staffmitte sichtbar machen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • staffmitte sichtbar machen

      moinsen leutz,
      ich hab da so´n problem, wenn ich mit feuer spiele fällt es mir unglaublich schwer den stab beim runterkommen noch richtig wahrzunehmen,
      kennt da einer n trick wie ich die staffmitte besser sichtbar machen kann?
      ...
      ich tränke meinen staff immer in einer tasse,
      ist nur das problem, das die flasche nach einmal staff tränken fast halb leer ist,
      kennt da einer ne bessere lösung?
    • ich habe mir die Mitte mit schwarzlichtaktivem Klebeband markiert. Das sieht man mit Feuer wunderbar.

      Dein Problem mit dem tränken verstehe ich nicht. Meinst du, dass dein Stab 1/2l [lexicon]Lampenöl[/lexicon] saugt. Dann ist der Stab sehr fett gewickelt. Oder dass du beim tränken so viel verläpperst. Dann würde ich was ändern.

      viele Grüße
      Thomas
    • hi,

      ich selber spiel gar nicht stab, aber meine frage an dich: nimmst du ein ausschwingbehälter?

      und ansonsten würde ich dir empfehlen was grösseres als ne tasse zu nehmen.

      ich selber nehm so n metal blumen kübel aus dem baumarkt, der steht der sicher und falls mal was brennt ists wäre das nicht schlimm wegen dem metal.

      liebe grüße
      marco
    • RE: staffmitte sichtbar machen

      Original von Andrusch
      ich tränke meinen staff immer in einer tasse,
      ist nur das problem, das die flasche nach einmal staff tränken fast halb leer ist,
      kennt da einer ne bessere lösung?



      in einer tasse???? nicht grad gute wahl. zum tränken nehm in ein selbstgebautes HT-Rohr Konstrukt :D
      gibts in jedem baumarkt zu kaufen. HT-Rohre sind so graue abflussrohre und ich hab folgende teile dafür genommen:

      1x HT-Rohr mit 50cm länge und einem durchmesser von 110mm
      1x HT-Muffe im Durchmesser von 110mm
      2x HT-Deckl im Durchmesser von 110mm

      du steckst einen deckel in die muffe, auf der anderen seite das HT-rohr dann kann siehst ja eh schon wies wird, und zum schluss noch der deckel oben drauf! aber ganz WICHTIG!!!, beim ROHR musst du die dichtung rausnehmen, denn wenn du den deckel draufmachst bekommst den nicht mehr runter. ist aber dicht und da geht nix raus. :)

      und du solltest auf jeden fall ein ausschwingbehältnis bauen, siehe in den tut's von feuershow.de.

      grüssle,
      titos
      :hothead: Feuer kann weh tun, :hothead:

      :hothead:also lerne mit dem Schmerz umzugehen! :hothead: