümmt leider nicht wenn du sametime spielst sind die pois nie zusammen in der mitte ... weil du die arme ja auch in 180° versetzt spielst ... darum ist das ja so schwer weil du splittime spieln musst ... oder hast du was anders gemeint und ich habs falsch verstanden? :kopfkratz: ... ah ne habs gerafft sorry nukex hast recht wenn du dich drehst sind die für 2 beats in sametime dann wieder split ... schande über mich ein flowerturn mit 4 beats ist immer 2 split 2 sametime ... wenn man sich dabei dreht ^^ :D
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ghost ()

    • sorry Ghost, aber du hast das immer noch nciht richtig verstanden...

      Die [lexicon]Poi[/lexicon] sind auf allen Blütenblättern (in dem Fall 4) gleichzeitig (=sametime) in der Mitte, auch wenn die Arme senkrecht stehen (der eine zeigt nach oben, der andere nach unten, beide jedoch zur Mitte). Das ist so ähnlich wie der Unterschied zwischen Achsen- und Punktsymmetrie... ;)
      daher Grundregel (Gebot, Gesetz, einzig und alleinig gültige Wahrheit, du sollst keine anderen Zählweisen benutzen als exakt diese): Flowers IMMER ZUR MITTE ZÄHLEN :tuschel: auch wenn das am Anfang erstmal eine Umstellung ist, v.a. weil halt die Schwerkraft dazu verleitet, nach unten zu zählen...
      Wenn du's mir nicht glaubst: Frag Nick ;)

      also nicht 2split, 2 same, sondern alle same... und das glit nicht nur für die gedrehte sondern auch für die normale [lexicon]flower[/lexicon]

      Das gilt übrigens genauso für andere Flowers wie antispins, opposites, etc...

      gute Timingübung für alle inspin-Flowers: Kanzarmkreise machen und immer nur jede zweite Umdrehung genau ein blütenblatt spielen und direkt wieder in den ganzarm-Kreis. Dadurch kommen die [lexicon]Poi[/lexicon] automatisch gleichzeitig in der Mitte zusammen und Ungenauigkeiten werden durch die ganzarm-Kreise ausgeglichen. Das kannst du mit jeder Position probieren, also alle 4 Blätter getrennt üben... dann nur wieder alle 4 zusammensetzen...
      Diese Übung kann man gleichzeitig als neuen Move benutzen und sehr schön auf Musik anpassen ;)

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nukex ()

    • nein, eben nicht! nur die arme sind splittime (zum Boden gezählt), die [lexicon]Poi[/lexicon] nicht... (wenn du zur mitte zählst schwingen sie sametime, wenn du zum Boden zählst schwingen sie splittime, die Bewegung ist jedoch die gleiche...)
      Da wir hier aber von flowers reden ist splittime hier "eher unangebracht" :hothead:

      für mein Gefühl sehen nur die Flowers gut aus, wo entweder die Arme ODER die [lexicon]Poi[/lexicon] splittime laufen

      Aber egal, die Diskussion hatten wir schon mal irgendwo, und wenn alle drauf bestehen, dass in dieser obigen [lexicon]flower[/lexicon] die [lexicon]Poi[/lexicon] in splittime laufen, dann könnt ihr das gerne so sehen...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nukex ()

    • ah jetzt ja .... ich bin manchmal etwas langsam ... du zähls zur mitte ... :rofl: uff na ja wer lesen kann ichst klar im vorteil jo dann sind sie sametime ... :thinker: ja bei mir dauerts manchmal etwas :sleeping:

      ich hab eh probleme mit dem zählen weil ich ja immer nur einen [lexicon]Poi[/lexicon] seh ... es sei denn ich dreh den körper mit wenn die arme bei 9 und 3 sehn ... sonst seh ich ja nur den rechten [lexicon]Poi[/lexicon].

      ich zähl (wenn ich zähl eigentlich nur 1... 2 rechte seite dann 1...2 linke seite ich zähl sozusagen abwechselnnur die beats wo der [lexicon]Poi[/lexicon] von 12 auf 9 uhr wechselt aber eben einmal rechts einmal links ... das geht auch die andere hand macht dann schon was sie soll ^^

      ich find sowieso es macht irgendwie mehr spass wenn man sich nicht drauf konzentrien muss und es einfach so funzt ... dann hat man mehr zeit für andere sachen wie öhm ja ähhh man hat eben den kopf frei für die musik :kopfkratz:
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ghost ()

    • also wenn man splittime spielt, also die [lexicon]Poi[/lexicon], und dann die arme ausbreitet, einer nach hinten, einer nach vorne, dann spielen die [lexicon]Poi[/lexicon] immer noch splittime.

      klar zählt man besser zur mitte, sonst wird man ganz wuschig, soviel zu nicks dvd.

      aber die [lexicon]flower[/lexicon] an sich wird mit splittime [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt, ganz klar.

      und dieses [lexicon]timing[/lexicon] zu halten ist das problem.

      versucht mal alle 4 positionen zu halten udn auf das [lexicon]timing[/lexicon] zu achten, also die treffen sich immer ca höhe kehlkopf.

      gruß
      marco