Neu hier und Fragen

    • Neu hier und Fragen

      Hallo,

      so ich war jetzt lang genug nur Spanner in diesem Forum hier aber da ich jetzt mal ne Frage hab, dacht mir ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen und hab mich jetzt mal registriert.

      Also ich hab nen Kurs gemacht und meine Pois laufen auch schon ganz schön. (Übe auch immer fleisig und brav ;) )
      So und jetzt wollt ich mich auch mal ans Feuer trauen - hoffe wenigstens daß ich mich trau.
      Ich hab nun mit der Dozentin gesprochen und die hat mir dann gleich mal eine Frau vermittelt, die schon länger mit Feuer spielt. Hab mich mit der gleich für Sonntag verabredet (so das Wetter will) weil ich das erste mal auf keinen fall allein - ohne richtig erfahrenen Mitspieler spielen will.

      Aber nun zu meiner Frage: die Dozentin meinte nun, daß man die Pois nur einmal anzünden könnte und somit für längere Spielzeit (also mehr als einmal am Abend) immer mehrere Pois braucht. Allerdings kann ich mir das gar nicht vorstellen. Ist das denn wirklich so? Warum kann ich denn meine Pois nicht nochmal tränken und wieder anzünden?
      Ich habe ja nur ein paar Feuerpois und sonst nur so Übungssocken - mit denen ich aber nicht so gut und gerne spiele. Möchte aber auch nicht nur 2 Minuten spielen können und dann aufhören müssen und nur noch zuschauen können - vorallem weil ich nicht weiß ob ich mich in 2 Minuten viel getraut habe....

      So ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..... schonmal Vielen Dank im Vorraus

      Nici - die schon ganz aufgeregt ist weil sie bald ihr "Erstes Mal" erleben darf *grins*
    • Hmm, also entweder hast du lustige [lexicon]Poi[/lexicon], oder deine Dozentin hat das anders gemeint :D

      Norm [lexicon]Poi[/lexicon], kannst du sooft auftanken wie du willst ( oder bis sie kaputt sind ). Das einzige worauf man d avielleicht achten sollte, ist das sie nicht zu oft, wenn sie noch heiß sind in das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] getunkt werden, da es sich dann durchaus erhitzen kann und irgendwann, fängt es an zu brennen. Halte ich aber bei einem Paar [lexicon]Poi[/lexicon] für schwierig, wenn du nicht Stundenlang spielst.

      Bei Shows ist das zwischenzeitliche wiederauftanken ein bisschen kompliziert wenn du alleine spielst, aber so?

      Was hast du denn für Poi? Aus Kevlar? ( so ein Gelbes gewebe? )

      Ansonsten find ich das gut, dass du erst mal nicht alleine spielen willst.

      Viel Spass
      Mathias
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]
    • Danke für die schnellen Antworten. Ja sie sind aus [lexicon]Kevlar[/lexicon] (gelbes Gewebe)

      Na ich fands ja auch komisch, daß ich sie danach nimmer anmachen könnt - hab auch extra nochmal nachgefragt, aber sie meinte daß das nicht ging. (Bin mir nicht ganz sicher wie kompetent die Frau wirklich ist - deswegen hab ich ja bei euch nachgefragt....)

      Nunja, somit muß ich keine Angst haben, daß es vorbei ist bevor ich den Mut hatte zu schwingen ;) und ich mich dann den abend lang nur noch mit zuschauen begnügen kann.

      Na ich hoffe doch daß mir dieses "entjungfern" spaß macht.
      Freu mich schon total drauf....

      Nochmals Danke euch!!
    • @bauchtanz-nici:
      Was nightflyer sagen wollte (und wahrscheinlich auch Deine Dozentin) ist, dass wenn man eine Show spielt, der Moment des Neu-tränken den Fluss der Show unterbricht. (Es sei den ein anderer mit aufgetankten [lexicon]Poi[/lexicon] macht in der Zeit weiter).

      Das ist aber bloß fürs Publikum und den Gesamteindruck der Show relevant.

      Bei einer Übungssession....oder für Freunde und Co... ist das völlig ohne belang.
      Du kannst am Abend auftanken so oft Du willst (und [lexicon]Lampenöl[/lexicon] da ist).

      Kaputt gehen die [lexicon]Poi[/lexicon] auch erst nach ganz vielen burns (meine haben das erte dreiviertel Jahr durchgehalten, dann ist der [lexicon]Kevlar[/lexicon] langsam franzig geworden, das merkst Du dann schon, wenns soweit ist).

      @nightflyer:
      Ich wollt das nur nochmal verdeutlichen, das mehrmals tanken völlig noraml ist.

      @alle:
      Lustig, jetzt gibt es schon "Kurse" und "Dozenten" hihi

      @bauchtanz-nici:
      wie bist Du den zu einem "Kurs" gekommen? hing der am schwarzen Brett aus? oder gabs den im Fitnessstudio?

      Ich weiß, das es viele workshops gibt aber das sind halt workshops. "Kurs" finde ich als Begriff so ......eigenartig......halt wie n "Yoga-kurs" oder "Arobic-Kurs".
    • Original von firesTan
      @bauchtanz-nici:
      Was nightflyer sagen wollte (und wahrscheinlich auch Deine Dozentin) ist, dass wenn man eine Show spielt, der Moment des Neu-tränken den Fluss der Show unterbricht. (Es sei den ein anderer mit aufgetankten [lexicon]Poi[/lexicon] macht in der Zeit weiter).

      Das ist aber bloß fürs Publikum und den Gesamteindruck der Show relevant.

      Bei einer Übungssession....oder für Freunde und Co... ist das völlig ohne belang.
      Du kannst am Abend auftanken so oft Du willst (und [lexicon]Lampenöl[/lexicon] da ist).


      So isses.

      Original von firesTan
      Kaputt gehen die [lexicon]Poi[/lexicon] auch erst nach ganz vielen burns (meine haben das erte dreiviertel Jahr durchgehalten, dann ist der [lexicon]Kevlar[/lexicon] langsam franzig geworden, das merkst Du dann schon, wenns soweit ist).


      Also mein [lexicon]Kevlar[/lexicon] hält jetzt seit etwa 2 Jahren bei regelmäßigem Gebrauch. So langsam löst es sich an den Stäben auf, und auch die [lexicon]Poi[/lexicon] sind nicht mehr so schön wie zu anfang, aber das hält noch.
      Burning bis zum bitteren ende :hothead:

      Original von firesTan
      @nightflyer:
      Ich wollt das nur nochmal verdeutlichen, das mehrmals tanken völlig noraml ist.


      Sehr gut. Weitermachen :D

      Original von firesTan
      @alle:
      Lustig, jetzt gibt es schon "Kurse" und "Dozenten" hihi


      Alles Kommerz heutzutage. Zu meiner Zeit sagten wir noch "Nick" zum Dozenten :D

      Bye
      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]
    • Also ob Kurs oder Workshop oder was au immer ist doch ganz egal oder? Hauptsache man spielt, übt und bekommt gezeigt....

      Naja ich fand das Poispielen interessant, konnt aber mit den Videos net Netz nicht viel anfangen und der "Kurs" war im VHS-Programm drinne. (obwohl ich normal von der VHS nicht viel halte.... bin nicht von der Qualität überzeugt die die meisten Lehrer/Dozenten bieten)
      Aber bei der VHS heißen diese Menschen nunmal Dozenten wenn die Kurse halten.

      Naja und ja es ist mehr oder weniger wirklich so, daß man sich einmal die Woche trifft und übt und was gezeigt bekommt.
      Muß allerdings ehrlich sagen, daß mir jetzt die Viedos mehr helfen nachdem ich ne Vorstellung davon hab wie es so funktioniert.
      Außerdem lerne ich im Kurs nicht wirklich noch was aber um einfach anzufangen wars find ich für michs scho gut jemanden zu haben der mich da a bißi angeleitet hat. Aber da ich wirklich täglich die Pois in der Hand habe und somit die übungen laufen die anderen die Pois aber nur eben diese 2 Stunden an den Fingern hängen haben geht es mir schon a bißi zu langsam und ich mach nun neue Übungen durch die Videos. (die ich jetzt eben besser umsetzten kann - vll bin ich da ja a bißi doofer als andere (aber damit kann i leben))

      Aber nochmal - nein die meinte wirklich am Abend darf und kann man die Pois nicht nochmal hernehmen. Ich hatte extra nochmal nachgehackt. Unter ner Show wäre mir ja klar gewesen...... (tja soviel zum Thema Qualität bei der VHS)
    • Im Grunde ist das wirklich bloß ne Bezeichnungsfrage. Aber es verdeutlicht vieleicht ein wenig den Werdegang des Poispielens.

      Aber noch interessanter ist, dass es ein VHS-Kurs war. D.h., dass der Programmplaner/bestimmer der VHS schon mal was mit [lexicon]Poi[/lexicon] anzufangen wußte.
      .....und noch interessanter: dass Leute beim Program lesen, wußten was [lexicon]Poi[/lexicon] bedeutet und sich angemeldet haben. Das wäre vor ein paar Jahren wahrscheinlich nicht möglich gewesen.

      egal, hauptsache man hat Spaß am drehn :rofl:

      tschü bisTan..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von firesTan ()

    • Erwähnenswert ist zudem, dass du die [lexicon]Poi[/lexicon] nach dem tränken in [lexicon]Lampenöl[/lexicon] (bis keine Bläschen mehr kommen) vorm burnen bitte noch in einem Auffangefäß AUSSCHWENKEN solltest, da kommt nochmal gut Petro raus was sonst in der Natur saut.
      Lass die Heads nicht nachglühen, rauchen ist ok. Ideal tränkt man sie dann sofort erneut, schwenkt wieder aus und mach erst mal Päuschen.
      Da das Petro so langsam verdustet, kannst du sie stundenlang ausgeschwenkt getränkt rumliegen lassen und dann erst spielen.
      Happy first burn.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ZeroG ()

    • Also, generell kann man sagen dass [lexicon]Poi[/lexicon] im Grunde Petroleumlampen ohne "Tank" sind.

      Und genau wie bei Petroleumlampen brennen auch die [lexicon]Poi[/lexicon] nur dann, wenn der Docht getränkt ist, das dafür aber immer und immer wieder.

      Mein Wort drauf.


      -----

      zur VHS:
      ein Gutes hat die Sache doch, denn da werden Menschen dazu gebracht, mal [lexicon]Poi[/lexicon] in die Hand zu nehmen - mit welchen Inhalten auch immer - aber diejenigen die es interessiert, die stoßen dann zu uns... und werden nie wieder zur VHS zum poispielen gehen :)
    • Hallo,

      noch einene Tipp habe ich für dich, wenn du merkst, dass die Flammendeutlich kleiner werden, lösche sie am Besten vorher, bevor sie vonn alleine ausgehen, dass soll meines wissens auch die [lexicon]Poi[/lexicon] schonen. Die kleineren [lexicon]Poi[/lexicon] kann mann einfach auspusten :)

      Viel Erfolg schonmal :)