brauche eure kritik!!!

    • brauche eure kritik!!!

      Hallo,

      ich hab gerade etwas verbrochen und hätt eure schonunglose kritik gerne gehört.

      Das Lied hier!

      gefällt es euch, oder nicht?
      kann man darauf poien oder eher nicht?

      aber losgelöst vom Forum, einfach mal Meinung posten.

      bitte kritisiert nicht die stelle zwischen 2'27 und 2'50 die ist genauso wie die drumlinie noch nicht ganz gelungen


      liebe Grüße und
      Danke im Voraus

      Euer
      AvB

      P.S.: natürlich dürft ihr den song behalten wenn er euch gefällt und öffentlich spielen...
    • Hi AVB,

      also ich komme ja nunmal nicht so aus der Elektroecke, erlaube mir aber trotzdem meine Kritik. :)
      Im Ganzen schließe mich shroom direkt an. Aber das Depressive daran kann ja sogar gewollt sein...

      Zum Anfang:
      Du machst viermal 4/4 ein Intro, dann weitere viermal 4/4 mit Drumvorgeplänkel....
      Im letzten der ersten acht Takte machst Du ja einen Einzähler mit HH und Snare.
      Danach gehts wieder nur mit HH und Snare weiter, obwohl man (ich zumindest) nach so einem Einzähler volles Brett erwartet.
      Was wäre denn, wenn Du die ersten acht Takte mal komplett rausläßt?
      Wenn Du einen Anfang haben willst, reicht vielleicht ein vorangestelltes u 3 u. 4 in dem Du auf "und drei und" /32 HH spielst und auf vier nur noch offenes /8 HH -> dann Deine Melodie mit Drums und Bass.

      [ falls ich in den nächsten tagen mal Zeit habe, im Proberaum vorbeizufahren, kann ich ja Schlagzeug und Gitarre mal so einspielen wie ich das meine...]


      So dann gehts mit 4 Takten weiter....
      Den Übergang mit der Sphäre find ganz gut...
      Danach würde ich die Gitarren fetter machen und mehr offenes HH oder Crashbecken einbauen...(aber das ist vermutlich eher ein Problem mit der Software, die Du benutzt, oder?)...obwohl es dann schon eher in Richtung Metal geht.

      Die Melodie die Du benutzt würde ich nicht permanent durchspielen....sie ist halt ziemlich langsam und schleppend. Anfang und Ende reichen da vermutlich....
      Ausserdem ist glaubich, wenn ich mich nicht verhört habe an 1:36/37 eine kleine Disharmonie...irgendwas passte da nicht ... zieht sich auch weiter so durch.


      bitte kritisiert nicht die stelle zwischen 2'27 und 2'50 die ist genauso wie die drumlinie noch nicht ganz


      Stimmt :))

      Grundsätzlich: All das ist geschmacksache - und darüber läßt sich schwerlich streiten.
      Also nimms mir bitte nicht übel! :)

      Ein vorschlag wäre, fass den Track erstmal 2 Tage nicht an - dann hörst Du ihn mit genügend Abstand nochmal an und arbeitest dran weiter. Hat man diesen Abstand nämlich nicht, so werkelt man Ewigkeiten dran rum und es wird einfach nicht besser....kenn ich zugenüge.

      OK, soweit erstmal

      Gruß, micha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael ()

    • @michael

      Danke für deine Kritik...
      man muss dazu sagen, dass ich das programm mit dem ich das gemacht habe noch nicht lange hab, und vorher hatte ich mit Rebirth rumprobiert. hat mich nicht überzeugt.

      das jetzt is so ziemlich das erste halbwegs hörbare ergebnis mit dem neuen Programm.
      ich habe versucht eine alte Melodie von mir mit gitarre zu untermalen, und weiter zu verbessern.

      Die gitarre gibt es ja nicht wirklich - da hab ich rumgebastelt ohne ende dass das überhaupt mal so klingt... ich kenn mich auch noch nicht 100%ig aus.

      wollt halt gern wissen was andere dazu sagen... weil ich irgendwie net weiter komme.

      viele Grüße
      AvB
    • Jaja...ich kenn das zu genüge.
      Irgendwann hängt man einfach an einer Stelle fest und kommt nicht weiter.
      Mal fehlt es an "Power" , mal an Dynamik, mal an Abwechslung.... :-))

      Ich hatte immer den Vorteil dass ich die Gitarre direkt einspielen konnte und nicht auf Synth´s zurückgreifen musste.

      Um (fast) ganz ohne Aufwand erstmal ein Grundgerüst aufzubauen eigenen sich IMHO FruityLoops und DanceE-Jay ganz gut. Beides keine dollen Dinger...aber wie gesagt, zum Einleben ganz nett.

      Rebirth mag ich auch nicht. Cubase VST entspricht schon eher meinem Geschmack. Ist aber auch nicht einfach zu lernen....

      Vielleicht ist am anfang ganz gut wenn Du erstmal auf einfache Instrumente (z.B. nur Drum und Keyboard) zurückgreifst und dann Spur für Spur hinzufügst.
      Wenn es sich einigermaßen anhört und der Takt auch überall passt, dann würde ich anfangen die Keyboardspuren durch z.B. gitarre zu ersetzen.

      Wichtig ist aber immer, genügend objektiv an die Sache ranzugehen. Wenns nicht klappt, 1-2 Tage liegen lassen, [lexicon]Poi[/lexicon] schwingen gehen, dann wieder anfangen :-))
      Evtl auch mal ganz neu anfangen....

      Ansonsten gilt, wie überall in der Musik: Nicht aufgeben , am Ball bleiben....wird schon. :-)))

      wenn ich gleich zuhause bin, lade ich mal meinen ersten oder zweiten Gehversuch hoch... dann merkst Du , dass Du nicht alleine da stehst mit solchen Erfahrungen ;)

      bleib tapfer,

      michael
    • Ja das mit dem liegen lassen hab ich mir auch vorgenommen, hab aber gleich wieder weitergemacht heute.

      hab den mittelteil überarbeitet, aber ist auch schrott


      klar könnte ich die gitarre selber einspielen, da ich aber ein rhytmusgenie bin, lass ich das erstmal...

      die idee ist ja, erstmal das ding zu machen, und dann die gitarre auszublenden und selber einspielen...
      weil richtige gitarre mit synthesizer ist irgendwie kompliziert.

      Von diesem Cubase hatt ich mal ne demo und ein ganz dickes Buch!
      ich weß nur nicht so genau was ich damit machen soll *g
      Fruityloops und E-Jay mag ich überhaupt nicht...

      grüße
      AvB
    • Mit cubase muss man sich auch echt erstmal ne Zeit lang beschäftigen, ohne das man dabei Töne produziert....Hast Du ein MidiKeyboard?

      E-Jay ist auch ziemlicher Schrott.... nur wie gesagt, um mal fix nen 4/4 [lexicon]beat[/lexicon] zu basteln völlig ausreichend....

      das hier und das hier waren vor ein paar Jahren mal meine erste Versuche, Ideen für die nächste Probe festzuhalten.
      Und ich hatte die gleichen Probleme....
      [lexicon]timing[/lexicon], Tonlage und natürlich Arrangement. Ich habs dann ja auch irgendwann wieder gelassen....wir nehmen zwar ab und an noch am PC was auf, aber dann speilt jeder sein Instrument ein. Inkl. Drums....so bringt man gleich mehr Leben in die Sache. Allein schon weil nicht mehr nur einer sondern 4 oder 5 Leute ihren senf dazu geben....

      Vielleicht kennst Du ja auch andere musiker, die sich einfach mal das Ganze zur Brust nehmen....am besten dann nur Deine Melodie...die sollen dann einfach was einspielen, was sie meinen. Wird schon. :-))

      edit: Achja - die Gitarre ist zwar echt, klingt aber scheisse weil ich einfach nur einen Verzerrer zwischen Git. und PC gehängt habe....also nix mit Equalizer oder Pegel anpassen.... :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael ()

    • Weltuntergang oder die Welt in zeitlupe.
      Ich mag ja solche Musik auch schonmal hören, aber kann man dazu wirklich [lexicon]Poi[/lexicon] spielen. Da muss ich mich Gigerlan anschliessen.
      Ist das denn nicht ein bisschen zu langsam? In das Poischwingen gehört doch auch ein bisschen Action oder nicht?
      Ist echt nicht bös gemeint, aber zu langsam ist es auf jeden Fall.
      fire against ice - bärin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eisbärin ()