S.O.M.A Festival mit Flame Oz!!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • S.O.M.A Festival mit Flame Oz!!!!

      Halloooo Leute!

      habe heute ein "S.O.M.A. Festival" gefunden, hier mal die Infos:

      Das Trüffelschwein unter den Festivals: Gentleman, DJ Koze, Seeed, 2raumwohnung, Brothers Keepers oder die Saian Supah Crew waren schon vor ihrer ganz großen Zeit auf dem Summer Of Music & Arts. Geboren aus der stilübergeifenden Idee eines Kölner Partykollektivs vereint das S.O.M.A. seit 1998 internationale Legenden der Popkultur, einheimische Top-Acts und weltweit rockende DJs mit begnadeten Newcomern, Kölner Eigengewächs und Artisten aus aller Welt.

      Mit 15.000 Besuchern an den drei Festivaltagen 2003 hat sich gezeigt, dass der Umzug vor drei Jahren vom Umland mitten ins Herz der Stadt ein richtiger und von Erfolg gekrönter Schritt war. Am offiziellen Auftaktwochenende von c/o pop entfaltet sich im Jugendpark erneut ein multikultureller Kosmos, dessen szenenvereinende Vielfalt und liebevolle Gestaltung einmalig in der deutschen Festivalkultur ist. Umgeben von illuminierten Baumriesen und feinen Sandstränden treffen auf der grünen Halbinsel Traveller auf Raver, Rastafaris auf Indieschrammler und Homeboys wie Flygirls auf Marathon-Jongleure und kurioses Festivalvolk.

      Stand am Anfang noch die Nacht im Zentrum des S.O.M.A. Programms, findet der freundliche Clash der Kulturen seit ein paar Jahren mit einem ausfüllenden Programm auch tagsüber u. a. im Artist Garden statt. Der Dauerbrenner bei den Familien ist das Holzkarussell auf der Kinder-Area. Zusätzlich zur Hauptbühne im Halbatrium, dem Artist Garden, der Open-Air-Partywiese und der Terrasse ist dieses Jahr in zwei Clubs erstmals für viel Platz und Bass in den Nächten gesorgt. Mehrere tausend Schlafüberdrüssige können hier zu einem massiven DJ-Line-Up bis in den frühen Morgen abgehen.

      Auf insgesamt sechs Areas treffen auf dem S.O.M.A. inspirierende Künstler aus verschiedensten Winkeln der Musik- und Variétekultur auf ein aufgeschlossenes Publikum jeder Konstitution. Mit die schönsten Festivalepisoden werden sich aber auch dieses Jahr wieder zwischen Bühne und Zelt, Club und Wegen, an den bunten Ständen und am Ufer des Rheins abspielen. Für Überraschungen ist immer gesorgt, wenn das S.O.M.A. die Einigkeit der Unterschiede zelebriert.


      Programm 2004

      Der S.O.M.A.-Freitag steht im Zeichen der elektronischen Musik. Headliner ist die legendäre Techno-Formation The KLF. Die Sängerin Wanda Dee aus New York präsentiert live Klassiker, die die Samplekultur geprägt haben, und fragt garantiert "What Time Is Love?". Chicks On Speed, die drei Damen von der Electropunkstelle, eröffnen die Main Stage. Die Nacht in Club 1 rocken die Techhouse/Electro-Diva Miss Kittin und die Disco-Boogie-Dons Chicken Lips aus UK, während die Wiener Urgesteine Peter Kruder & Sugar B. in Club 2 für eine Melange aus NuJazz, Downbeat und DeepHouse sorgen.

      Als Headliner des HipHop/Reggae/Worldpop-Samstags ist die beste HipHop-Crew Deutschlands aka Beginner am Start. Den Tag entzünden Amparanoia und Cheb Balowski aus der großen Mestizo-Familie um Manu Chao aus Barcelona mit einer sonnigen Rai-Ska-Reggae-Salsa-Rumba-Balkan-Flamenco-Fusion. Die Dancehall-Reggae-Nacht in Club 1 bespielt das derzeit heißeste deutsche Sound System: Sentinel aus Stuttgart, u.a. unterstützt vom lokalen Kingstone Sound System. Die HipHop-Veranstalter von Nitty Gritty hosten den Club 2 mit einer Liga der ehrenwerten Block-Party-Helden: DJ Coolmann von Fünf Sterne Deluxe, DJ Haitian Star aka Torch, DJ Mad von den Beginnern und die Brothers-Keepers-Keimzelle Bantu sind im Haus. Aber auch Freunde der straighten Beats können auf der Terrasse mit der Queerparty Bodycheck weiter feiern.

      Intro Intim präsentiert am Sonntag Deutschlands kontroverseste Popband MIA. aus Berlin und Deutschlands smarteste Rockband Kante aus Hamburg. Und weil es letztes Jahr so abging, haben NRWs erfolgreichste Technoveranstalter von den Pollerwiesen die Frankfurter Playhouse-Allstars Ata, Heiko M.S.O., Roman Flügel von Alter Ego und Patrick Peiki für die große Party auf der Wiese eingeladen, bevor sie nachts zur Afterhour in den Club gehen. Zum krönenden Finale auf der Terrasse legt Disco-Daddy Hans Nieswandt Classics der Dance Culture auf.


      Artist Garden

      Der Summer Of Music & Arts ist erst mit dem Artist Garden rund. Auf einer Freiluftbühne wird an allen drei Festivaltagen Comedy, Straßentheater, eine Open Stage, der Juggle Battle und Kleinkunst geboten. Am S.O.M.A.-Sonntag wird hier der Schweizer Künstler Heinz drei bis vier Stunden lang einen dreizehn Meter hohen Turm aus Eschenstangen bauen. Am Samstag nach den Bands öffnet sich auf der Hauptbühne der Vorhang für die große Circus Night Show mit internationalen Artisten und Varietékünstlern. Es treten u. a. die Lichtkünstler optiX, flameOz mit einer spektakulären Feuershow und das Trapezduo Kontrapass auf. Walkacts auf Stelzen, eine Marching Band, eine Kinderparade und Strange People durchqueren dazu an allen Tagen den Jugendpark. Wie jedes Jahr kann auf dem S.O.M.A. jede/r in Workshops selbst aktiv werden. Das Angebot reicht von Afrotanz und Trommeln über Partnerakrobatik und Trapez bis Yoga und Capoeira.


      Und tatsächlich - auf der Flame Oz Webseite steht auch:

      6. bis 8. August

      Tickets kosten 35 Euro über die S.O.M.A Homepage direkt oder 42 über die bekannten VVK-Stellen für Freitag bis Sonntag inklusive Zelten!

      Und wo es doch eh die Überlegung zu einem Poi-Treffen in diesem neuen Zeitraum für die Rhein/Ruhr Ecke gab: Warum nicht hier????

      Also ich würde da schon gerne hinkommen!

      Wie sieht's mit Euch aus??? Anna, Bea, Micha? Sonst noch wer?

      Liebe Grüße,

      Sunny
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • Wochenende!!!!

      hi sunny,
      ist es wahr, werden nur wir beide da sein?

      eisbärin hat sich für samstag gemeldet - sie meint das sei der beste tag - darüber könnte man sich streiten , oder auch nicht.

      aber is ja auch ein workshop und von daher werden schon ein paar peoplechen dort sein!

      hab mir am SO ein ticket geordert fürs gesamte Festival, aber SA-abend werd ich noch zu freunden, videomacher .... stellen ihre projekte vor usw. nich so wichtig hier ...

      ich wohne recht nah an dem festival und werde wohl nicht dort übernachten, in anbetracht der tatsache, dass ich gerade eine heftige sommergrippe habe. (eine runde mitleid bitte)
      also, werde jetzt meine sommergrippe auskurieren und wir sehen uns dann am wo-ende!

      mal sehen ob wir uns erkennen!!

      schöne restwoche noch!
    • Hi Sunny und Bea
      Ich werde da sein. Wenns in strömen Regnet ja wohl nich, aber sonst schon. Wohne ja nur 3 km entfernt. Ich werde wie gesagt aber nur Samstags kommen. Das wird mir sonst etwas zu teuer. Ausserdem muss meine Freundin arbeiten und wir wollten zusammen hin.
      Da is ein Workshop? [lexicon]Poi[/lexicon] oder was?
      Ich hoffe man kann da [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]. Na mal sehen
      byebye
      fire against ice - bärin
    • Hi Sunny und Bea
      Ich werde da sein. Wenns in strömen Regnet ja wohl nich, aber sonst schon. Wohne ja nur 3 km entfernt. Ich werde wie gesagt aber nur Samstags kommen. Das wird mir sonst etwas zu teuer. Ausserdem muss meine Freundin arbeiten und wir wollten zusammen hin.
      Da is ein Workshop? [lexicon]Poi[/lexicon] oder was?
      Ich hoffe man kann da [lexicon]Feuerspucken[/lexicon]. Na mal sehen
      Erkennen werden wir uns wohl. Also mich kann man bei gutem Wetter eigentlich sehr gut erkennen. Gibt nicht viele die so grossflächig tätowiert sind wie ich.
      byebye
      fire against ice - bärin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eisbärin ()